+++ Austria blüht mit 'viel Charakter' auf, Sturm vermisst 'eigene DNA' +++ +++ Sturm-Fans: Kiteishvili und Stankovic können wir einfach nicht ersetzen +++ +++ So reagieren die Austria-Fans auf den 1:0-Auswärtssieg bei Sturm Graz +++ +++ Austria nach Sieg erleichtert: 'Wir haben uns gefangen' +++ +++ Wiener Austria und St. Pöltnerinnen in Liga weiterhin makellos +++ +++ Austria gewinnt bei Sturm dank Eggestein +++ +++ Austria entführt drei Punkte aus Graz +++ +++ Austria-Kapitän Fischer: Wir wissen, was in Graz auf uns zukommt +++ +++ Gegen Malone oder nicht: Austria ist bereit für das Fortsetzen einer Serie +++ +++ Nach Ende der Saison: Ex-Sturm-Angreifer Emegha wechselt nach London +++ www.sksturm.eu/news
Die AS Monaco verpflichtet ein erst 16-jähriges Talent! Ekene Chuckwuani wechselt von Bröndby zu den Monegassen, das verlautbart der Klub der ÖFB-Legionäre Michael Gregoritsch und Patrick Pentz in einem Statement. Dabei spielte der jüngere Bruder von Sturm-Profi Tochi Chuckwuani noch kein einziges Mal für die Profis des Klubs.
+++

In Graz-Liebenau ging es im abgelaufenen Transfer-Sommer drunter und drüber. Leistungsträger wie William Böving, Gregory Wüthrich und Max Johnston verließen die 'Blackies' nach erfolgreichen Jahren, die Suche nach geeigneten Nachfolgern gestaltete sich unerwartet schwierig. Auf den finalen Metern der Transferperiode eiste der amtierende Titelverteidiger der ADMIRAL Bundesliga mit Maurice Malone noch eine hochinteressante Personalie von Ligarivale Austria Wien los.  Der Deutsche soll bei den Steirern von nun an gemeinsam mit Toptalent Leon Grgic für Tore sorgen - dass die Wahl ausgerechnet auf den 'Veilchen'-Torjäger fiel, brachte allen voran Sturm-Sportdirektor Michael Parensen Kritik ein. Und auch um Youngster Leon Grgic gab es bis zuletzt Spekulationen. Transfer-Sommer 'nicht optimal verlaufen' In einem am Dienstag in der 'Kronen Zeitung' veröffentlichten Interview spricht der Grazer Sportverantwortliche nun über die turbulenten Wochen und Monate des Transfer-Sommers - auch zu d
+++

Der SK Puntigamer Sturm Graz gibt den leihweisen Abgang von Linksverteidiger Emran Soglo zu Zulte Waregem bekannt. Der 20-jährige Engländer kam im Winter von Olympique Marseille nach Graz, insgesamt absolvierte er drei Spiele für die Kampfmannschaft sowie sieben Einsätze für Sturm II. Soglo wechselt mit sofortiger Wirkung nach Belgien, nach dem Ablaufen der Leihe im […]
+++

Nach nur drei Runden gibt es in der Premier League den ersten Trainerwechsel. Nottingham Forest hat sich von Nuno Espirito Santo getrennt.
+++

Sturm verleiht Soglo nach Belgien Mo, 08 September 2025
Fußball-Meister Sturm Graz hat Linksverteidiger Emran Soglo leihweise bis Saisonende nach Belgien zu Zulte Waregem abgegeben. Der 20-jährige Engländer war im Winter von Olympique Marseille nach Graz gewechselt, kam bisher aber nur auf drei Einsätze bei den Profis. Zulte Waregem sicherte sich nach Angaben der Steirer auch eine Kaufoption auf den Defensivspieler.
+++

Der SK Sturm Graz verkündet am Montagabend einen Abgang: Emran Soglo verlässt die Steirer und wechselt per Leihe nach Belgien zu SV Zulte Waregem. Der Klub, der dieses Jahr in die Jupiler Pro League aufgestiegen war, sicherte sich eine Kaufoption für den Linksverteidiger. 'Emran Soglo kam im Winter nach einer längeren Phase ohne Spielpraxis zu uns. Er hat sich kontinuierlich an das Niveau der Mannschaft herangearbeitet und konnte sein großes Potenzial phasenweise zeigen', wird Geschäftsführer Sport Michael Parensen in einer Aussendung zitiert. Nur drei Einsätze in der ADMIRAL Bundesliga Der 20-jährige französisch-englische Doppelstaatsbürger Soglo wechselte von Olympique Marseille nach Graz und spielte in der letzten Saison dreimal in der ADMIRAL Bundesliga sowie fünfmal in der ADMIRAL 2. Liga. In der laufenden Spielzeit kam Soglo zweimal für Sturm II zum Einsatz und verbuchte dabei einen Assist. Parensen: 'Die Leihe nach Belgien soll Emran nun nutzen, um sein Leistungsvermögen dur
+++

In der Länderspielpause gab der SK Sturm den Abgang von Emran Soglo bekannt. Der Linksverteidiger wechselt leihweise nach Belgien.
+++

Die Fans des SK Sturm Graz sind nach der Sommertransferperiode und den Aktivitäten ihres Klubs konsterniert. Wir fassen die Meinungen der Fans im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum, nach Beendigung der Sommertransferzeit zusammen. SchwoazaPeter: ?Jeder Sturm Fan kann zu Parensen stehen wie er will. Der eine findet es gut wie er agiert, andere weniger. […]
+++

Vincent Trummer ist nach einigen vereinslosen Wochen bei einem neuen Klub untergekommen. Der 25-jährige Linksverteidiger unterschreibt beim tschechischen Erstligisten FC Zlin. Trummer unterzeichnet ein Arbeitspapier bis 2028. Der Linksfuß spielte bereits die vergangenen zwei Jahre in Tschechien, mit Dynamo Budweis stieg er in der letzten Saison jedoch aus dem tschechischen Fußball-Oberhaus ab. Bislang konnte er insgesamt 44 Einsätze in der Chance Liga sammeln. Trummer stammt aus der Jugend des SK Sturm Graz, den er 2023 Richtung Lafnitz verließ, ein halbes Jahr später folgte der Wechsel nach Tschechien. Für die erste Mannschaft des SK Sturm lief er elf Mal auf.
+++

Der SK Sturm Graz verpflichtete mit Maurice Malone einen Angreifer von der Wiener Austria und reagierte damit auf den Abgang von William Bøving. Wir wollen uns ansehen wie die Sturm-Fans diesen Transfer einschätzen. Alle Kommentare stammen aus dem Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußball-Diskussionsforum. Durchschnittskicker: ?Objektiv gesehen ein guter Transfer, passt von der Spielweise gut […]
+++

Am vergangenen Wochenende kam Jusuf Gazibegovic zu seinem ersten Einsatz in der Deutschen Bundesliga.  Beim 4:1 über den SC Freiburg durfte er in den letzten 25 Minuten mitwirken. Ein perfekter Saisonstart für den 'Effzeh', der alle drei bisherigen Pflichtspiele gewinnen konnte. In den Tagen davor nahm sich Gazibegovic Zeit für ein Interview mit LAOLA1. In diesem spricht der Ex-Sturm-Akteur über seine bisherige Zeit in Köln, die Titelchancen der 'Blackies' und seinen ersten Verein Austria Salzburg, dessen Comeback im Profifußball auch ihm sichtlich viel Freude bereitet.  Außerdem sind natürlich die bevorstehenden Duelle zwischen Bosnien und Österreich ein zentrales Thema. Sollte er für das Rückspiel in Wien einberufen werden, könnte es zum direkten Duell mit Ex-Sturm-Kollege Alexander Prass kommen. 'Wenn es soweit ist, kommt er in meine rechte Hosentasche', lacht Gazibegovic. 
+++

Der SK Sturm Graz zieht wohl kurz vor Transferschluss einen weiteren Neuzugang an Land. Wie 'transfermarkt.at' berichtet, soll der ehemalige DFB-Junior und Hertha-Profi Dennis Jastrzembski vom deutschen Zweitligisten Fortuna Düsseldorf zum österreichischen Meister wechseln. Von dem deutschen Traditionsklub wurde der 25-Jährige zuletzt vom Training freigestellt, um sich einen neuen Verein zu suchen. Er darf Düsseldorf trotz laufenden Vertrags ablösefrei verlassen. In Graz ist der Flügelspieler vorerst für die zweite Mannschaft in der ADMIRAL 2. Liga eingeplant, von wo er sich mit guten Leistungen ins erste Team spielen kann. Für Jastrzembski geht es in erster Linie darum, wieder regelmäßig Spielpraxis zu sammeln. Zuletzt außen vor Der Deutsche mit polnischen Wurzeln zählte einst zu den talentierteren Offensivspielern seines Jahrgangs, konnte sich im Erwachsenenbereich aber nicht nachhaltig durchsetzen. In der vergangenen Saison stoppte ihn zeitweise eine Schulterverletzung, für die
+++

Neben Sturms Spielmacher wurden auch Ronivaldo (BW Linz) und der mittlerweile Ex-Austrianer Dominik Fitz nominiert. Dietmar Kühbauer (WAC) könnte Trainer der Saison werden.
+++

Fußball-Meister Sturm Graz hat sich am Dienstag die Dienste von Angreifer Maurice Malone gesichert.
+++

Nun ist es offiziell: Maurice Malone wechselt vom FK Austria Wien zum SK Sturm Graz! Das geben die Steirer am Dienstagabend bekannt. In der steirischen Landeshauptstadt unterschreibt der Stürmer einen 'langfristigen' Vertrag, eine genauere Laufzeit vermelden die Grazer wie gewohnt nicht. Malone stieß vergangene Saison leihweise zu den Veilchen, in diesem Sommer wurde eine Kaufoption gezogen und der Deutsche wechselte fest vom FC Basel zu den Violetten. 'Der SK Sturm ist zweimal hintereinander Meister geworden, eine Top-Adresse in Österreich. Dementsprechend glücklich bin ich, nun hier in Graz zu sein. Ich bin extrem motiviert, hier loszulegen, der Mannschaft mit meinen Qualitäten zu helfen und in der Meisterschaft, dem Cup und in der Europa League voll anzugreifen', so Malone.
+++

SK Sturm Graz

 

FK Austria Wien

0

:

1




Bundesliga
Spieltag: So, 14.09.2025 (17:00)
 

SK Sturm Graz

 

WSG Tirol

-

:

-




Bundesliga
Spieltag: Mi, 03.12.2025 (20:30)
 
6. Runde
Wolfsberger AC
13.09 - 17:00 (Samstag)
3 : 1
FC Red Bull Salzburg
FC Blau Weiß Linz
13.09 - 17:00 (Samstag)
3 : 0
Grazer AK
SCR Altach
13.09 - 17:00 (Samstag)
1 : 0
LASK Linz
SK Rapid Wien
14.09 - 14:30 (Sonntag)
4 : 1
WSG Tirol
SV Ried
14.09 - 14:30 (Sonntag)
0 : 2
TSV Hartberg
 

FK Bodø Glimt

 

SK Sturm Graz

5

:

0




UEFA Champions League Q
Spieltag: Mi, 20.08.2025 (21:00)
 

SK Sturm Graz

 

FK Bodø Glimt

2

:

1




UEFA Champions League Q
Spieltag: Di, 26.08.2025 (21:00)
 

SK Bischofshofen

 

SK Sturm Graz

0

:

4




ÖFB Cup
Spieltag: Fr, 25.07.2025 (20:30)
 

SC Röthis

 

SK Sturm Graz

-

:

-




ÖFB Cup
Spieltag: Mi, 17.09.2025 (17:00)
 

Austria Lustenau

 

SK Sturm Graz II

2

:

1




2. Liga
Spieltag: Fr, 12.09.2025 (18:00)
 

SK Sturm Graz II

 

Austria Wien

-

:

-




2. Liga
Spieltag: Sa, 20.09.2025 (20:00)
 
Tabelle Bundesliga / 2025-2026
1 SK Rapid Wien 6 +7 16
2 FC Redbull Salzburg 6 +7 11
3 SCR Altach 6 +3 11
4 Wolfsberger AC 6 +4 10
5 SK Sturm Graz 5 +5 9
6 TSV Hartberg 6 +1 9
7 WSG Tirol 5 +1 8
8 SV Ried 6 -1 7
9 FK Austria Wien 6 -3 7
10 FC Blau Weiß Linz 6 -4 4
11 LASK Linz 6 -9 3
12 Grazer AK 6 -11 3

Tabelle 2. Liga / 2025-2026
1 SKN St. Pölten 6 +10 16
2 FC Admira Wacker 6 +7 12
3 Kapfenb. SV 1919 6 +1 12
4 SK Austria Klagenfurt 6 -1 12
5 Austria Lustenau 6 +4 11
6 Austria Wien 6 +1 11
7 Floridsdorfer AC 6 +5 10
8 First Vienna FC 6 +4 9
9 SKU Amstetten 6 +3 9
10 Austria Salzburg 6 -2 7
11 FC Liefering 6 -3 7
12 Schwarz-Weiß Bregenz 6 -3 4
13 FC Hertha Wels 6 -6 3
14 SK Sturm Graz II 6 -6 2
15 SV Stripfing/Weiden 6 -6 2
16 Rapid Wien (A) 6 -8 2