+++ Wer wird stürmen? Stöger wird 'in alle Richtungen denken' +++ +++ Erste Runde: GAK gegen Sturm im ÖFB-Cup der Frauen +++ +++ Die besten Sturm-Choreos 2024/25 +++ +++ Fix! Sturm verpflichtet Defensiv-Talent +++ +++ Sturm angelt sich Perspektivspieler von Teamchef Ralf Rangnick +++ +++ Entscheidung über Spielort für Sturm-Bischofshofen gefallen +++ +++ Aufatmen in Bischofshofen: Cupspiel gegen Meister Sturm kann stattfinden +++ +++ ÖFB-Cup: Bestätigt: Der SK Sturm spielt die erste Cup-Runde in Bischofshofen +++ +++ OP erfolgreich: Sturm-Tormann Khudyakov sitzt schon wieder auf dem Rad +++ +++ Einstandsritual: Im Video: Sturm-Neuzugänge präsentieren ihre Gesangskünste +++ www.sksturm.eu/news
Nach dem Meistertitel mit dem SK Sturm ist Sport-Geschäftsführer Michael Parensen noch nicht gut bei Stimme.
+++

Bei der Fußball-Meisterfeier von Sturm Graz und danach ist es Polizeiangaben vom Sonntag zufolge zu Ausschreitungen gekommen. Vermummte haben demnach Securitys und Beamte attackiert. Insgesamt sieben Personen wurden verletzt. Die beiden Polizisten begaben sich in ärztliche Behandlung und setzten ihren Dienst fort. Über den Grad der Verletzungen der Securitymitarbeiter war nichts Näheres bekannt. Weitere Erhebungen unter Einbindung von vorhandenem Bildmaterial folgen.
+++

Nach dem Meister-Titel für Sturm steht auch fest, wer wo im Europacup einsteigt. Offen ist nur noch der letzte Platz in der Conference League.
+++

Nach dem fünften Meistertitel wurde bei Sturm gefeiert. Die Grazer bekamen auch zahlreiche Glückwünsche, unter anderem von Hannes Kartnig, Andreas Schicker und Christian Ilzer.
+++

Sturm Graz wurde Meister - und das bedeutet: Es gibt eine Meisterfeier. Mittendrin: Kleine Zeitung-Sonderreporter Michael Großschädl.
+++

Der 40-Jährige folgte Christian Ilzer als Sturm-Trainer und führte die Schwarz-Weißen durch schwierige Zeiten, aber wieder zum Meistertitel.
+++

Bei der Meisterfeier von Sturm Graz und danach ist es Polizeiangaben vom Sonntag zufolge zu Ausschreitungen gekommen. Vermummte haben demnach Securitys und Beamte attackiert. Insgesamt sieben Personen wurden verletzt. Die beiden Polizisten begaben sich in ärztliche Behandlung und setzten ihren Dienst fort. Über den Grad der Verletzungen der Securitymitarbeiter war nichts Näheres bekannt. Weitere Erhebungen unter Einbindung von vorhandenem Bildmaterial folgen. Nach Angaben der Landespolizeidirektion war es vor und während der meisterschaftentscheidenden Begegnung zwischen Sturm Graz und dem Wolfsberger AC zu keinerlei nennenswerten Vorfällen gekommen. Nach dem Spiel und während der Meisterfeier wurden im Bereich der Merkur Arena und der vorbeiführenden Bahngleise zahlreiche pyrotechnische Gegenstände abgefeuert. Vermummte teils mit Stangen bewaffnet Gegen 21.30 Uhr griffen Vermummte, teils mit Stangen bewaffnet, im Bereich des Vorplatzes des Stadions Securitymitarbeiter an und verle
+++

Von Robin Hood bis Bob Dylan. Vom Tal der Tränen zum Goldenen Dutzend. Wohin ein knappes halbes Jahrhundert einen echten Fan des SK Sturm so führt. Ein Essay von Thomas Hofer, Politik-Berater und Mitglied des Sturm-Kuratoriums.
+++

Für den WAC machte ein Tor den Unterschied zwischen Double und Platz vier, jubeln durfte nur der Titelverteidiger, brauchte dafür aber ordentlich Geduld
+++

Nach dem Meistertitel wurde Graz zur Partyzone. Es war ein Triumph, an den viele geglaubt hatten, aber nicht alle gerechnet. Jetzt warten aber neue Umbrüche.
+++

Andreas Schicker kann sich selbst noch einmal für Weitsicht gratulieren. Der Ex-Sportchef von Sturm Graz war es, der Jürgen Säumel als Trainer des Amateure-Teams installierte
+++

Simo Maric und Gerhard Wallner sind wieder einmal Meister, der fünfte Titel ihrer ?Amtszeit?. Der Zeugwart und der Masseur arbeiten seit über 30 Jahren für ihren schwarz-weißen Verein.
+++

Nach ihrem Titelgewinn genossen die Fußballer von Sturm Graz das Bad in der Menge. Erneut dröhnte 'SK Sturm ist neuer Meister' aus den Boxen der Bühne vor dem Stadion, und von Bengalos begleitet gab es ein letztes Titelverteidiger-Selfie der Mannschaft vor der langen Partynacht
+++

Der SK Sturm könnte das Geschäftsjahr mit einem Umsatz von knapp 90 Millionen Euro abschließen. Das ist ein neuer Rekord für den Grazer Klub.
+++

Sturm Graz feiert, die 'Blackies' haben die erfolgreiche Titelverteidigung in der Tasche.  Die besten Feierbilder aus Graz>>> Jener Mann, der Sturm nach dem Abgang von Christian Ilzer übernahm, hat seine Reifeprüfung bestanden. Die dazugehörigen Noten fallen entsprechend erfreulich aus.  Ruhepol Säumel 'Professor' Christian Jauk verteilt jedenfalls ein 'Sehr gut'. Der Sturm-Präsident lobt seinen Coach nach dem Titelgewinn. 'Ich finde, dass er, als es ein paar Schwierigkeiten gab, Ruhe gezeigt hat. Damit waren wir wahnsinnig schnell wieder in der Spur', streicht er die Qualitäten des Ex-Italien-Legionärs hervor. 
+++

SK Sturm Graz

 

Wolfsberger AC

1

:

1




Bundesliga
Spieltag: Sa, 24.05.2025 (17:00)
 
32. Runde
FK Austria Wien
24.05 - 17:00 (Samstag)
2 : 2
FC Blau Weiß Linz
FC Red Bull Salzburg
24.05 - 17:00 (Samstag)
4 : 2
SK Rapid Wien
LASK Linz
23.05 - 19:30 (Freitag)
0 : 0
SCR Altach
WSG Tirol
23.05 - 19:30 (Freitag)
1 : 1
Grazer AK
SK Austria Klagenfurt
23.05 - 19:30 (Freitag)
0 : 1
TSV Hartberg
 

Floridsdorfer AC

 

SK Sturm Graz II

3

:

0




2. Liga
Spieltag: Sa, 24.05.2025 (14:30)
 
sksturm.at
 
sturmtifo.com
 
sturmnetz.at
 
austriansoccerboard.at
 
transfermarkt.at
 
kollektiv1909.at
 
blackfm.at
Tabelle Bundesliga / 2024-2025
1 SK Sturm Graz 32 +27 40
2 FC Redbull Salzburg 32 +17 38
3 Wolfsberger AC 32 +22 37
4 FK Austria Wien 32 +15 37
5 SK Rapid Wien 32 +1 27
6 FC Blau Weiß Linz 32 -8 21
7 LASK Linz 32 +15 38
8 TSV Hartberg 32 0 31
9 WSG Tirol 32 -15 20
10 Grazer AK 32 -20 20
11 SCR Altach 32 -17 18
12 SK Austria Klagenfurt 32 -37 16

Tabelle 2. Liga / 2024-2025
1 SV Ried 30 +36 65
2 FC Admira Wacker 30 +17 59
3 Kapfenb. SV 1919 30 +4 54
4 SKN St. Pölten 30 +22 53
5 First Vienna FC 30 +5 49
6 FC Liefering 30 -1 43
7 SKU Amstetten 30 +9 42
8 SK Sturm Graz II 30 +2 41
9 Floridsdorfer AC 30 -2 39
10 Schwarz-Weiß Bregenz 30 -5 38
11 Austria Lustenau 30 -2 37
12 Rapid Wien (A) 30 -8 37
13 SV Stripfing/Weiden 30 -4 34
14 ASK Voitsberg 30 -11 32
15 SV Horn 30 -21 30
16 SV Lafnitz 30 -41 16