+++ Wer wird stürmen? Stöger wird 'in alle Richtungen denken' +++ +++ Erste Runde: GAK gegen Sturm im ÖFB-Cup der Frauen +++ +++ Die besten Sturm-Choreos 2024/25 +++ +++ Fix! Sturm verpflichtet Defensiv-Talent +++ +++ Sturm angelt sich Perspektivspieler von Teamchef Ralf Rangnick +++ +++ Entscheidung über Spielort für Sturm-Bischofshofen gefallen +++ +++ Aufatmen in Bischofshofen: Cupspiel gegen Meister Sturm kann stattfinden +++ +++ ÖFB-Cup: Bestätigt: Der SK Sturm spielt die erste Cup-Runde in Bischofshofen +++ +++ OP erfolgreich: Sturm-Tormann Khudyakov sitzt schon wieder auf dem Rad +++ +++ Einstandsritual: Im Video: Sturm-Neuzugänge präsentieren ihre Gesangskünste +++ www.sksturm.eu/news
Neben der Konkurrenz musste der SK Sturm auch viele selbst in den Weg gestellte Hürden überwinden. Wie der fünfte Meistertitel dennoch eingefahren wurde.
+++

Der SK Sturm holt zum fünften Mal insgesamt und zum zweiten Mal in Folge den Titel in der ADMIRAL Bundesliga. Was war das für ein letzter Spieltag! Für den WAC macht ein Tor den Unterschied zwischen Mega-Sensation und Platz vier. Für die Austria macht eine Minute den Unterschied zwischen Champions League und Conference League. In einer 'Ansakonferenz Reaction' sprechen Johannes Kristoferitsch und Harald Prantl darüber, warum die Grazer am Ende verdient ganz oben stehen. Und sie diskutieren die Frage, ob dieser neuerliche Titel einen Machtwechsel im heimischen Fußball bedeutet. Hier ansehen:
+++

Auf die Sturm-Spieler und deren Fans wartet eine lange Party-Nacht. Die 'Blackies' holten mit einem 1:1 gegen den WAC den zweiten Titel in Folge. Warum dieser noch mehr wert ist, als jener im Vorjahr>>> 'Es ist schwer, das alles zusammenzufassen. Der zweite Meistertitel in Folge ist ein unglaubliches Gefühl', jubelte Jon Gorenc-Stankovic nach dem Schlusspfiff. Am Ende war Sturm wohl der stabilste der drei Titelkandidaten, zog sich immer wieder am eigenen Schopf aus der Krise. Grazer Stehaufmännchen 'Ich bin richtig stolz auf diese Mannschaft. Wir hatten Höhen und Tiefen dieses Jahr und sind immer wieder aufgestanden. Wir haben immer wieder Charakter und Mentalität gezeigt und den Meisterteller am Ende auch verdient gewonnen', hielt der Routinier fest. Das unterstreicht auch Schicker-Nachfolger Michael Parensen, der den Teamgedanken dafür verantwortlich sah, dass man sich aus den Leistungstiefs befreien konnte. Am Ende habe den Ausschlag gegeben, 'dass jeder sein Bestes dafür get
+++

Es war am Ende eine Zitterpartie, doch Sturm Graz blieb stabil und brachte das 1:1 gegen den WAC über die Zeit und krönte sich zum zweiten Mal in Folge zum Meister (Spielbericht>>>). Es sei vielleicht der härteste aller Wege gewesen, den Titel zu gewinnen, sagte Otar Kiteishvili. 'Speziell, als sie das Tor geschossen haben. Jede Minute und jede Sekunde war so lang, die Zeit verging einfach nicht', meinte der Spieler der Saison sichtlich emotional. Es ratterte beim Meistertrainer Die 'Blackies' verteidigten das 1:1 aber entschlossen, was auch Jürgen Säumel stolz machte. 'Wie wir das Ergebnis zum Schluss verteidigt haben, das macht mich einfach stolz, das zeigt, welchen Charakter wir haben', gratulierte der Neo-Meistertrainer. Der Treffer von Thierno Ballo in Minute 67 ließ Sturm kurz wackeln, auch bei Säumel ratterten die 'Grauen Zellen'. 'Natürlich hat man das im Kopf und man versucht, dann lösungsorientiert zu denken. Das ist natürlich nicht einfach, 20 Minuten vor Schluss', analy
+++

Der SK Sturm hat sich mit einem 1:1 gegen den WAC den fünften Meistertitel der Vereinsgeschichte gesichert. Derzeit läuft die Meisterfeier auf dem Stadionvorplatz.
+++

Auf der meisterlichen Pressekonferenz kam Sturm-Trainer Jürgen Säumel in den doppelten Genuss einer Bierdusche. Der Coach konnte sich nicht wehren.
+++

Der SK Sturm ist neuer Meister in der Fußball-Bundesliga. Die Grazer jubelten nach einem 1:1 gegen den WAC. Malick Yalcouye war der heimliche Star.
+++

In einem packenden Saisonfinale hat sich der SK Sturm den fünften Meistertitel der Vereinsgeschichte gesichert. Nach Abpfiff zeigten sich die Spieler emotional.
+++

Titelverteidiger schafft mit Zitter-Remis den benötigten Punkt. Böving brachte Sturm voran, Ballo glich für den WAC aus
+++

Sturm Graz hat nach einem dramatischen letzten Spieltag das Meisterrennen in Österreich für sich entschieden.
+++

Sturm Graz feiert nach einem denkwürdigen und hoch spannenden Saisonfinish die Titelverteidigung in der Bundesliga
+++

Der SK Sturm Graz ist erneut Meister der ADMIRAL Bundesliga! Die 'Blackies' feiern in einem Herzschlagfinale die Titelverteidigung, während sich Red Bull Salzburg gegen Rapid noch zum Vizemeister schießt. Der Wiener Austria bleibt Rang drei, Cupsieger Wolfsberger AC wird Vierter - und hätte sich mit einem Sieg in Graz zum Doublesieger machen können.   Der finale Tabellenstand in der Meistergruppe der ADMIRAL Bundesliga 2024/25:
+++

FK Austria Wien zieht im Meisterschaftskampf der ADMIRAL Bundesliga den Kürzeren! Die Wiener holen daheim gegen FC Blau-Weiß Linz nur ein 2:2. In der Anfangsphase wirkt die Elf von Stephan Helm sehr nervös, die erste Großchance hat auf der anderen Seite Simon Seidl. Dessen Schuss wird abgefälscht, Austria-Goalie Samuel Sahin-Radlinger lenkt den Ball knapp über die Latte (21.). Dann muss eine Standardsituation her, nach einem Eckball wird Tin Plavotic von Ronivaldo am Fuß getroffen. Dominik Fitz tritt zum Elfmeter an und schickt den Ball ganz sicher ins rechte Kreuzeck (33.). Wenige Momente danach umkurvt der Offensivmann Torhüter Radek Vitek und hat das leere Tor vor sich. Aus spitzem Winkel scheitert er aber an Kapitän Fabio Strauss, der auf der Linie rettet (35.). Wechselbad der Gefühle Nach der Pause kommt offensiv von beiden Mannschaft zunächst nicht viel. Erst in der 71. Minute hat Fitz einen nenneswerten Torabschluss, zwei Minuten danach versucht Alem Pasic sein Glück aus de
+++

Dank eines 1:1 gegen den WAC verteidigt Sturm Graz den Meistertitel. Einen Meistertitel der aufgrund der Turbulenzen im Herbst vielleicht noch ein bisschen mehr zählt.
+++

Der Meistertitel wurde in einem bis zur letzten Sekunde dauernden Zitterspiel gegen den WAC vergeben. Am Ende reichte den Grazern ein Remis zur Titelverteidigung.
+++

SK Sturm Graz

 

Wolfsberger AC

1

:

1




Bundesliga
Spieltag: Sa, 24.05.2025 (17:00)
 
32. Runde
FK Austria Wien
24.05 - 17:00 (Samstag)
2 : 2
FC Blau Weiß Linz
FC Red Bull Salzburg
24.05 - 17:00 (Samstag)
4 : 2
SK Rapid Wien
LASK Linz
23.05 - 19:30 (Freitag)
0 : 0
SCR Altach
WSG Tirol
23.05 - 19:30 (Freitag)
1 : 1
Grazer AK
SK Austria Klagenfurt
23.05 - 19:30 (Freitag)
0 : 1
TSV Hartberg
 

Floridsdorfer AC

 

SK Sturm Graz II

3

:

0




2. Liga
Spieltag: Sa, 24.05.2025 (14:30)
 
sksturm.at
 
sturmtifo.com
 
sturmnetz.at
 
austriansoccerboard.at
 
transfermarkt.at
 
kollektiv1909.at
 
blackfm.at
Tabelle Bundesliga / 2024-2025
1 SK Sturm Graz 32 +27 40
2 FC Redbull Salzburg 32 +17 38
3 Wolfsberger AC 32 +22 37
4 FK Austria Wien 32 +15 37
5 SK Rapid Wien 32 +1 27
6 FC Blau Weiß Linz 32 -8 21
7 LASK Linz 32 +15 38
8 TSV Hartberg 32 0 31
9 WSG Tirol 32 -15 20
10 Grazer AK 32 -20 20
11 SCR Altach 32 -17 18
12 SK Austria Klagenfurt 32 -37 16

Tabelle 2. Liga / 2024-2025
1 SV Ried 30 +36 65
2 FC Admira Wacker 30 +17 59
3 Kapfenb. SV 1919 30 +4 54
4 SKN St. Pölten 30 +22 53
5 First Vienna FC 30 +5 49
6 FC Liefering 30 -1 43
7 SKU Amstetten 30 +9 42
8 SK Sturm Graz II 30 +2 41
9 Floridsdorfer AC 30 -2 39
10 Schwarz-Weiß Bregenz 30 -5 38
11 Austria Lustenau 30 -2 37
12 Rapid Wien (A) 30 -8 37
13 SV Stripfing/Weiden 30 -4 34
14 ASK Voitsberg 30 -11 32
15 SV Horn 30 -21 30
16 SV Lafnitz 30 -41 16