+++ Gelungene Generalprobe: Warum bei Sturm trotzdem Luft nach oben ist +++ +++ Sturm Graz schlägt den HSV 2:1, LASK verliert 0:2 gegen Union Berlin +++ +++ Sturm in Testspiel makellos - Ried patzt gegen Zweitligisten +++ +++ Angebot für Sturm-Angreifer aus Frankreich? +++ +++ Erste Runde: GAK gegen Sturm im ÖFB-Cup der Frauen +++ +++ Die besten Sturm-Choreos 2024/25 +++ +++ Fix! Sturm verpflichtet Defensiv-Talent +++ +++ Sturm angelt sich Perspektivspieler von Teamchef Ralf Rangnick +++ +++ Entscheidung über Spielort für Sturm-Bischofshofen gefallen +++ +++ Aufatmen in Bischofshofen: Cupspiel gegen Meister Sturm kann stattfinden +++ www.sksturm.eu/news
Führt Jürgen Säumel Sturm zum Titel, wäre er einer der wenigen Meistermacher, die den Champion erst während der Saison übernahmen. Unter den potenziellen Vorgängern befinden sich prominente Namen.
+++

Am letzten Spieltag wird es kein Public Viewing vom Spiel Sturm gegen den WAC geben. Rechteinhaber Sky legte sein Veto dagegen ein.
+++

Mit denkbar schlechten Vorzeichen geht der Wolfsberger AC in den Titel-Showdown der ADMIRAL Bundesliga. Der Cupsieger, der um die erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte kämpft, muss am Samstag bei Tabellenführer Sturm Graz die beiden Defensiv-Dauerbrenner Dominik Baumgartner und Simon Piesinger vorgeben. Wie der WAC der APA bestätigte, erlitt Abwehrchef Baumgartner beim 1:2 gegen die Austria einen Außenbandriss im Knöchel. Auch für Simon Piesinger ist die Saison zu Ende. Augenhöhlen- und Kieferbruch Der defensive Mittelfeldspieler erlitt am Wochenende einen Augenhöhlen- und Kieferwandbruch, auch das Jochbein ist beschädigt. Zudem fehlte Adis Jasic zuletzt offiziell angeschlagen. Bei Alessandro Schöpf verzögerte sich das Comeback nach muskulären Problemen erneut. Der WAC hat im Titel-Dreikampf die schlechtesten Karten. Die Kärntner müssen Sturm in Graz bezwingen, gleichzeitig dürfte die Austria nicht gewinnen. Damit sei man mehr oder weniger 'Passagier', wie Trainer Dietmar Kühb
+++

Der WAC muss beim entscheidenden Meisterschaftsspiel gegen Sturm auf Kapitän Dominik Baumgartner und Simon Piesinger verzichten. Beide verletzten sich gegen die Austria.
+++

Die Fußball-Bundesliga ist für den finalen Showdown um den Titel gewappnet. Wie im Vorjahr steht am Samstag mehr als ein Meisterteller parat, wenn in Graz oder Wien die Entscheidung im Fernduell fällt. Die Trophäen sind völlig identisch und komplett gleichwertig, wie die Liga betont. Auch die Konfettikanonen sind schon gebucht, wenn entweder Titelverteidiger Sturm Graz oder der WAC in Graz oder aber die Austria in Wien am Ende der Saison die Meisterparty steigen lassen. Ebenbauer in Graz, Stellvertreter in Wien 'Wir erleben das spannendste Meisterschaftsfinish seit 15 Jahren und stehen sowohl in Graz als auch in Wien für die Meisterteller-Übergabe bereit', meinte der Bundesliga-Vorstandsvorsitzende Christian Ebenbauer zur Ausgangslage. Er selbst wird in Graz-Liebenau vor Ort sein, einer seiner Stellvertreter David Reisenauer und Alex Schwärzler sind in Wien-Favoriten zugegen. In beiden Stadien werden identische Aufbauten für eine Meisterbühne bereitstehen. Zwei Konfetti-Kanonen we
+++

Am letzten Spieltag der ADMIRAL Bundesliga geht es um die Meisterschaft: Tabellenführer SK Sturm Graz reicht im Heimspiel gegen den Wolfsberger AC ein Punkt, um sich die Krone aufzusetzen. Das Spiel ist schon seit rund zwei Wochen ausverkauft >>> Im vergangenen Jahr, als die Steirer das Double holten, wurde am Grazer Hauptplatz ausgelassen mit den Fans gefeiert. Bei einem erneuten Titelgewinn wird die große Party allerdings nicht im Stadtzentrum steigen. Wie die 'Kleine Zeitung' berichtet, soll der Teller bei einer erfolgreichen Titelverteidigung am Samstag direkt nach dem Spiel auf dem Stadion-Vorplatz präsentiert werden. Eine Meisterfeier am Hauptplatz einen Tag später wird es demnach nicht geben. Man habe sich aufgrund der Kosten für den Aufbau der großen Bühne gegen eine Party auf dem Hauptplatz entschieden.   Was passiert, wenn... - Tabellenrechner Meistergruppe:
+++

In der letzten Runde können sich noch Sturm Graz, die Wiener Austria und der WAC die Meisterschale schnappen. Der KURIER mit allen möglichen Szenarien.
+++

Im Falle der erfolgreichen Titelverteidigung werden die Grazer am Sonntag nicht im Zentrum der Stadt feiern.
+++

Titelverteidiger aus Graz richtet nach verpasstem Matchball bei Rapid nun voller Fokus auf Liga-Finale gegen WAC. Drei Mannschaften können am Samstag den Titel holen
+++

Den ersten Matchball auf dem Weg zum fünften Meistertitel hat Sturm Graz am Sonntag in Wien-Hütteldorf vergeben
+++

Die Blicke aller heimischen Fußballfans werden am kommenden Samstag nach Wien und Graz gerichtet
+++

Vor der letzten Runde haben noch drei Teams die Chance auf den Titel. Austria und der WAC jagen Sturm. Die Szenarien.
+++

Für Sturm-Trainer Jürgen Säumel ist die Niederlage gegen Rapid abgehakt. Der Fokus ist auf den WAC gerichtet. Der Titelverteidiger hat es in der eigenen Hand.
+++

Nach dem 1:3 bei Rapid muss Sturm am Samstag gegen den WAC noch einen Punkt holen, um den fünften Meistertitel einzufahren.
+++

Sturm vergab bei Rapid den ersten Titel-Matchball und befindet sich trotzdem in einer Situation, die man lieben muss. So sehen Trainer und Spieler das ?Finale?.
+++

SK Sturm Graz

 

Wolfsberger AC

1

:

1




Bundesliga
Spieltag: Sa, 24.05.2025 (17:00)
 
32. Runde
FK Austria Wien
24.05 - 17:00 (Samstag)
2 : 2
FC Blau Weiß Linz
FC Red Bull Salzburg
24.05 - 17:00 (Samstag)
4 : 2
SK Rapid Wien
LASK Linz
23.05 - 19:30 (Freitag)
0 : 0
SCR Altach
WSG Tirol
23.05 - 19:30 (Freitag)
1 : 1
Grazer AK
SK Austria Klagenfurt
23.05 - 19:30 (Freitag)
0 : 1
TSV Hartberg
 

Floridsdorfer AC

 

SK Sturm Graz II

3

:

0




2. Liga
Spieltag: Sa, 24.05.2025 (14:30)
 
sksturm.at
 
sturmtifo.com
 
sturmnetz.at
 
austriansoccerboard.at
 
transfermarkt.at
 
kollektiv1909.at
 
blackfm.at
Tabelle Bundesliga / 2024-2025
1 SK Sturm Graz 32 +27 40
2 FC Redbull Salzburg 32 +17 38
3 Wolfsberger AC 32 +22 37
4 FK Austria Wien 32 +15 37
5 SK Rapid Wien 32 +1 27
6 FC Blau Weiß Linz 32 -8 21
7 LASK Linz 32 +15 38
8 TSV Hartberg 32 0 31
9 WSG Tirol 32 -15 20
10 Grazer AK 32 -20 20
11 SCR Altach 32 -17 18
12 SK Austria Klagenfurt 32 -37 16

Tabelle 2. Liga / 2024-2025
1 SV Ried 30 +36 65
2 FC Admira Wacker 30 +17 59
3 Kapfenb. SV 1919 30 +4 54
4 SKN St. Pölten 30 +22 53
5 First Vienna FC 30 +5 49
6 FC Liefering 30 -1 43
7 SKU Amstetten 30 +9 42
8 SK Sturm Graz II 30 +2 41
9 Floridsdorfer AC 30 -2 39
10 Schwarz-Weiß Bregenz 30 -5 38
11 Austria Lustenau 30 -2 37
12 Rapid Wien (A) 30 -8 37
13 SV Stripfing/Weiden 30 -4 34
14 ASK Voitsberg 30 -11 32
15 SV Horn 30 -21 30
16 SV Lafnitz 30 -41 16