+++ Ex-Sturm-Spieler erstmals ins Nationalteam einberufen +++ +++ Sturm-Fans: Wir hätten früher den Sack zumachen müssen +++ +++ Ergebniskrise: Wo Meister Sturm eine Problemzone hat +++ +++ Salzburg kann mit 1:1 in Graz besser leben als Sturm +++ +++ Nach Salzburgs 1:1 bei Sturm: Ein 'Skispringer' mit der Punktlandung +++ +++ Salzburg beweist Moral: 'Es fühlt sich ganz anders an' +++ +++ Sturm ärgert sich: 'Fühlt sich an wie zwei verlorene Punkte' +++ +++ Salzburg behauptet mit 1:1 bei Sturm die Tabellenführung +++ +++ Kein Sieger im Topspiel! Sturm und Salzburg mit Punkteteilung +++ +++ Sie spielten für Sturm Graz und Red Bull Salzburg +++ www.sksturm.eu/news
In Runde 22 der ADMIRAL Bundesliga treffen Sturm Graz und der LASK aufeinander (ab 17:00 Uhr im LIVE-Ticker
+++

Jürgen Säumel und Markus Schopp sind Freunde, Trainerkollegen und heute (17 Uhr) im Spiel zwischen dem SK Sturm und LASK temporär Kontrahenten.
+++

Der SCR Altach fährt in der ADMIRAL Frauen Bundesliga eine enttäuschende Niederlage ein. Die Altacherinnen verlieren in der 17. Runde gegen Schlusslicht LASK mit 0:1. In Linz gelingt Lena Farthofer in der 64. Spielminute das entscheidende Tor. Während die LASKlerinnen sich durch den Sieg etwas näher an Tabellennachbar Blau-Weiß Linz/Kleinmünchen heranschieben, hält Altach weiterhin bei nur 19 Punkten und Rang sechs. Die Frauen des SK Sturm fahren indes einen Sieg ein, setzen sich gegen den FC Bergheim mit 2:0 durch. Sandra Jakobsen sorgt für die Führung nach 20 Minuten, in der 51. Minute schnürt sie den Doppelpack, der Rang vier absichert.  Die Partie zwischen dem USV Neulengbach und den Frauen des FK Austria Wien konnte aufgrund der Unbespielbarkeit des Platzes in Neulengbach aufgrund von Dauerregens nicht ausgetragen werden. Das Spiel wird vermutlich am Mittwoch, 19. März, um 18:00 nachgetragen.
+++

Übernächste Woche soll es eine Entscheidung des Senat 1 geben
+++

Der LASK hat es selbst in der Hand. Gewinnen die Oberösterreicher am Sonntag (ab 17:00 Uhr im LIVE-Ticker >>>) bei Meister Sturm Graz, sind die Meistergruppen-Teilnahme in der Bundesliga und weitere Liga-Hits im Frühjahr garantiert. Punktet die Elf von Markus Schopp nicht voll, droht unter Umständen die verkehrte Welt aus Athletiker-Sicht: Dann könnte der LASK wie 2022 in der weniger attraktiven Quali-Gruppe landen und der kleinere Lokalrivale Blau-Weiß im Konzert der Großen spielen. Die Vorzeichen stimmen die LASK-Akteure aber optimistisch. Während Tabellenführer Sturm nach dem Selbstverständnis der vergangenen Monate sucht, zeigt der Pfeil beim 2025 noch ungeschlagenen LASK nach oben. Mit elf Punkten sind die fünftplatzierten Linzer das erfolgreichste Bundesliga-Team im Frühjahr. 'Wir wollen in Graz ein gutes Spiel zeigen, drei Punkte holen und als Fünfter in die Meistergruppe einziehen', betonte Schopp. 'Ein Spiel gegen den aktuellen Meister in dieser Phase der Meisterschaft ist
+++

Der LASK hat es selbst in der Hand. Gewinnen die Oberösterreicher am Sonntag bei Meister Sturm Graz, sind die Meistergruppen-Teilnahme in der Bundesliga und weitere Liga-Hits im Frühjahr garantiert
+++

Am 20. Spieltag der ADMIRAL 2. Liga treffen Sturm Graz II und der FC Liefering aufeinander (ab 18:00 Uhr im LIVE-Stream >>>). Die zweite Mannschaft von Sturm Graz spielt eine bis dato gute Meisterschaft und hält bei 28 Zählern und Rang sieben. Damit haben die Grazer - im Vergleich zum Vorjahr - heuer nichts mit dem Abstieg zu tun. Zuletzt siegten die Steirer daheim 2:1 gegen den SKU Amstetten. Der FC Liefering konnte sich nach einem schwierigen Herbst fangen und stabilisieren. Mit 25 Punkten und Rang zehn sind die 'Jung-Bullen' im Tabellenmittelfeld unterwegs. Am vergangenen Spieltag konnten die Lieferinger überraschend den Tabellen-Zweiten SV Ried mit 3:1 besiegen.
+++

Deutschlands Bundestrainer Julian Nagelsmann erklärte, Mika Biereth gerne im DFB-Trikot gesehen zu haben. Die rechtlichen Voraussetzungen können dafür aber nicht mehr geschaffen werden.
+++

Der SK Sturm Graz geriet im Derby gegen den GAK in der 78. Minute mit 1:2 in Rückstand, konnte dann die Partie aber durch späte Treffer von Kiteishvili und Yalcouye wieder drehen und ging schlussendlich doch noch als Sieger vom Platz? Was sagen die Fans zum Derbysieg? Sind sie zufrieden...
+++

Das 201. Grazer Derby, das Sturm gegen den GAK 2:1 gewann, bot lange wenig Erwärmendes. Erst in der Schlussphase wurde es heiß.
+++

Der SK Sturm darf sich erneut Derbysieger nennen. Die 'Mannschaft von Jürgen Säumel schlägt den Stadtrivalen GAK in einer packenden Begegnung mit 2:1 (Zum Spielbericht>>>).  Ein Derby ist immer ein besonderes Spiel, das 201. Aufeinandertreffen zwischen dem GAK und Sturm war aber dennoch eine Spur spezieller. Speziell, weil es ohne die aktive Fanszene der 'Blackies' stattfand, die nach Ausschreitungen in einem der letzten Aufeinandertreffen dem Auswärts-Derby fernblieb.
+++

Der 19-Jährige erzielte in der 92. Minute den Treffer zum 2:1-Sieg für Sturm im Grazer Derby gegen den GAK.
+++

Der SK Sturm Graz entscheidet das 201. Grazer Derby mit einem 2:1-Sieg beim GAK für sich (Zum Spielbericht>>>).  Während die 'Blackies' nach dem Spiel feiern, sitzt die Enttäuschung bei den 'Rotjacken' nach dem Schlusspfiff tief.  Derby Niederlage tut Poms 'brutal weh' Vor allem, weil der GAK durch Marco Perchtold in der Schlussphase in Führung ging und das Spiel dann aus der Hand gab, wie Trainer Rene Poms nach Schlusspfiff analysiert:  'Heute tut es brutal weh. Weil erstens verlierst du ein Derby und dann natürlich auch noch die Art und Weise, wie.' Aber alles der Reihe nach. Sturm startet besser in das Derby vor rund 11.000 Fußballfans, die das Stadion mehrheitlich rot färben. Der GAK kommt in Halbzeit eins schwer mit dem Power-Fußball des Exrivalen zurecht, hat im ersten Abschnitt kaum nennenswerte Chancen.  Die zweite Hälfte verläuft ausgeglichener. Nach einem der vielen weiten Abschläge von GAK-Keeper Florian Wiegele lauert GAK-Routinier Marco Perchtold auf einnen Abpraller
+++

Sturm Graz bleibt die fußballerische Nummer eins in Graz. Der Titelverteidiger setzte sich am Sonntag mit viel Mühe gegen den Erzrivalen GAK mit 2:1 (0:0) durch und wahrte die Tabellenführung in der Bundesliga
+++

Kiteishvili und Yalcouye bescheren dem Meister den Comeback-Sieg nach Alarmstufe Rot. Perchtold traf zur GAK-Führung, wurde dann ausgeschlossen
+++

SK Sturm Graz

 

FC Red Bull Salzburg

1

:

1




Bundesliga
Spieltag: So, 09.11.2025 (17:00)
 

SK Sturm Graz

 

LASK Linz

-

:

-




Bundesliga
Spieltag: So, 23.11.2025 (14:30)
 
13. Runde
FK Austria Wien
08.11 - 17:00 (Samstag)
2 : 1
Grazer AK
SV Ried
08.11 - 17:00 (Samstag)
2 : 1
FC Blau Weiß Linz
Wolfsberger AC
08.11 - 17:00 (Samstag)
1 : 2
TSV Hartberg
WSG Tirol
09.11 - 14:30 (Sonntag)
1 : 1
SK Rapid Wien
LASK Linz
09.11 - 14:30 (Sonntag)
1 : 0
SCR Altach
 

Celtic FC

 

SK Sturm Graz

2

:

1




UEFA Europa League
Spieltag: Do, 02.10.2025 (21:00)
 

SK Sturm Graz

 

Nottingham Forest

0

:

0




UEFA Europa League
Spieltag: Do, 06.11.2025 (18:45)
 

FC Admira Wacker

 

SK Sturm Graz

9

:

10 i.E.




ÖFB Cup
Spieltag: Mi, 29.10.2025 (18:00)
 

Austria Salzburg

 

SK Sturm Graz II

1

:

2




2. Liga
Spieltag: Sa, 08.11.2025 (14:30)
 

SK Sturm Graz II

 

FC Hertha Wels

-

:

-




2. Liga
Spieltag: Sa, 22.11.2025 (20:00)
 
sksturm.at
 
sturmtifo.com
 
sturmnetz.at
 
austriansoccerboard.at
 
transfermarkt.at
 
kollektiv1909.at
 
blackfm.at
Tabelle Bundesliga /
1 FC Redbull Salzburg 13 +13 25
2 SK Rapid Wien 13 +5 24
3 SK Sturm Graz 12 +8 22
4 Wolfsberger AC 13 +7 21
5 TSV Hartberg 13 +2 19
6 LASK Linz 13 -3 19
7 FK Austria Wien 13 -3 19
8 SV Ried 13 -3 17
9 WSG Tirol 12 -1 14
10 SCR Altach 13 -3 14
11 FC Blau Weiß Linz 13 -9 10
12 Grazer AK 13 -13 9

Tabelle 2. Liga /
1 SKN St. Pölten 12 +10 25
2 FC Admira Wacker 12 +14 24
3 Floridsdorfer AC 13 +11 24
4 Austria Lustenau 12 +8 24
5 SKU Amstetten 12 +9 21
6 FC Liefering 12 +2 18
7 Austria Wien (A) 12 -4 15
8 SK Austria Klagenfurt 12 -2 14
9 Austria Salzburg 13 -7 14
10 Kapfenb. SV 1919 12 -7 14
11 First Vienna FC 12 0 13
12 Rapid Wien (A) 12 -7 12
13 FC Hertha Wels 12 -9 9
14 SK Sturm Graz II 12 -10 9
15 Schwarz-Weiß Bregenz 12 -8 4
16 SV Stripfing/Weiden 0 0 0