+++ Salzburgs Spieler und das 'völlig veränderte Mindset' +++ +++ Salzburg nach turbulentem 3:1-Sieg bei Austria erster Sturm-Verfolger +++ +++ Salzburg gewinnt Spitzenspiel bei Austria +++ +++ Rotation als Sturm-Stärke: 'Das macht ein Nummer-1-Team aus' +++ +++ Sturm Graz festigt Tabellenführung +++ +++ Sturm festigt Tabellenführung mit Sieg über BW Linz +++ +++ Klare Sache: Sturm bezwingt BW Linz souverän +++ +++ Bundesliga: Sturm gegen BW Linz jetzt im Liveticker! +++ +++ Bundesliga heute: Sturm Graz - Blau-Weiß Linz +++ +++ Frauen-BL: SKN St. Pölten siegt klar gegen Sturm Graz +++ www.sksturm.eu/news
Laut Informationen von sturmnetz.at soll Sturm-Sportdirektor Michael Parensen einen jungen Linksverteidiger aus der polnischen Ekstraklasa beobachten. Wir sehen uns den jungen Mann genauer für euch an. Micha? Gurgul machte seine ersten Schritte in der Akademia Pi?karska Reissa und wechselte 2017, im Alter von 11 Jahren, in das Nachwuchszentrum von Lech...
+++

Der SK Sturm Graz hält auch mit Neo-Sportchef Michael Parensen die Augen für junge Talente offen. Eine Spur führt jetzt nach Polen. Wie 'SturmNetz' von einem Klubinsider erfahren haben soll, beschäftigen sich die Grazer mit Michal Gurgul (19) von Lech Posen. Der Linksverteidiger ist aktueller U19-Spieler seines Heimatlandes Polen.
+++

Bristol-City-Leihgabe Fally Mayulu steht Sturm Graz nach einer neu aufgetretenen Muskelverletzung weiter nicht zur Verfügung. Der Angreifer fehlt dem Meister seit Februar - auch Emir Karic hat Muskelbeschwerden.
+++

Der SK Sturm muss in den kommenden Wochen ohne Linksverteidiger Emir Karic und Stürmer Fally Mayulu auskommen. Karic zog sich im Testspiel gegen Voitsberg eine Muskelverletzung zu, wie der Fußball-Meister am Dienstag nach einer MRT-Untersuchung bekannt gibt. Die Ausfalldauer werde mehrere Wochen betragen. Der am Comeback arbeitende Mayulu falle aufgrund einer neu aufgetretenen Muskelverletzung ebenfalls 'bis auf Weiteres' aus. Der im Winter als Nachfolger von Mika Biereth von Bristol City ausgeliehene Mayulu pausiert bereits seit Mitte Februar. Er wäre für die Spiele in der Meistergruppe eingeplant gewesen. 'Dass er nun erneut ausfällt, ist unglaublich bitter für ihn und nimmt uns eine wichtige Option für die kommenden Wochen', sagt Sturms Sport-Geschäftsführer Michael Parensen. Karic hatte sich in den vergangenen Runden einen Platz in der Startelf erkämpft.
+++

'Es ist meine beste Saison bei Sturm'. William Böving unterstreicht, was viele denken. In Abwesenheit seines kongenialen Landsmannes Mika Biereth, der im Winter den nächsten Schritt machte, schickt sich der U21-Nationalspieler Dänemarks an, die großen Fußstapfen zu füllen. Sieben Tore und neun Vorlagen in 33 Spielen - neben Mittelfeld-Maestro Otar Kiteishvili liegt es seit Winter häufig in der Verantwortung des quirligen 22-Jährigen, das Offensivspiel des amtierenden Doublesiegers zu beleben. Die guten Leistungen in der Bundesliga und der UEFA Champions League bleiben aber nicht ungeachtet - in einem Interview mit 'transfermarkt.com' spricht Böving nun auch über einen möglicherweise nahenden Abschied aus Graz.
+++

Schnappt sich der österreichische Tabellenführer ein Talent aus der MLS Next Pro? Wenn es nach Tom Bogert, MLS und USMNT Insider auf 'x', geht, befindet sich Richard Chukwu aktuell im Training des SK Sturm Graz. Der 17-Jährige soll dabei als Trainingsgast bei den 'Blackies' fungieren und sich für eine Verpflichtung empfehlen.  Chukwu ist ein 1,83 Meter großer Innenverteidiger, der in der Akademie des FC Toronto spielt. In der laufenden Saison kam er in einem von zwei Spielen in der MLS Next Pro, der höchsten Jugendliga in Amerika, zum Einsatz.  Außerdem ist der Defensivspieler aktueller U20-Nationalspieler von Kanada und lief dort viermal auf.
+++

Der frühere Verteidiger des Lokalrivalen Sturm soll die Grazer Athletiker vor dem Bundesliga-Abstieg bewahren. Er ist bereits der dritte Coach des Aufsteigers in dieser Saison
+++

Drei Tage nach der Beurlaubung von Rene Poms stellt der GAK mit Ferdinand Feldhofer seinen neuen Coach vor. Für den Steirer ist es eine Rückkehr nach Graz, allerdings zur Konkurrenz. Zwischen 1995 und 2002, sowie von 2008 bis 2013 war der ehemalige Innenverteidiger Spieler von Sturm Graz. Assistieren wird ihm Matthias Urlesberger, der bereits bei Lafnitz, dem WAC und Rapid mit Feldhofer gearbeitet hat. Erst seit Mitte März verfügbar 'Mit Ferdinand Feldhofer gewinnen wir eine Persönlichkeit mit großem Erfahrungsschatz, der uns die nötige Stabilität für die entscheidenden Spiele in dieser Saison bringen wird', wird Sportdirektor Dieter Elsneg in einer Presseaussendung zitiert. Für den ehemaligen ÖFB-Teamspieler ist es nach Wolfsberg und Rapid die dritte Trainer-Station in der Bundesliga. Zuletzt ist der 45-Jährige an der Seitenlinie von Cercle Brügge gestanden. Dort verlor er seinen Job erst am 17. März 2025.
+++

Der ehemalige Sturm-Graz-Verteidiger Ferdinand Feldhofer soll den GAK zum Klassenerhalt in der Bundesliga führen.
+++

Otar Kiteishvili zeigt beim Kantersieg von Georgien gegen Armenien groß auf! Im Kampf um die Teilnahme in Liga B der UEFA Nations League trägt sich der Sturm-Kicker beim 6:1-Heimerfolg im Rückspiel einmal in die Torschützenliste ein. Bereits das Hinspiel gewannen die Georgier mit 3:0. Trotzdem stellt Nationaltrainer Willy Sagnol seine beste Elf auf den Platz, bereits in der 4. Minute bringt Kiteshvili Georgien in Führung. Tsitaishvili spielt eine flache Flanke, Kiteishvili steht auf Höhe des Elfmeterpunktes richtig, sein Schuss wird entscheidend ins Tor abgefälscht. Die UEFA wertet den Treffer im Nachhinein allerdings als Eigentor von Haroyan. Georgien bleibt in Liga B
+++

Otar Kiteishvili hat beim 6:1 Georgiens gegen Armenien zwei Tore erzielt: Der erste Doppelpack des Sturm-Spielmachers im Nationalteam.
+++

Der SKN St. Pölten gewinnt den Grunddurchgang der Saison 2024/25 der ADMIRAL Frauen Bundesliga! Die 'Wölfinnen' besiegen in der 18. und damit letzten Runde die Wiener Austria in der Bundeshauptstadt mit 2:0, für die Tore sorgen Stürmerin Melanie Brunnthaler (21.) und Mittelfeldspielerin Maria Mikolajova (60.). Die Gäste aus Niederösterreich sind auch das bestimmende Team, halten mit einer deutlichen Mehrheit den Ballbesitz. Während St. Pölten die Serie auf fünf Siege in Folge ausbaut und 45 Punkte auf dem Konto hat, reißt jene der 'Veilchen', die als Tabellen-Zweite bei fünf Zählern weniger halten. Wer spielt in welcher Gruppe? Am Sonntag gewinnen am abschließenden Spieltag des Grunddurchgangs auch der SCR Altach (3:0 gegen USV Neulengbach) und der SK Sturm Graz (2:1 bei SPG FC Lustenau). Die Tabelle wird nun zweigeteilt, in der Meistergruppe spielen St. Pölten, Austria Wien, First Vienna, SK Sturm Graz und SCR Altach mit. Die Qualifikationsgruppe umfasst FC Bergheim, USV Neulengb
+++

Die vom SK Sturm abgestellten Spieler sorgten bei ihren Nationalteams teils für Aufsehen. Arjan Malic feierte sein Debüt für Bosnien.
+++

Kein Sieg für Tabellenführer Sturm im Testspiel! Bereits am Vormittag testet Meister Sturm gegen Zweitligist ASK Voitsberg. Die beiden steirischen Vereine trennen sich 1:1. Youba Koita erzielt den Treffer der Grazer in der 67. Spielminute. 'Es war für uns wichtig im Spielrhythmus zu bleiben. Natürlich wollen wir jedes Spiel gewinnen, das ist uns heute zwar leider nicht gelungen, aber es war ein guter Test, um weiter Minuten zu sammeln. Das Ergebnis ist heute eher nebensächlich gewesen', bilanziert Trainer Jürgen Säumel. SK Sturm Graz: Khudyakov - Soglo, Geyrhofer, Aiwu, Karic (21. Haider), Lavalee (80. Karner), Hierländer (80. Burger), Yalcouye (46. Scharmer), Gurmann (60. Koita), Camara (60. Sumbu), Jatta (60. Osayantin) Am Nachmittag (14 Uhr) ist noch der momentan punktgleiche FK Austria Wien gegen den First Vienna FC im Einsatz. Altach siegt, LASK remisiert Der SCR Altach feiert einen 3:1-Erfolg über den Schweizer Erstligisten FC Winterthur. Die Tore der Vorarlberger erzielen
+++

Sturms Spielmacher Otar Kiteishvili führte Georgiens Nationalmannschaft erstmals als Kapitän aufs Feld und steuerte den Assist zur Führung gegen Armenien bei.
+++

SK Sturm Graz

 

FC Blau Weiß Linz

2

:

0




Bundesliga
Spieltag: So, 20.04.2025 (14:30)
 

FK Austria Wien

 

SK Sturm Graz

-

:

-




Bundesliga
Spieltag: Mi, 23.04.2025 (20:30)
 
26. Runde
Wolfsberger AC
20.04 - 14:30 (Sonntag)
5 : 1
SK Rapid Wien
FK Austria Wien
20.04 - 17:00 (Sonntag)
1 : 3
FC Red Bull Salzburg
LASK Linz
18.04 - 19:30 (Freitag)
2 : 0
WSG Tirol
SCR Altach
19.04 - 17:00 (Samstag)
1 : 1
TSV Hartberg
SK Austria Klagenfurt
19.04 - 17:00 (Samstag)
0 : 0
Grazer AK
 

ASK Voitsberg

 

SK Sturm Graz II

1

:

1




2. Liga
Spieltag: Fr, 11.04.2025 (18:00)
 
sksturm.at
 
sturmtifo.com
 
sturmnetz.at
 
austriansoccerboard.at
 
transfermarkt.at
 
kollektiv1909.at
 
blackfm.at
Tabelle Bundesliga / 2024-2025
1 SK Sturm Graz 22 +23 46
2 FK Austria Wien 22 +17 46
3 FC Redbull Salzburg 22 +11 38
4 Wolfsberger AC 22 +14 36
5 SK Rapid Wien 22 +8 34
6 FC Blau Weiß Linz 22 +1 33
7 LASK Linz 22 -1 31
8 TSV Hartberg 22 -7 26
9 SK Austria Klagenfurt 22 -22 21
10 WSG Tirol 22 -11 19
11 SCR Altach 22 -15 16
12 Grazer AK 22 -18 16

Tabelle 2. Liga / 2024-2025
1 FC Admira Wacker 24 +23 56
2 SV Ried 24 +31 54
3 First Vienna FC 23 +9 41
4 Kapfenb. SV 1919 24 -2 39
5 Schwarz-Weiß Bregenz 24 +8 38
6 SKN St. Pölten 24 +11 37
7 FC Liefering 24 +1 37
8 Rapid Wien (A) 24 -2 34
9 SK Sturm Graz II 23 +5 32
10 SKU Amstetten 24 +2 30
11 ASK Voitsberg 24 -6 27
12 Austria Lustenau 24 -5 26
13 Floridsdorfer AC 24 -8 25
14 SV Stripfing/Weiden 24 -6 24
15 SV Horn 24 -27 17
16 SV Lafnitz 24 -34 12