+++ Degradiert! Sturm-Kicker muss zur zweiten Mannschaft +++ +++ Disziplinäre Gründe: Sturm schickt Kadermitglied in zweite Mannschaft +++ +++ Kein Wechsel zu Sturm: Torhüter Radek Vitek wechselt in die Championship +++ +++ Am 6. August: Sturm testet gegen einen französischen Topklub +++ +++ Festnahme nach Randale bei Sturm-Meisterfeier im Mai +++ +++ Ex-Sturm-Leihspieler Yalcouye vor Wechsel in die Ligue 1 +++ +++ ÖFB-Cup: Das sind die Duelle in Runde zwei +++ +++ Das sind die Duelle der 2. Runde des ÖFB-Cups +++ +++ Auslosung: Sturms nächste Cup-Reise führt nach Vorarlberg +++ +++ Sturm-Neuzugang Kayombo fällt wochenlang aus +++ www.sksturm.eu/news
Beide Teams behielten die Nerven und sicherten sich den Aufstieg ins Achtelfinale.
+++

Salzburg und Sturm gewannen beide 5:3 (1:1) im Elfmeterschießen, Salzburg gegen Celtic Glasgow und Sturm gegen Lokomotiva Zagreb
+++

Der Nachwuchs von Sturm Graz hat auch ohne ÖFB-Stürmerhoffnung Leon Grgic den Einzug ins Achtelfinale der Fußball-Youth-League geschafft. Am Mittwoch entschieden die Blackies bei Lokomotiva Zagreb die Partie nach 1:1 in der regulären Spielzeit im Elfmeterschießen mit 5:3. Damit sind die Steirer das erste von drei österreichischen Teams, das den Verbleib in der U19-Champions-League erreichte. Das Tor der Grazer erzielte Richmond Osayantin.
+++

Der SK Sturm Graz II schafft in der UEFA Youth League den Einzug ins Achtelfinale! Erst im Elfmeterschießen setzt sich die Truppe von Christoph Wurm gegen Lokomotiva Zagreb durch. Nach regulärer Spielzeit ist es 1:1 gestanden. Die Grazer agieren im kroatischen Rudes besonders in Halbzeit eins viel besser und kommen zu zahlreichen Möglichkeiten. Schließlich nutzt eine davon Osayantin in der 35. Minute zur verdienten 1:0-Führung der 'Jungblackies'. Torhüter Lorenz wird zum Hero Nach dem Seitenwechsel entwickelt sich eine Partie auf Augenhöhe, in der Lokomotiva Zagreb den Ausgleich erzielt. Durkovics Schuss prallt von der Latte knapp hinter die Linie (72.). Mit einem 1:1 endet auch die reguläre Spielzeit, statt einer Verlängerung geht es direkt ins Elfmeterschießen. In diesem treffen alle Sturm-Schützen, während Torhüter Lorenz einen Versuch von Katic pariert. Der eingewechselte Wolf schießt Sturm mit dem fünften Elfer ins Achtelfinale.
+++

Nach einer starken Leistung beim Gastspiel bei Lokomotiva Zagreb belohnen sich Sturms Talente im Elfmeterschießen.
+++

Der SK Sturm Graz II wird sein Sechzehntelfinale der UEFA Youth League gegen Lokomotiva Zagreb ohne Leon Grgic bestreiten müssen. Der Kapitän der 'Jungblackies' laboriert zurzeit an Wadenproblemen, wie Christoph Wurm gegenüber der 'Kleinen Zeitung' preisgab. Umso bitterer, da das Juwel im Wettbewerb mit fünf Toren und einem Assist der Top-Scorer der Liebenauer ist. Während seine Teamkollegen die Auswärtsreise nach Kroatien antraten, trainierte der 19-Jährige am Dienstag individuell mit den Sturm-Profis in Messendorf mit. Neben Grgic fehlt auch der Langzeitverletzte Martin Kern. Sturm beendete die Ligaphase der UEFA Youth League auf Platz 16. Neben den Grazern stehen auch FC Salzburg und SK Rapid in der K.o.-Phase.
+++

Um 12 Uhr gastiert der SK Sturm in der Youth League bei Lok Zagreb. Kapitän Leon Grgic wird bei den Grazern fehlen.
+++

Sturms U19 gastiert am Mittwoch in der Youth League in Zagreb. Für Trainer Christoph Wurm ist es die Premiere. Der 32-Jährige verdeutlicht, warum seine Berufswahl alternativlos war und was er von Teamchef Ralf Rangnick gelernt hat.
+++

Nur England und Deutschland stellen in der Nachwuchs-Champions-League mehr Vertreter. Salzburg, Sturm und Rapid gehen mit viel Optimismus in die nächste Phase
+++

Nachdem eine Woche zuvor das Cup-Viertelfinale ausgetragen wurde, stand nun das Duell in der Meisterschaft auf dem Programm und der SK Sturm wollte den Vorsprung von den drei Punkten auf die Wiener Austria zumindest halten und im besten Fall ausbauen. Doch nicht nur das, für die Steirer war auch Revanche...
+++

Wer ist reif für den Titel? Mo, 10 Februar 2025
Die 34. Episode der Ansakonferenz ist online! In diesem (Video-)Podcast behandeln die Hosts Johannes Kristoferitsch, Harald Prantl und Patrick Gstettner wöchentlich die wichtigsten Themen der ADMIRAL Bundesliga. Die besten Reaktionen auf LAOLA1 und Social Media kommen dabei nicht zu kurz. 'FAKben' fragt via YouTube: 'Austria weiterhin ungeschlagen gegen Sturm und generell seit elf Partien. Das ist kein Glück mehr! Also, wie viele Titel werden an den Verteilerkreis gehen?' 'X'-User 'abolro1899' blickt kritisch nach Wien-Hütteldorf: 'Kann man Robert Klauß kritisch hinterfragen? Spielerisch hat sich seit dem späten Herbst wenig verändert, die Aussage mit Fans im Stadion zeugt auch nicht gerade von Souveränität.' Die Themen der Episode: Wer ist titelreif? Die Top 5 im Fokus Runden-Rückblick Zudem werden in der Rubrik #FAQ Ansakonferenz die Fragen der User beantwortet. Ansakonferenz - Episode 34:
+++

Aktuell führt Titelverteidiger SK Sturm Graz die ADMIRAL Bundesliga an. Nach dem Abgang von Andreas Schicker stellt sich bei den Murstädtern mit Michael Parensen ein neuer Sportgeschäftsführer der Herausforderung einen schlagkräftigen Kader langfristig aufzustellen. Immer wieder drängen, wie im Winter Biereth und Gazibegovic, Schlüsselspieler auf einen Abgang.  Auch im Sommer könnte das Szenario eintreten. Mit Fally Mayulu wurde Biereth derzeit nur mit einem Leihspieler nachbesetzt. Entsprechend verwundert es nicht, wenn die Steirer in den internationalen Gazetten mit einem weiteren Stürmer in Verbindung gebracht werden.
+++

Triplesieger SK Sturm Graz - zumindest, wenn man eine Auszeichnung abseits des Feldes einberechnet. Die 'Blackies' machten sich in der abgelaufenen Saison 2023/24 nicht nur am Rasen, sondern ex aequo mit Red Bull Salzburg auch zum Social-Media-Meister. Das Internationale Fußball Institut (IFI) und ihr wissenschaftlicher Partner, die Privatuniversität Schloss Seeburg, küren seit 2020/21 jenen Bundesliga-Klub, der in den sozialen Medien die beste Figur abgibt. Ziel ist es, die Rolle von Social Media im modernen Fußball zu unterstreichen und innovative 'Best Practices' zu fördern. Der Preis unterstreicht die Bedeutung der sozialen Medien für die Ansprache junger Zielgruppen. Der Preis wurde im Vorfeld des Bundesliga-Frühjahresauftakts gegen die Wiener Austria von Lukas Knauer (Managing Director des Internationaln Fußball Instituts), Assistenz-Professorin Dr. Katharina Schöttl (Privatuniversität Schloss Seeburg) und Johannes Bauer (LAOLA1) an Sturms Geschäftsführer Thomas Tebbich überg
+++

Sportchef Michael Parensen hat seine erste Transferzeit bei Sturm hinter sich. Seine Bilanz, seine vielen Baustellen, seine Ansage, wann diese Saison ein Erfolg ist.
+++

Ansakonferenz goes Tier List! Tier was? Tier List! Zur Erklärung: Eine Tier List dient als Überblick für verschiedene Personen sowie Dinge und erlaubt, diese miteinander zu vergleichen. Sie ermöglicht es, dass eine Gewichtung anhand unterschiedlichster Kriterien (zum Beispiel Stärken und Schwächen) stattfindet. Bei der Tier List zu den Retro-Wappen des österreichischen Fußballs ranken die Ansakonferenz-Hosts Hannes und Harald in fünf folgende Kategorien: Wödklasse Hübsch Semi Paint Schiach Von Rapid und Sturm bis zu Austria Salzburg - stimmst du dem Ranking der Ansakonferenz zu? Hier ansehen:
+++

SK Sturm Graz

 

Wolfsberger AC

1

:

1




Bundesliga
Spieltag: Sa, 24.05.2025 (17:00)
 
32. Runde
FK Austria Wien
24.05 - 17:00 (Samstag)
2 : 2
FC Blau Weiß Linz
FC Red Bull Salzburg
24.05 - 17:00 (Samstag)
4 : 2
SK Rapid Wien
LASK Linz
23.05 - 19:30 (Freitag)
0 : 0
SCR Altach
WSG Tirol
23.05 - 19:30 (Freitag)
1 : 1
Grazer AK
SK Austria Klagenfurt
23.05 - 19:30 (Freitag)
0 : 1
TSV Hartberg
 

SK Bischofshofen

 

SK Sturm Graz

-

:

-




ÖFB Cup
Spieltag: Fr, 25.07.2025 (20:30)
 

Floridsdorfer AC

 

SK Sturm Graz II

3

:

0




2. Liga
Spieltag: Sa, 24.05.2025 (14:30)
 
sksturm.at
 
sturmtifo.com
 
sturmnetz.at
 
austriansoccerboard.at
 
transfermarkt.at
 
kollektiv1909.at
 
blackfm.at
Tabelle Bundesliga / 2024-2025
1 SK Sturm Graz 32 +27 40
2 FC Redbull Salzburg 32 +17 38
3 Wolfsberger AC 32 +22 37
4 FK Austria Wien 32 +15 37
5 SK Rapid Wien 32 +1 27
6 FC Blau Weiß Linz 32 -8 21
7 LASK Linz 32 +15 38
8 TSV Hartberg 32 0 31
9 WSG Tirol 32 -15 20
10 Grazer AK 32 -20 20
11 SCR Altach 32 -17 18
12 SK Austria Klagenfurt 32 -37 16

Tabelle 2. Liga / 2024-2025
1 SV Ried 30 +36 65
2 FC Admira Wacker 30 +17 59
3 Kapfenb. SV 1919 30 +4 54
4 SKN St. Pölten 30 +22 53
5 First Vienna FC 30 +5 49
6 FC Liefering 30 -1 43
7 SKU Amstetten 30 +9 42
8 SK Sturm Graz II 30 +2 41
9 Floridsdorfer AC 30 -2 39
10 Schwarz-Weiß Bregenz 30 -5 38
11 Austria Lustenau 30 -2 37
12 Rapid Wien (A) 30 -8 37
13 SV Stripfing/Weiden 30 -4 34
14 ASK Voitsberg 30 -11 32
15 SV Horn 30 -21 30
16 SV Lafnitz 30 -41 16