+++ Dokuserie: Näher kann man Sturm nicht erleben +++ +++ Fußball: Doppelpack: Leon Grgic für Kroatiens U21 weiter in Torlaune +++ +++ Aussortiert! Ex-Sturm-Leistungsträger will Klub verlassen +++ +++ Sturm-Verteidiger: Arjan Malic will Österreichs WM-Teilnahme verhindern +++ +++ Warum Sturm-Verteidiger Malic nicht für Österreich spielen wollte +++ +++ Ex-Sturm-Spieler erstmals ins Nationalteam einberufen +++ +++ Sturm-Fans: Wir hätten früher den Sack zumachen müssen +++ +++ Ergebniskrise: Wo Meister Sturm eine Problemzone hat +++ +++ Salzburg kann mit 1:1 in Graz besser leben als Sturm +++ +++ Nach Salzburgs 1:1 bei Sturm: Ein 'Skispringer' mit der Punktlandung +++ www.sksturm.eu/news
Der 22-jährige Franzose wechselt bis Saisonende zurück in die österreichische Bundesliga
+++

Der SK Sturm Graz hat einen Ersatz für Mika Biereth gefunden! Fally Mayulu (22) wechselt vom englischen Zweitligisten Bristol City leihweise bis Saisonende zurück in die ADMIRAL Bundesliga. Das bestätigte Sturm bereits auf der eigenen Vereinswebseite.  Der Franzose kennt die Liga bereits, spielte er doch von 2023 bis 2024 beim SK Rapid und zuvor bei Blau-Weiß Linz.
+++

Der SK Sturm Graz gibt die Verpflichtung von Fally Mayulu bekannt. Der 22-jährige Franzose kommt per Leihe von Bristol City nach Graz und unterschreibt für ein halbes Jahr beim SK Sturm. Der Angreifer wurde in der Jugend des RC Lens ausgebildet, kennt Österreich bereits aus seiner Zeit bei Blau-Weiß Linz...
+++

Mit seinem ersten Treffer für den Vizemeister der Ligue I sorgte der Däne für das Ende einer Negativserie.
+++

AS Monaco holt am 19. Spieltag in der Ligue 1 einen 3:2-Sieg gegen Stade Rennes. Es ist der erste Ligaerfolg nach vier sieglosen Spielen.  Maghnes Akliouche bringt die Gastgeber per Seitfallrückzieher in Führung (15.). In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit kommt Rennes aber überraschend zum Ausgleich. Kalimuendos Schuss kann Majecki nur auf die Seite abwehren. Nagida nutzt das und stellt auf 1:1 (45.+1). Zu Beginn des zweiten Abschnitts gehen die Monegassen wieder in Führung. Im Mittelpunkt: Ex-Sturm-Spieler Mika Biereth. Nach schnellem Umschalten leitet Camara den Ball auf den Flügel zu Biereth weiter. Der erzielt mit dem 2:1 in seinem zweiten Spiel für Monaco sein erstes Tor. Kurz darauf kontert Monaco die Gäste aus, Golovin macht das 3:1. Wieder hat Biereth seine Beine im Spiel. Rennes kommt durch Gouiri noch einmal heran, Monaco lässt sich den Sieg aber nicht mehr nehmen. Dadurch liegt das Hütter-Team vorübergehend auf Platz drei. Rennes ist 15.
+++

Seit rund zwei Wochen ist Christian Gratzei offiziell 'Head of Football' beim LASK.  Beim LAOLA1-Talk 'Wie der Wintersport Österreich prägt' trat der 43-Jährige erstmals öffentlich in seiner neuen Funktion auf. Dabei erläuterte er auch sein Aufgabengebiet in Linz etwas genauer. Schaltstelle Gratzei Bei den Athletikern fungiert seit Herbst Markus Schopp als Trainer und Sportdirektor in Personalunion. Siegmund Gruber kümmert sich um die Geschäftsführung beim Bundesligisten. Als Schaltstelle zwischen den beiden hat Gratzei seine Position.  Er wolle 'einen flüssigen Übergang in den verschiedenen Bereichen ermöglichen' und dafür sorgen, dass so 'die Organisationsstruktur reibungslos funktioniert', schildert der Ex-Sturm-Keeper. Das Team ist wichtig - da wie dort Von Moderatorin Michele Oberauer nach den Parallelen zwischen Fußball und Skisport gefragt, erläutert Gratzei, dass der Teamgedanke da wie dort eine wichtige Rolle spielt. 'Ich glaube, dass man als Skifahrer nicht wirklich ei
+++

SK Sturm Graz beobachtet laut dem Kicker den deutschen U21-Nationalspieler Julian Eitschberger. Der Rechtsverteidiger steht aktuell leihweise beim Drittligisten Rot-Weiss Essen unter Vertrag, hat jedoch bei Hertha BSC Berlin einen Vertrag bis Sommer 2027. Der junge Rechtsverteidiger unterschrieb im Jänner 2022 seinen ersten Profivertrag bei Hertha BSC Berlin, nachdem er...
+++

Gesamtscore: 1:10! Der siebte und vorletzte Spieltag der UEFA Champions League hält für Salzburg (1:5 bei Real) und Sturm (0:5 in Bergamo) zwei klare Niederlagen parat. In der 13. Ausgabe von Europacöp reagieren Johannes Kristoferitsch, Harald Prantl und Patrick Gstettner auf die Performance der österreichischen Vertreter. Die besten Reaktionen auf LAOLA1 und Social Media kommen dabei nicht zu kurz. 'Da jetzt ganz offiziell jedes Team bis auf Rapid ausgeschieden ist: Wie sehr wird diese internationale Saison dem österreichischen Fußball/der Liga schaden?', schreibt 'Kevin' auf Twitter. Zu Salzburgs Leistung meint 'anthei' auf LAOLA1: 'War respektabel, bis Blaswich sich seine nächste Meisterleistung geleistet hat. Dass es danach dann auseinanderfällt, war klar.' 'Sturm ganz schwach, wie es (leider) zu erwarten war. Die Abwehr mehr oder weniger inferior. Mit so einer Leistung wird man auch in Österreich nicht Meister', schreibt 'Sportexperte_99' Ebenfalls zu Wort kommen die 'CANAL+'
+++

Ausgerechnet auf der dünn besetzten Position des Rechtsverteidigers muss der SK Sturm Graz zum Start der zweiten Saisonhälfte wochenlang auf den verletzten Max Johnston verzichten (alle Infos >>>). Nach dem Abgang von Jusuf Gazibegovic zum 1. FC Köln steht Cheftrainer Jürgen Säumel aktuell nur noch der 19-jährige Arjan Malic zur Verfügung. Die sportliche Führung will deswegen wohl noch am Transfermarkt aktiv werden. Wie der 'kicker' berichtet, beschäftigen sich die Steirer im Moment mit dem 20-jährigen Julian Eitschberger. Der deutsche U20-Nationalspieler ist in dieser Saison von Hertha Berlin an Drittligist Rot-Weiss Essen verliehen, wo er in der Hinrunde 15 Einsätzen überzeugen konnte. Warum ein Deal scheitern könnte Dem Bericht zufolge beobachten neben Sturm noch 'mehrere Klubs aus dem In- und Ausland intensiv' die Entwicklung des Talents. Ob ein Deal in diesem Winter realisierbar ist, ist jedoch fraglich. So soll der Leihvertrag mit RW Essen keine Klausel für einen vorzeitigen
+++

Nach sechs Niederlagen in Serie gewann Leipzig mit 2:1 gegen Sporting Lissabon. Baumgartner gelang ein Assist. Nächsten Mittwoch kommt es zum Duell mit Sturm Graz.
+++

Männer sollen sich an schwerer gemeinschaftlicher Gewalt beteiligt haben. Student trug Sturmhaube und verstrickte sich in Ungereimtheiten. Vorerst wohl noch kein Urteil
+++

Fünf Anhänger des Bundesligisten SK Sturm haben sich am Mittwoch im Grazer Straflandesgericht wegen Ausschreitungen beim Cup-Derby am 2. November 2023 verantworten müssen.
+++

Fünf Anhänger des SK Sturm haben sich am Mittwoch im Grazer Straflandesgericht wegen Ausschreitungen beim Cup-Derby am 2. November 2023 verantworten müssen. Damals waren Dutzende Fans im Stadion über Zäune geklettert und es kam zu wüsten Schlägereien mit GAK-Fans. Die fünf Beschuldigten wurden ausgeforscht und sollen sich laut Anklage am Vergehen der schweren gemeinschaftlichen Gewalt beteiligt haben. Die Männer wiesen die Schuld von sich. Die Staatsanwältin schilderte im Eröffnungsplädoyer, dass die Sturm-Fans schon vor dem Match von Einpeitschern aufgestachelt worden seien. Beim Fan-Marsch durch die Stadt sei es bereits zu Sachbeschädigungen gekommen. Schwere gemeinschaftliche Gewalt 'Dann wurden die Fans in die Sektoren gelassen und dort haben sie beschlossen, sich zu einem Pulk zusammenzutun. Mindestens 30 bis 50 Personen taten sich zusammen, um in gegnerische Sektoren einzudringen. Nicht um dort mit den GAK-Fans zu plaudern, sondern um ihnen Gewalt anzutun', lautete ihr Vorwur
+++

Der SK Sturm Graz verlor gestern das Auswärtsspiel in der Champions-League-Gruppenphase gegen Atalanta Bergamo mit 0:5. Was sagen die Fans zur Leistung ihrer Mannschaft? Wir fassen die besten Kommentare der Anhänger aus dem Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußball-Diskussionsforum, für euch zusammen. Chr1s: ?Die sind schon ein Spitzenteam. Nicht mal...
+++

Die italienische Presse findet nach dem 5:0-Sieg von Atalanta Bergamo über den SK Sturm Graz (Spielbericht>>>) lobende Worte für die Gastgeber. Die Steirer kommen nach dem Debakel hingegen nicht gut weg. Corriere dello Sport: 'Für Atalanta ist das Match gegen Sturm Graz ein Spaziergang. Die Grazer sind nie wirklich gefährlich. Sturm ist eine Hürde, die für Gasperinis Mannschaft leicht zu überwinden ist. Der Sieg in der Champions League beflügelt Atalanta in Hinblick auf die Herausforderungen in der Serie A'. Gazzetta dello Sport: 'Atalantas Tormaschine überrollt Sturm Graz. Trainer Säumel glänzt nicht mit seiner Strategie. Sturm Graz hält in der großen Champions League einfach nicht Schritt'. Corriere della Sera: 'Die Grazer halten nur in der ersten Halbzeit das Spiel offen, danach brechen sie zusammen. Der Sieg gegen einen Gegner, der seit 40 Tagen keine offiziellen Matches mehr bestreitet, ist für Atalanta durchaus einfach'. La Repubblica: 'Atalanta ist eine Torfabrik, gegen die
+++

SK Sturm Graz

 

FC Red Bull Salzburg

1

:

1




Bundesliga
Spieltag: So, 09.11.2025 (17:00)
 

SK Sturm Graz

 

LASK Linz

-

:

-




Bundesliga
Spieltag: So, 23.11.2025 (14:30)
 
13. Runde
FK Austria Wien
08.11 - 17:00 (Samstag)
2 : 1
Grazer AK
SV Ried
08.11 - 17:00 (Samstag)
2 : 1
FC Blau Weiß Linz
Wolfsberger AC
08.11 - 17:00 (Samstag)
1 : 2
TSV Hartberg
WSG Tirol
09.11 - 14:30 (Sonntag)
1 : 1
SK Rapid Wien
LASK Linz
09.11 - 14:30 (Sonntag)
1 : 0
SCR Altach
 

Celtic FC

 

SK Sturm Graz

2

:

1




UEFA Europa League
Spieltag: Do, 02.10.2025 (21:00)
 

SK Sturm Graz

 

Nottingham Forest

0

:

0




UEFA Europa League
Spieltag: Do, 06.11.2025 (18:45)
 

FC Admira Wacker

 

SK Sturm Graz

9

:

10 i.E.




ÖFB Cup
Spieltag: Mi, 29.10.2025 (18:00)
 

Austria Salzburg

 

SK Sturm Graz II

1

:

2




2. Liga
Spieltag: Sa, 08.11.2025 (14:30)
 

SK Sturm Graz II

 

FC Hertha Wels

-

:

-




2. Liga
Spieltag: Sa, 22.11.2025 (20:00)
 
sksturm.at
 
sturmtifo.com
 
sturmnetz.at
 
austriansoccerboard.at
 
transfermarkt.at
 
kollektiv1909.at
 
blackfm.at
Tabelle Bundesliga /
1 FC Redbull Salzburg 13 +13 25
2 SK Rapid Wien 13 +5 24
3 SK Sturm Graz 12 +8 22
4 Wolfsberger AC 13 +7 21
5 TSV Hartberg 13 +2 19
6 LASK Linz 13 -3 19
7 FK Austria Wien 13 -3 19
8 SV Ried 13 -3 17
9 WSG Tirol 12 -1 14
10 SCR Altach 13 -3 14
11 FC Blau Weiß Linz 13 -9 10
12 Grazer AK 13 -13 9

Tabelle 2. Liga /
1 SKN St. Pölten 12 +10 25
2 FC Admira Wacker 12 +14 24
3 Floridsdorfer AC 13 +11 24
4 Austria Lustenau 12 +8 24
5 SKU Amstetten 12 +9 21
6 FC Liefering 12 +2 18
7 Austria Wien (A) 12 -4 15
8 SK Austria Klagenfurt 12 -2 14
9 Austria Salzburg 13 -7 14
10 Kapfenb. SV 1919 12 -7 14
11 First Vienna FC 12 0 13
12 Rapid Wien (A) 12 -7 12
13 FC Hertha Wels 12 -9 9
14 SK Sturm Graz II 12 -10 9
15 Schwarz-Weiß Bregenz 12 -8 4
16 SV Stripfing/Weiden 0 0 0