+++ WAC-Schlussmann wechselbereit? +++ +++ Fix: Andi Schicker verleiht früheren Sturm-Schützling +++ +++ Gelungene Generalprobe: Warum bei Sturm trotzdem Luft nach oben ist +++ +++ Sturm Graz schlägt den HSV 2:1, LASK verliert 0:2 gegen Union Berlin +++ +++ Sturm in Testspiel makellos - Ried patzt gegen Zweitligisten +++ +++ Angebot für Sturm-Angreifer aus Frankreich? +++ +++ Erste Runde: GAK gegen Sturm im ÖFB-Cup der Frauen +++ +++ Die besten Sturm-Choreos 2024/25 +++ +++ Fix! Sturm verpflichtet Defensiv-Talent +++ +++ Sturm angelt sich Perspektivspieler von Teamchef Ralf Rangnick +++ www.sksturm.eu/news
Warum auch die Verteilung der Torschützen verrät, warum der SK Sturm gute Chancen auf die Verteidigung des Meistertitels hat.
+++

Zwei Runden sind noch zu spielen. Sturm hat die besten Karten, der WAC hat den Titel in eigener Hand, die Austria hofft auf ein Wunder.
+++

Meisterparty in Hütteldorf - das hat es lange nicht mehr gegeben. Am Sonntag könnte das wieder zur Realität werden. Zum Leidwesen der Rapid-Fans aber nicht zu Ehren ihres Vereins, sondern des Gegners. Sturm Graz kann mit einem Auswärtssieg in Wien schon in der vorletzten Runde den erneuten Meistertitel fixieren, wenn der Wolfsberger AC parallel nicht gegen die Wiener Austria gewinnen sollte. Unterliegen die 'Wölfe' den 'Veilchen' sogar, würde ein Punkt zur Titelverteidigung reichen.
+++

Zwei Punkte reichen Sturm Graz fix zum Titel. Drei Punkte hingegen könnten zu wenig sein, dann könnte der WAC am Ende vorne sein. Noch etwas ist seit 2013 spannend.
+++

Der Klassiker Rapid - Sturm wird ausverkauft sein. Die Grazer wollen in Wien den Titel feiern, während die Hütteldorfer andere Pläne haben.
+++

Auch, wenn vieles nach einem Zweikampf zwischen Sturm und dem WAC aussieht. Es könnte noch wild werden.
+++

Zuletzt spielte er bei Voitsberg kaum noch: Der Steirer Jakob Jantscher beendet seine Laufbahn.
+++

Jakob Jantscher beendet seine Karriere als aktiver Fußballprofi. Das geben der 36-Jährige und sein Klub ASK Voitsberg am Sonntag bekannt. Der 36-Jährige ist im Sommer von seinem Abenteuer in Hongkong bei Kitchee SC in seine Heimat zurückgekehrt. Beim Zweitliga-Aufsteiger absolvierte er seither 18 Spiele, ohne Torerfolg. Jantscher startete seine Profikarriere beim SK Sturm Graz und feierte 2012 mit Red Bull Salzburg seinen ersten Meistertitel. Danach führte ihn seine Laufbahn unter anderem nach Russland, in die Niederlande, Schweiz und die Türkei. Über Hongkong zurück in die Steiermark 2018 kehrte er zu Sturm zurück und wurde dort 2022 zum Bundesliga-Spieler der Saison gewählt. Nach seinem Wechsel nach Hongkong im Jahr 2023 schloss er sich 2024 dem ASK Voitsberg an. Für das österreichische Nationalteam bestritt der Steirer zwischen 2009 und 2021 insgesamt 23 Länderspiele. Seinen größten Moment im Nationaldress erlebte er bei der EM 2016, als er einen Einsatz absolvierte.
+++

Mit 36 Jahren beendet Jakob Jantscher seine Karriere als Profi-Fußballer.
+++

Die Oberösterreicher behalten in einer turbulenten Nachspielzeit die Oberhand. Sie liegen zwei Punkte vor der Admira und haben den Aufstieg weiterhin in eigener Hand
+++

Sturm II hatte in der letzten Minute ausgeglichen, doch Ried gewann doch noch. Damit ist die Admira zwei Runden vor Schluss zwei Punkte zurück.
+++

Der SK Sturm ist nach dem 4:2 gegen Salzburg voll auf Titelkurs. Tochi Chukwuani schwärmt vom Teamgeist und verrät, welchem Klub er die Daumen drückt.
+++

In der fünften und damit vorletzten Runde der Meistergruppe der ADMIRAL Frauen Bundesliga trennen sich der SKN St. Pölten und der SK Sturm Graz mit 1:1. Den ersten Treffer erzielen die Gastgeberinnen aus der Steiermark, Jakobsen (18.) sorgt für Jubel beim SK Sturm. Die Führung hält auch bis zum Seitenwechsel an, ehe D'Angelo (49.) für den Ausgleich sorgt. Der FC Blau-Weiß Linz remisiert heimwärts ebenfalls mit 1:1. Am letzten Spieltag der Abstiegsgruppe netzen in Halbzeit eins die Gäste aus Bergheim, Linz rettet durch den späten Breitwieser-Treffer (89.) den Punkt.  
+++

Die Grazer liegen nach dem 4:2 im Schlager und vor dem Wiener Derby mit Sechs-Punkte-Polster an der Tabellenspitze.
+++

Der Bundesliga-Schlager versprach viel und hielt noch mehr. Das Gegenteil gilt für Salzburg, das nun vor der Conference League flüchten muss
+++

SK Sturm Graz

 

Wolfsberger AC

1

:

1




Bundesliga
Spieltag: Sa, 24.05.2025 (17:00)
 
32. Runde
FK Austria Wien
24.05 - 17:00 (Samstag)
2 : 2
FC Blau Weiß Linz
FC Red Bull Salzburg
24.05 - 17:00 (Samstag)
4 : 2
SK Rapid Wien
LASK Linz
23.05 - 19:30 (Freitag)
0 : 0
SCR Altach
WSG Tirol
23.05 - 19:30 (Freitag)
1 : 1
Grazer AK
SK Austria Klagenfurt
23.05 - 19:30 (Freitag)
0 : 1
TSV Hartberg
 

Floridsdorfer AC

 

SK Sturm Graz II

3

:

0




2. Liga
Spieltag: Sa, 24.05.2025 (14:30)
 
sksturm.at
 
sturmtifo.com
 
sturmnetz.at
 
austriansoccerboard.at
 
transfermarkt.at
 
kollektiv1909.at
 
blackfm.at
Tabelle Bundesliga / 2024-2025
1 SK Sturm Graz 32 +27 40
2 FC Redbull Salzburg 32 +17 38
3 Wolfsberger AC 32 +22 37
4 FK Austria Wien 32 +15 37
5 SK Rapid Wien 32 +1 27
6 FC Blau Weiß Linz 32 -8 21
7 LASK Linz 32 +15 38
8 TSV Hartberg 32 0 31
9 WSG Tirol 32 -15 20
10 Grazer AK 32 -20 20
11 SCR Altach 32 -17 18
12 SK Austria Klagenfurt 32 -37 16

Tabelle 2. Liga / 2024-2025
1 SV Ried 30 +36 65
2 FC Admira Wacker 30 +17 59
3 Kapfenb. SV 1919 30 +4 54
4 SKN St. Pölten 30 +22 53
5 First Vienna FC 30 +5 49
6 FC Liefering 30 -1 43
7 SKU Amstetten 30 +9 42
8 SK Sturm Graz II 30 +2 41
9 Floridsdorfer AC 30 -2 39
10 Schwarz-Weiß Bregenz 30 -5 38
11 Austria Lustenau 30 -2 37
12 Rapid Wien (A) 30 -8 37
13 SV Stripfing/Weiden 30 -4 34
14 ASK Voitsberg 30 -11 32
15 SV Horn 30 -21 30
16 SV Lafnitz 30 -41 16