+++ Grün-Weiß filmreif: Sky dreht Dokumentation über Rapid +++ +++ Kein Wechsel zu Sturm: Torhüter Radek Vitek wechselt in die Championship +++ +++ Absage an Sturm! Vitek zieht es in die Championship +++ +++ Am 6. August: Sturm testet gegen einen französischen Topklub +++ +++ Festnahme nach Randale bei Sturm-Meisterfeier im Mai +++ +++ 'Zu viel Fußball' - Bundesliga-Trainer in Sorge +++ +++ Sportchef des SK Sturm: Michael Parensen: ?Um Sturm muss sich niemand Sorgen machen? +++ +++ Ex-Sturm-Leihspieler Yalcouye vor Wechsel in die Ligue 1 +++ +++ ÖFB-Cup: Das sind die Duelle in Runde zwei +++ +++ Das sind die Duelle der 2. Runde des ÖFB-Cups +++ www.sksturm.eu/news
Analyse. Die Grazer haben aufgrund der Abgänge im Winter Qualität verloren. Sie müssen sich neu finden. Ein Geduldsspiel trotz Leistungsdrucks.
+++

Im August 2024 unterschrieb David Affengruber beim FC Elche in der zweiten spanischen Liga. Nachdem er seinen Vertrag bei Doublesieger SK Sturm auslaufen ließ, befand sich der 23-Jährige für einige Wochen auf Vereinssuche, die ihn schließlich in La Liga 2 führte. 'Nur' La Liga 2,  hieß es damals von Seiten des ein oder anderen enttäuschten Sturm-Fans. 'Kritische Stimmen gibt es im Fußball immer, da sollte man sich nicht zu viele Gedanken drüber machen', winkt Affengruber rückblickend in einem Interview mit 'transfermarkt.at' ab. Diesen Wechsel würde er jedes Mal wieder machen: 'Ich wollte nach dem Auslaufen meines Vertrags einen Schritt ins Ausland machen und Neues sehen, neuen Fußball erleben. Ich stehe zu Hundert Prozent hinter meiner Entscheidung und bereue nichts.' Erst Aufstieg, dann ÖFB-Team? (Text wird unterhalb fortgesetzt)
+++

Die 19. Runde der Admiral Bundesliga steht bevor, und der SK Sturm Graz will nach der Niederlage gegen den WAC Wiedergutmachung leisten. Am Sonntag trifft das Team von Trainer Jürgen Säumel in der heimischen Merkur Arena auf Blau-Weiß Linz. Vor dem Spiel stellte sich Säumel den Fragen der Presse und...
+++

Am 17. Spieltag der ADMIRAL 2. Liga empfängt Sturm Graz II den SK Rapid II (ab 20:00 Uhr im LIVE-Stream
+++

Wer hätte das vor dem bereits abgelaufenen Wintertransferfenster gedacht? Nach rund achteinhalb Jahren kehrte Jörg Siebenhandl vom LASK zum FC Admira Wacker zurück und feierte damit ein nicht immer zu einhundert Prozent absehbares Comeback bei den Maria Enzersdorfern. In der langen Zwischenzeit, in der sich die Fußballwelt einige Male weiterdrehte, zog es den gebürtigen Wiener, der von Sommer 2023 insgesamt eineinhalb Jahre bei den Athletikern unter Vertrag stand, nach dem Abgang bei der Admira im Sommer 2016 auch ins Ausland. Bei den Würzburger Kickers, damals Kooperationsklub der Südstädter unter Amir Shapourzadeh und Felix Magath, sammelte der Schlussmann erste Erfahrungen auf ausländischem Boden, ehe es ihn nach einem Jahr zum SK Sturm Graz zog. Comeback nach über 3.000 Tagen (VIDEO: Siebenhandls Comeback gegen die Vienna) 
+++

Sturm-Trainer Jürgen Säumel geht nach 0:3 gegen WAC von einer klaren Steigerung im Heimspiel gegen Blau-Weiß am Sonntag aus.
+++

Bei Sturm Graz ist im Fußball-Bundesliga-Heimspiel am Sonntag gegen Blau-Weiß Linz Wiedergutmachung angesagt. Zwei Niederlagen und ein Unentschieden lautet die Bilanz aus den jüngsten drei Pflichtspielen, die Wiener Austria hat nach Punkten bereits zum Spitzenreiter aufgeschlossen. Trainer Jürgen Säumel rechnet nun mit einer Trendwende. 'Ich bin von einer guten Leistung überzeugt. Wir werden ein völlig anderes Gesicht zeigen', versprach der Steirer. Das 0:3 gegen den WAC in der Vorwoche war nur schwer zu verdauen. 'Da hatte niemand Normalform', gestand Säumel. Man habe diese Partie aber gewissenhaft aufgearbeitet. 'Die Spieler sind sehr kritisch mit sich umgegangen. Ich glaube zu 100 Prozent an meine Mannschaft.' Um wieder einen Dreier anzuschreiben, müssten 'unsere wesentlichen Prinzipien' umgesetzt werden, forderte Säumel und nannte in diesem Zusammenhang 'aktives Anlaufen, Gegenpressing und hohe Ballgewinne. Davon waren wir im letzten Match weit entfernt.' Linzer als 'unangenehm
+++

Bei Sturm Graz ist im Fußball-Bundesliga-Heimspiel am Sonntag gegen Blau-Weiß Linz Wiedergutmachung angesagt. Zwei Niederlagen und ein Unentschieden lautet die Bilanz aus den jüngsten drei Pflichtspielen, die Wiener Austria hat nach Punkten bereits zum Spitzenreiter aufgeschlossen. Trainer Jürgen Säumel rechnet nun mit einer Trendwende. 'Ich bin von einer guten Leistung überzeugt. Wir werden ein völlig anderes Gesicht zeigen', versprach der Steirer.
+++

Der 32-Jährige tritt bei der Zweitvertretung Sturms in die Fußstapfen von Jürgen Säumel. Seine zwei großen Ziele sind klar definiert.
+++

Gerüchte, wonach Jusuf Gazibegovic den SK Sturm Graz verlassen wird, gab es schon lange. Im Winter klappte es schließlich mit einem Transfer zum 1. FC Köln. Im Interview mit 'GEISSBLOG' spricht der bosnische Nationalspieler über seine Anfangszeit in der Domstadt und die Beweggründe für den Wechsel. Gerhard Struber setzt beim 1. FC Köln auf ein System mit Dreierkette, mit der neuen Rolle als Schienenspieler musste sich der 24-Jährige zu Beginn erstmal zurechtfinden. 'Ich persönlich fühle mich von Spiel zu Spiel besser. Die Umstellung auf die Dreierkette habe ich mir ehrlicherweise ein bisschen leichter vorgestellt', offenbart der Neuzugang. Internationale Anfragen über Gazibegovic: 'Teilweise war etwas Exotisches dabei'
+++

Der SK Sturm Graz muss mehrere Wochen auf Winter-Neuzugang Fally Mayulu verzichten. Der 22-Jährige verspürte beim Aufwärmen vor dem Auswärtsspiel gegen den Wolfsberger AC einen Stich. In den darauffolgenden Untersuchungen wurde eine Muskelverletzung diagnostiziert. 'Fallys Ausfall schmerzt ungemein, nach seinem Transfer im Winter hatte er sich im Training richtig gut entwickelt und wollte der Mannschaft unbedingt helfen', bedauert Geschäftsführer Sport Michael Parensen. Sturm hofft auf schnelle Rückkehr Parensen weiters: 'Wir hoffen auf eine schnelle Rückkehr und vertrauen auf unsere hervorragende medizinische Abteilung, die mit Fally bestmöglich arbeiten wird.' Mayulu absolvierte seit seinem Leihwechsel von Bristol City, der Ende Jänner über die Bühne ging, bislang zwei Spiele für den amtierenden Doublesieger. Im UNIQA ÖFB Cup und in der ADMIRAL Bundesliga stand er jeweils gegen den FK Austria Wien insgesamt 98 Minuten am Feld.
+++

Die Bundesliga-Saison ist vor allem eines: unberechenbar. DER STANDARD nennt gute Gründe, warum der Meister aus Kärnten kommt. Oder Wien-Favoriten. Oder Graz.
+++

Der SK Sturm Graz verlor auch das zweite Saisonduell gegen den WAC mit 0:3 und büßte damit den Vorsprung in der Tabelle auf die Wiener Austria ein. Wir wollen uns ansehen was die Fans zur Leistung ihrer Mannschaft sagen? Alle Kommentare stammen aus dem Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußball-Diskussionsforum....
+++

Die Vienna verliert in der Frauen-Bundesliga mit einer 1:2-Niederlage bei Sturm Graz an Boden
+++

Die First Vienna verliert in der 14. Runde der ADMIRAL Frauen Bundesliga beim SK Sturm Graz mit 1:2. Für Treffer der Gastgeberinnen aus der steirischen Landeshauptstadt sorgen im Duell der Tabellennachbarinnen Jakobsen (50.) und Popofsits (53.). In der Nachspielzeit findet Viennas Gutmann (90.+5) zwar das Glück zum Tor, an der Niederlage ändert das aber nichts mehr. Sturm bleibt hingegen im vierten Spiel in Folge mit mindestens einem Punkt, hält aber weiter auf dem vierten Rang. Die Vienna verliert hingegen in der Bundesliga erstmals seit dem 5. Oktober (damals mit 2:3 beim LASK). Seitdem gewannen die Döblingerinnen in jeder Runde ihre jeweilige Partie und etablierten sich in der Meisterschaft als das formstärkste Team. Die Serie von sieben Siegen in Folge ist nun gerissen. Wiener Austria bleibt an St. Pölten dran Zuvor schoss die Frauen-Auswahl der Wiener Austria den SPG FC Lustenau mit 5:0 ab. In Dornbirn schrieben Rapf (23.), Volkmer (42.) und Weilharter (45.+1) bereits in der
+++

SK Sturm Graz

 

Wolfsberger AC

1

:

1




Bundesliga
Spieltag: Sa, 24.05.2025 (17:00)
 
32. Runde
FK Austria Wien
24.05 - 17:00 (Samstag)
2 : 2
FC Blau Weiß Linz
FC Red Bull Salzburg
24.05 - 17:00 (Samstag)
4 : 2
SK Rapid Wien
LASK Linz
23.05 - 19:30 (Freitag)
0 : 0
SCR Altach
WSG Tirol
23.05 - 19:30 (Freitag)
1 : 1
Grazer AK
SK Austria Klagenfurt
23.05 - 19:30 (Freitag)
0 : 1
TSV Hartberg
 

SK Bischofshofen

 

SK Sturm Graz

-

:

-




ÖFB Cup
Spieltag: Fr, 25.07.2025 (20:30)
 

Floridsdorfer AC

 

SK Sturm Graz II

3

:

0




2. Liga
Spieltag: Sa, 24.05.2025 (14:30)
 
sksturm.at
 
sturmtifo.com
 
sturmnetz.at
 
austriansoccerboard.at
 
transfermarkt.at
 
kollektiv1909.at
 
blackfm.at
Tabelle Bundesliga / 2024-2025
1 SK Sturm Graz 32 +27 40
2 FC Redbull Salzburg 32 +17 38
3 Wolfsberger AC 32 +22 37
4 FK Austria Wien 32 +15 37
5 SK Rapid Wien 32 +1 27
6 FC Blau Weiß Linz 32 -8 21
7 LASK Linz 32 +15 38
8 TSV Hartberg 32 0 31
9 WSG Tirol 32 -15 20
10 Grazer AK 32 -20 20
11 SCR Altach 32 -17 18
12 SK Austria Klagenfurt 32 -37 16

Tabelle 2. Liga / 2024-2025
1 SV Ried 30 +36 65
2 FC Admira Wacker 30 +17 59
3 Kapfenb. SV 1919 30 +4 54
4 SKN St. Pölten 30 +22 53
5 First Vienna FC 30 +5 49
6 FC Liefering 30 -1 43
7 SKU Amstetten 30 +9 42
8 SK Sturm Graz II 30 +2 41
9 Floridsdorfer AC 30 -2 39
10 Schwarz-Weiß Bregenz 30 -5 38
11 Austria Lustenau 30 -2 37
12 Rapid Wien (A) 30 -8 37
13 SV Stripfing/Weiden 30 -4 34
14 ASK Voitsberg 30 -11 32
15 SV Horn 30 -21 30
16 SV Lafnitz 30 -41 16