+++ Ex-Sturm-Spieler erstmals ins Nationalteam einberufen +++ +++ Sturm-Fans: Wir hätten früher den Sack zumachen müssen +++ +++ Ergebniskrise: Wo Meister Sturm eine Problemzone hat +++ +++ Salzburg kann mit 1:1 in Graz besser leben als Sturm +++ +++ Nach Salzburgs 1:1 bei Sturm: Ein 'Skispringer' mit der Punktlandung +++ +++ Salzburg beweist Moral: 'Es fühlt sich ganz anders an' +++ +++ Sturm ärgert sich: 'Fühlt sich an wie zwei verlorene Punkte' +++ +++ Salzburg behauptet mit 1:1 bei Sturm die Tabellenführung +++ +++ Kein Sieger im Topspiel! Sturm und Salzburg mit Punkteteilung +++ +++ Sie spielten für Sturm Graz und Red Bull Salzburg +++ www.sksturm.eu/news
Durch den bevorstehenden Abgang von William Böving bestand Handlungsbedarf in Sturms Offensive. Die Grazer wurden bei Axel Kayombo fündig.
+++

Kjell Scherpen ist Torhüter der Saison, Malick Yalcouye Newcomer der Saison. Das Duo verlässt den SK Sturm schweren Herzens mit Saisonende nach Brighton.
+++

Titelverteidiger Sturm Graz muss im entscheidenden Spiel der Fußball-Bundesliga um den Meistertitel womöglich auf Mittelfeld-Anker Jon Gorenc Stankovic verzichten. 
+++

Titelverteidiger Sturm Graz muss im entscheidenden Spiel der Bundesliga um den Meistertitel womöglich auf Mittelfeld-Anker Jon Gorenc Stankovic verzichten.
+++

Titelverteidiger Sturm Graz muss im entscheidenden Spiel der ADMIRAL Bundesliga um den Meistertitel womöglich auf Mittelfeld-Anker Jon Gorenc Stankovic verzichten. Der Slowene erlitt im Spiel gegen Rapid eine Oberschenkelverletzung mit einem Hämatom. Ob es sich für ihn bis Samstag, wenn die Grazer den WAC empfangen, ausgeht, ist nicht gewiss. 'Bei Jon schauen wir von Tag zu Tag', sagte Trainer Jürgen Säumel nach dem Training am Mittwoch. 'Es ist eine schmerzhafte Geschichte, wir haben aber noch zwei Trainingseinheiten. Wenn es einer schafft, dann Jon. Sonst wird ein anderer gut in die Bresche springen', ergänzte Säumel. Stankovic machte am Mittwoch nur Laufübungen, gemeinsam mit dem nach einem Nasenbeinbruch frisch operierten Arjan Malic. Malic ist für das Match am Wochenende dementsprechend kein Thema. Säumel erwartet 'besonderes Spiel' Es warte 'ein besonderes Spiel', sagte Säumel. Wenn die Steirer zumindest einen Punkt machen, sind sie erneut Meister. In dieser Saison hat Sturm
+++

Muss der SK Sturm Graz den nächsten Spieler Richtung TSG Hoffenheim ziehen lassen? Nach Alexander Prass und Erencan Yardimici (vorzeitiges Leih-Ende) könnte ein dritter Kicker der 'Blackies' den Weg Richtung Sinsheim finden. So berichtet Fabrizio Romano via 'X', dass der Klub rund um die Ex-Grazer Andreas Schicker und Christian Ilzer den Dänen Tochi Chukwuani ins Visier genommen habe. Der zentrale Mittelfeldspieler kam erst letzten Sommer von Lyngby BK zu Sturm. Der 22-jährige Däne gehört bei den 'Blackies' zu den absoluten Stammkräften und bestritt seither 35 Pflichtspiele. Mit Sturm kämpft er um die Meisterschaft. Aber Hoffenheim ist nicht der einzige Interessent. Auch Wolverhampton und zahlreiche französische Klubs beobachten laut Romano die Situation Chukwuanis genau.
+++

Führt Jürgen Säumel Sturm zum Titel, wäre er einer der wenigen Meistermacher, die den Champion erst während der Saison übernahmen. Unter den potenziellen Vorgängern befinden sich prominente Namen.
+++

Am letzten Spieltag wird es kein Public Viewing vom Spiel Sturm gegen den WAC geben. Rechteinhaber Sky legte sein Veto dagegen ein.
+++

Mit denkbar schlechten Vorzeichen geht der Wolfsberger AC in den Titel-Showdown der ADMIRAL Bundesliga. Der Cupsieger, der um die erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte kämpft, muss am Samstag bei Tabellenführer Sturm Graz die beiden Defensiv-Dauerbrenner Dominik Baumgartner und Simon Piesinger vorgeben. Wie der WAC der APA bestätigte, erlitt Abwehrchef Baumgartner beim 1:2 gegen die Austria einen Außenbandriss im Knöchel. Auch für Simon Piesinger ist die Saison zu Ende. Augenhöhlen- und Kieferbruch Der defensive Mittelfeldspieler erlitt am Wochenende einen Augenhöhlen- und Kieferwandbruch, auch das Jochbein ist beschädigt. Zudem fehlte Adis Jasic zuletzt offiziell angeschlagen. Bei Alessandro Schöpf verzögerte sich das Comeback nach muskulären Problemen erneut. Der WAC hat im Titel-Dreikampf die schlechtesten Karten. Die Kärntner müssen Sturm in Graz bezwingen, gleichzeitig dürfte die Austria nicht gewinnen. Damit sei man mehr oder weniger 'Passagier', wie Trainer Dietmar Kühb
+++

Der WAC muss beim entscheidenden Meisterschaftsspiel gegen Sturm auf Kapitän Dominik Baumgartner und Simon Piesinger verzichten. Beide verletzten sich gegen die Austria.
+++

Die Fußball-Bundesliga ist für den finalen Showdown um den Titel gewappnet. Wie im Vorjahr steht am Samstag mehr als ein Meisterteller parat, wenn in Graz oder Wien die Entscheidung im Fernduell fällt. Die Trophäen sind völlig identisch und komplett gleichwertig, wie die Liga betont. Auch die Konfettikanonen sind schon gebucht, wenn entweder Titelverteidiger Sturm Graz oder der WAC in Graz oder aber die Austria in Wien am Ende der Saison die Meisterparty steigen lassen. Ebenbauer in Graz, Stellvertreter in Wien 'Wir erleben das spannendste Meisterschaftsfinish seit 15 Jahren und stehen sowohl in Graz als auch in Wien für die Meisterteller-Übergabe bereit', meinte der Bundesliga-Vorstandsvorsitzende Christian Ebenbauer zur Ausgangslage. Er selbst wird in Graz-Liebenau vor Ort sein, einer seiner Stellvertreter David Reisenauer und Alex Schwärzler sind in Wien-Favoriten zugegen. In beiden Stadien werden identische Aufbauten für eine Meisterbühne bereitstehen. Zwei Konfetti-Kanonen we
+++

Am letzten Spieltag der ADMIRAL Bundesliga geht es um die Meisterschaft: Tabellenführer SK Sturm Graz reicht im Heimspiel gegen den Wolfsberger AC ein Punkt, um sich die Krone aufzusetzen. Das Spiel ist schon seit rund zwei Wochen ausverkauft >>> Im vergangenen Jahr, als die Steirer das Double holten, wurde am Grazer Hauptplatz ausgelassen mit den Fans gefeiert. Bei einem erneuten Titelgewinn wird die große Party allerdings nicht im Stadtzentrum steigen. Wie die 'Kleine Zeitung' berichtet, soll der Teller bei einer erfolgreichen Titelverteidigung am Samstag direkt nach dem Spiel auf dem Stadion-Vorplatz präsentiert werden. Eine Meisterfeier am Hauptplatz einen Tag später wird es demnach nicht geben. Man habe sich aufgrund der Kosten für den Aufbau der großen Bühne gegen eine Party auf dem Hauptplatz entschieden.   Was passiert, wenn... - Tabellenrechner Meistergruppe:
+++

In der letzten Runde können sich noch Sturm Graz, die Wiener Austria und der WAC die Meisterschale schnappen. Der KURIER mit allen möglichen Szenarien.
+++

Im Falle der erfolgreichen Titelverteidigung werden die Grazer am Sonntag nicht im Zentrum der Stadt feiern.
+++

Titelverteidiger aus Graz richtet nach verpasstem Matchball bei Rapid nun voller Fokus auf Liga-Finale gegen WAC. Drei Mannschaften können am Samstag den Titel holen
+++

SK Sturm Graz

 

FC Red Bull Salzburg

1

:

1




Bundesliga
Spieltag: So, 09.11.2025 (17:00)
 

SK Sturm Graz

 

LASK Linz

-

:

-




Bundesliga
Spieltag: So, 23.11.2025 (14:30)
 
13. Runde
FK Austria Wien
08.11 - 17:00 (Samstag)
2 : 1
Grazer AK
SV Ried
08.11 - 17:00 (Samstag)
2 : 1
FC Blau Weiß Linz
Wolfsberger AC
08.11 - 17:00 (Samstag)
1 : 2
TSV Hartberg
WSG Tirol
09.11 - 14:30 (Sonntag)
1 : 1
SK Rapid Wien
LASK Linz
09.11 - 14:30 (Sonntag)
1 : 0
SCR Altach
 

Celtic FC

 

SK Sturm Graz

2

:

1




UEFA Europa League
Spieltag: Do, 02.10.2025 (21:00)
 

SK Sturm Graz

 

Nottingham Forest

0

:

0




UEFA Europa League
Spieltag: Do, 06.11.2025 (18:45)
 

FC Admira Wacker

 

SK Sturm Graz

9

:

10 i.E.




ÖFB Cup
Spieltag: Mi, 29.10.2025 (18:00)
 

Austria Salzburg

 

SK Sturm Graz II

1

:

2




2. Liga
Spieltag: Sa, 08.11.2025 (14:30)
 

SK Sturm Graz II

 

FC Hertha Wels

-

:

-




2. Liga
Spieltag: Sa, 22.11.2025 (20:00)
 
sksturm.at
 
sturmtifo.com
 
sturmnetz.at
 
austriansoccerboard.at
 
transfermarkt.at
 
kollektiv1909.at
 
blackfm.at
Tabelle Bundesliga /
1 FC Redbull Salzburg 13 +13 25
2 SK Rapid Wien 13 +5 24
3 SK Sturm Graz 12 +8 22
4 Wolfsberger AC 13 +7 21
5 TSV Hartberg 13 +2 19
6 LASK Linz 13 -3 19
7 FK Austria Wien 13 -3 19
8 SV Ried 13 -3 17
9 WSG Tirol 12 -1 14
10 SCR Altach 13 -3 14
11 FC Blau Weiß Linz 13 -9 10
12 Grazer AK 13 -13 9

Tabelle 2. Liga /
1 SKN St. Pölten 13 +12 28
2 FC Admira Wacker 13 +15 27
3 Austria Lustenau 13 +8 25
4 SKU Amstetten 13 +12 24
5 Floridsdorfer AC 13 +11 24
6 FC Liefering 13 +2 19
7 SK Austria Klagenfurt 13 -1 17
8 Kapfenb. SV 1919 13 -6 17
9 First Vienna FC 13 +2 16
10 Austria Wien (A) 13 -4 16
11 Rapid Wien (A) 13 -3 15
12 Austria Salzburg 13 -7 14
13 SV Stripfing/Weiden 13 -10 10
14 SK Sturm Graz II 13 -10 10
15 FC Hertha Wels 13 -10 9
16 Schwarz-Weiß Bregenz 13 -11 4