+++ Wer wird stürmen? Stöger wird 'in alle Richtungen denken' +++ +++ Erste Runde: GAK gegen Sturm im ÖFB-Cup der Frauen +++ +++ Die besten Sturm-Choreos 2024/25 +++ +++ Fix! Sturm verpflichtet Defensiv-Talent +++ +++ Sturm angelt sich Perspektivspieler von Teamchef Ralf Rangnick +++ +++ Entscheidung über Spielort für Sturm-Bischofshofen gefallen +++ +++ Aufatmen in Bischofshofen: Cupspiel gegen Meister Sturm kann stattfinden +++ +++ ÖFB-Cup: Bestätigt: Der SK Sturm spielt die erste Cup-Runde in Bischofshofen +++ +++ OP erfolgreich: Sturm-Tormann Khudyakov sitzt schon wieder auf dem Rad +++ +++ Einstandsritual: Im Video: Sturm-Neuzugänge präsentieren ihre Gesangskünste +++ www.sksturm.eu/news
Sturm Graz ist der neue und alte österreichische Meister! Die 'Blackies' retten gegen den Wolfsberger AC in der 32. Runde der ADMIRAL Bundesliga vor eigenem Publikum ein 1:1-Remis. Bis zur letzten Sekunde ist Zittern angesagt. Beide Teams starten verhalten in die Partie, im Spiel nach vorne ist der SK Sturm aber klarer und gefährlicher. Kiteishvili hat den ersten guten Abschluss nach einer Ecke, verzieht aber knapp (4.).  Der WAC hingegen steht kompakt und versucht sich über Umschaltsituationen. Die 'Blackies' haben sich darauf aber eingestellt und schaffen es immer wieder klug die Räume zu schließen. Nach einer herrlichen Solo-Aktion von Grgic kommt Böving im Strafraum zentral zum Abschluss, Polster im Tor des WAC kann sich aber mit einer Parade auszeichnen (25.).  Die Säumel-Elf ist jetzt klar spielbestimmend und dem Führungstreffer deutlich näher. Wenige Sekunden vor dem Pausenpfiff nutzen die Gastgeber die Unordnung in der WAC-Hintermannschaft eiskalt aus. Böving bekommt den B
+++


Die Saison 2024/25 der österreichischen ADMIRAL Bundesliga ist beendet und hat mit dem SK Sturm einen Meister gefunden. Der Titelverteidiger ist 2025 nicht mehr fix für die Champions League qualifiziert, kann aber als einziger Bundesliga-Vertreter mit einer fixen Ligaphasen-Teilnahme rechnen. Die 'Blackies' steigen im Playoff zur Champions League ein und haben damit zumindest eine Teilnahme an der Europa League sicher. Alle anderen Vereine müssen sich in den verschiedenen Qualifikations-Phasen einen Platz in einer Ligaphase erst erspielen. Eine Übersicht: Die Einstiege und möglichen Setzungen in den Qualifikationsphasen: Meister (SK Sturm): Champions-League-Qualifikation/Meisterweg (Playoff, 19./20. & 26./27. August - bei Ausscheiden Ligaphase der Europa League) Setzung: Im Champions-League-Playoff mit Sicherheit ungesetzt. Vizemeister (FC Salzburg): Champions-League-Qualifikation/Ligaweg (2. Runde, 22./23. & 29./30. Juli - bei Ausscheiden 3. Runde Europa-League-Qualifikation,
+++

Toller Erfolg für Andreas Kuen! Der 30-jährige Österreicher, früher unter anderem bei Rapid und Sturm unter Vertrag, steht mit Melbourne City im Finale der australischen A-League. Nach dem klaren 3:0-Sieg im Halbfinal-Hinspiel reicht Melbourne vor eigenem Publikum ein 1:1-Remis gegen Western United, um den Aufstieg endgültig zu fixieren. Kuen spielt im Mittelfeld durch. Im Kampf um den Titel kommt es nun zum Derby gegen Stadtrivale Melbourne Victory, der sich gegen den FC Auckland (0:1 und 2:0) durchsetzt.
+++

Spannender könnte das Bundesliga-Finale kaum sein. In der Merkur Arena peitschen die Sturm- und WAC-Fans ihre Mannschaft nach vorne.
+++

Bei Sky kündigte Sturm-Präsident Christian Jauk an: ?Wenn es wieder für den Titel reicht, spende ich gerne meine Haare?.
+++

Die ?Blackies? könnten heute zum zweiten Mal in Folge Meister werden, der WAC sensationell das Double klarmachen. Vor dem Bundesliga-Showdown in Graz-Liebenau herrscht Feierlaune.
+++

Vor dem Meisterschaftsfinale der Männer trafen in der traditionsreichen Gruabn die Frauenteams des SK Sturm und GAK aufeinander. Der Erstligist gewann.
+++

Wendepunkte, magische Abende und wegweisende Entscheidungen: Österreichs Titelkandidaten haben einige Tage erlebt, die für ihren Weg zum möglichen Titel entscheidend waren
+++

Warum Sturm nicht rechnet, die Austria nicht auf den Nebenschauplatz Graz schielt und auf der A2 die Rettungsgasse frei bleiben soll.
+++

Welche Straßen sind heute im Rahmen des Spiels zwischen Sturm und WAC (17 Uhr) rund um das Stadion gesperrt, wo steht die Bühne und wie kann die An- bzw. Abreise funktionieren.
+++

Der GAK spielt ein weiteres Jahr in der Bundesliga, der SK Sturm mit dem Meistertitel Sturm wieder zur Fußball-Hauptstadt machen.
+++

Die Austria will ihr Jahr mit einem Sieg gegen Linz krönen und hofft auf einen Sturm-Umfaller. Salzburg kann mit einem Sieg gegen Rapid theoretisch noch Zweiter werden
+++

Sturm Graz hat den fünften Meistertitel vor Augen, doch Angstgegner WAC will die große Party in Graz noch entern. Die Fußball-Bundesliga erlebt am Samstag (17.00 Uhr/Sky) erneut ein Herzschlagfinale um den Titel - mit Sturm in der Pole Position und dem WAC als direktem Konkurrenten. Den Steirern reicht vor ausverkauftem Haus bereits ein Remis zur Titelverteidigung. 'Ich bin der tiefen Überzeugung, dass wir alles klarmachen werden', erklärte Sturm-Trainer Jürgen Säumel.
+++

Alle drei Trainer haben vor dem Showdown zwischen Sturm, der Austria und dem WAC am Samstag (17 Uhr) das Zeug zum Meistermacher. Warum es jeder von ihnen mehr als verdient hätte
+++

SK Sturm Graz

 

Wolfsberger AC

1

:

1




Bundesliga
Spieltag: Sa, 24.05.2025 (17:00)
 
32. Runde
FK Austria Wien
24.05 - 17:00 (Samstag)
2 : 2
FC Blau Weiß Linz
FC Red Bull Salzburg
24.05 - 17:00 (Samstag)
4 : 2
SK Rapid Wien
LASK Linz
23.05 - 19:30 (Freitag)
0 : 0
SCR Altach
WSG Tirol
23.05 - 19:30 (Freitag)
1 : 1
Grazer AK
SK Austria Klagenfurt
23.05 - 19:30 (Freitag)
0 : 1
TSV Hartberg
 

Floridsdorfer AC

 

SK Sturm Graz II

3

:

0




2. Liga
Spieltag: Sa, 24.05.2025 (14:30)
 
sksturm.at
 
sturmtifo.com
 
sturmnetz.at
 
austriansoccerboard.at
 
transfermarkt.at
 
kollektiv1909.at
 
blackfm.at
Tabelle Bundesliga / 2024-2025
1 SK Sturm Graz 32 +27 40
2 FC Redbull Salzburg 32 +17 38
3 Wolfsberger AC 32 +22 37
4 FK Austria Wien 32 +15 37
5 SK Rapid Wien 32 +1 27
6 FC Blau Weiß Linz 32 -8 21
7 LASK Linz 32 +15 38
8 TSV Hartberg 32 0 31
9 WSG Tirol 32 -15 20
10 Grazer AK 32 -20 20
11 SCR Altach 32 -17 18
12 SK Austria Klagenfurt 32 -37 16

Tabelle 2. Liga / 2024-2025
1 SV Ried 30 +36 65
2 FC Admira Wacker 30 +17 59
3 Kapfenb. SV 1919 30 +4 54
4 SKN St. Pölten 30 +22 53
5 First Vienna FC 30 +5 49
6 FC Liefering 30 -1 43
7 SKU Amstetten 30 +9 42
8 SK Sturm Graz II 30 +2 41
9 Floridsdorfer AC 30 -2 39
10 Schwarz-Weiß Bregenz 30 -5 38
11 Austria Lustenau 30 -2 37
12 Rapid Wien (A) 30 -8 37
13 SV Stripfing/Weiden 30 -4 34
14 ASK Voitsberg 30 -11 32
15 SV Horn 30 -21 30
16 SV Lafnitz 30 -41 16