+++ Buhlt Salzburg um einen 15-jährigen Südamerikaner? +++ +++ Vor dem Hit gegen Sturm: Warum sich die Austria die Saison nicht schlechtreden lässt +++ +++ Erfolgreiche Titelverteidigung?: Der SK Sturm hat den Glauben an sich selbst +++ +++ Bundesliga: Sturm Graz schielt mit einem Auge in Richtung Teller +++ +++ 2. Liga heute im LIVE-Stream: SK Sturm Graz II - SV Horn +++ +++ Aus im Sommer? Christian Ilzer mit Ancelotti-Vergleich +++ +++ Salzburg jagt im Finish Pole-Setter Sturm Graz +++ +++ Sturm vor Duellen mit Austria voll auf Titelkurs +++ +++ Nach dem nächsten Sieg: Sturm vor Duellen mit der Austria voll auf Titelkurs +++ +++ Salzburgs Spieler und das 'völlig veränderte Mindset' +++ www.sksturm.eu/news
Steirer liegen damit weiter drei Punkte vor den Wienern in Führung. Ein Elfmeter von Fitz sicherte den Gästen den Punktgewinn
+++

Sturm Graz hat den Drei-Punkte-Vorsprung in der Bundesliga auf Verfolger Austria Wien zum Start der Frühjahrssaison gewahrt
+++

Am 17. Spieltag der ADMIRAL Bundesliga endet die zehn Pflichtspiele andauernde Siegesserie der Wiener Austria: Sturm Graz knöpft den Veilchen ein 2:2 ab. Eine Woche nach dem Aus im ÖFB-Cup-Viertelfinale starten die Grazer besser in die Partie und gehen in der 29. Spielminute in Führung. Bövings Abschluss kann Sahin-Radlinger noch parieren, beim Nachschuss von Jatta ist der FAK-Keeper machtlos (29.). Die in der Offensiv bis dorthin kaum sichtbare Austria zeigt eine Reaktion, Malone trifft in der 36. Spielminute die Außenstange. Eine Minute später schlägt Fitz eine Maßflanke auf den Kopf von Prelec, der wuchtig einnickt (37.). Kurz vor dem Pausenpfiff drehen die Wiener beinahe das Spiel, Lavalee befördert eine Fitz-Ecke an die eigene Latte. Den Abpraller kann Prelec nicht im Tor unterbringen (44.). Austria gleicht Sturm-Führung neuerlich aus In die zweite Halbzeit starten beide Teams mit dem Drang nach dem Führungstreffer, der wieder Sturm gelingt. Böving zieht weit vor dem Strafra
+++


Die 17.Runde der österreichischen Bundesliga steht vor der Tür und damit kehren die Mannschaften endlich aus der langen Winterpause zurück. Am Freitag eröffnet ein absolutes Spitzenspiel das neue Jahr in der Liga, empfängt doch Tabellenführer SK Sturm mit dem Tabellenzweiten Austria Wien den ersten Verfolger. Doch auch der restliche Spieltag...
+++

Nach dem Aus im Cup-Viertelfinale brennen die Sturm-Fans auf eine Revanche an der Wiener Austria in der Liga. Wir haben vor dem Frühjahrsauftakt in der heimischen Bundesliga, der gleich das Duell Erster gegen Zweiter bringt, die Erwartungen der Sturm-Fans im Austrian Soccer Board, Österreichs größter Fußball-Community eingeholt. themanwhowasntthere: ?Eventuell gab’s...
+++

Auch Sturm II wurde am Donnerstag vor Ablauf der Transfer-Deadline noch einmal tätig. Die jungen 'Schwoazn' verkündeten am Abend die Verpflichtung der beiden offensiven Mittelfeldspieler Jonas Karner und Thomas Gurmann. Der 20-jährige Karner kommt auf Leihbasis bis Saisonende vom TSV Hartberg, der 18-jährige Gurmann schließt sich den Grazern indes fix an.  Sturm-Eigengewächs Karner hatte den Verein erst im Sommer in Richtung Oststeiermark verlassen, stand für die zweite Mannschaft der 'Blackies' in der ADMIRAL 2. Liga bereits 42-mal auf dem Feld. In der Bundesliga reichte es nur für einen Kurzeinsatz. Gurmann von Krems nach Graz Thomas Gurmann verlässt hingegen den Kremser SC fix in Richtung Graz-Liebenau. Mit den Niederösterreichern hatte er den amtierenden Doublesieger im Sommer im Rahmen der ersten ÖFB-Cup-Runde gefordert. Nach vier Toren in 16 Einsätzen in der Regionalliga Ost soll er sich nun eine Leistungsstufe höher beweisen. Sturm-Geschäftsführer Michael Parensen gibt sic
+++

Am Freitag geht es mit dem Kracher Sturm vs. Austria (20.30 Uhr) endlich in das Liga-Frühjahr. Wie im Fußball gilt: Wer sich nicht aus dem Fenster lehnt, kann auch nichts gewinnen. Vier etwas steile Aussichten
+++

Es war der Kracher der Viertelfinale-Runde im UNIQA ÖFB-Cup, es ist der Kracher am 17. Spieltag der ADMIRAL Bundesliga: Der SK Sturm Graz empfängt zum Auftakt der Sommersaison den FK Austria Wien (Freitag, ab 20:30 Uhr im LIVE-Ticker>>>). Im Spitzenspiel in Graz-Liebenau geht es zugleich um die Tabellenführung: Während der amtierende Double-Sieger mit 36 Punkten vom ersten Platz grüßt, ist die Wiener Austria mit acht Bundesliga-Siegen in Folge auf drei Zähler an die 'Schwoazn' herangerückt. Bei einem Sieg würde die Elf von Cheftrainer Stephan Helm das Punktedefizit egalisieren, ein Sturm-Sieg würde den 'Blackies' sogleich sechs Punkte Vorsprung bescheren. 
+++

Eine Woche nach der Cup-Niederlage gegen die Wiener will der Titelverteidiger eine Reaktion zeigen. Austria-Kapitän Fischer: 'Chance, dass wir etwas machen, was uns keiner zugetraut hat'
+++

Was für ein Auftakt in die Fußball-Saison 2025! Österreichs Fans dürfen sich jedenfalls auf sehr spannende Wochen und Monate freuen. Titelverteidiger Sturm Graz und Serien-Meister Red Bull Salzburg sind aus dem ÖFB-Cup geflogen. Der FK Austria Wien startet mit zehn Siegen in Folge in das Bundesliga-Frühjahr. Rapid brennt auf Erfolge, der LASK will neu durchstarten und im Kampf um die Top 6 bzw. Flop 6 steckt jede Menge Brisanz. Aber auch die Entwicklung im Fußballbund hält die Fans in Atem. Beim ÖFB geht es drunter und drüber. Michael Fiala, Gründer des Fußball-Portals 90minuten.at und Herausgeber der Plattform sportsbusiness.at, gibt einen Einblick in die Welt der heimischen Funktionäre. Am Stammtisch bei Andy Ogris - moderiert von LAOLA1-Chefredakteur Peter Rietzler - erläutert der Journalist und Moderator, was sich die heimischen Fußball-Fans in den nächsten Wochen erwarten dürfen. Der 64-fache ÖFB-Teamspieler Ogris erzählt vom Ausflug nach Barcelona und was er beim Spiel seines
+++

Der LASK verkündet am Deadline Day die Verpflichtung von Tobias Schützenauer. Der 27-jährige Torhüter wechselt aus Georgien von Dinamo Tiflis bis nach Oberösterreich. Sein Vertrag läuft bis zum Saisonende. LASK-Schlussmann Lukas Jungwirth (20) hatte sich im Training an der Hand verletzt, deshalb wurde der Transfer notwendig. Jungwirth 'fällt bis auf Weiteres aus', schreiben die Linzer in einer Aussendung. Schützenauer spielte bei Sturm unter Schopp Schützenauer stand in seiner Karriere einige Jahre beim SK Sturm Graz unter Vertrag. Dort absolvierte er zehn Spiele für die erste Mannschaft. Bei der Sturm-Zweitvertretung spielte er unter dem jetzigen LASK-Trainer Markus Schopp. Zudem war Schützenauer in Graz Teamkollege von Christian Gratzei, der nun Head of Football Operations bei den Athletikern ist. 'Der Ausfall von Lukas Jungwirth ist natürlich sehr schade. Wir sind aber überzeugt, dass er die Verletzung gut wegstecken wird und er erhält von uns für den Reha-Prozess jegliche Unte
+++

Der Coach des SK Sturm versteht die Aufregung um den Hoffnungsträger im Angriff nicht. Warum er zuletzt nicht im Kader war und wie er an seinen Defiziten arbeitet.
+++

Am letzten Tag des Winter-Transferfensters hat Sturm II zwei offensive Mittelfeldspieler geholt. Thomas Gurmann kommt von Krems, Jonas Karner leihweise von Hartberg.
+++

Sturm Graz will ganz oben ein Zeichen setzen, die Wiener Austria hingegen an der Stätte des jüngsten Triumphes den nächsten Wirkungstreffer landen
+++

SK Sturm Graz

 

FC Blau Weiß Linz

2

:

0




Bundesliga
Spieltag: So, 20.04.2025 (14:30)
 

FK Austria Wien

 

SK Sturm Graz

-

:

-




Bundesliga
Spieltag: Mi, 23.04.2025 (20:30)
 
26. Runde
Wolfsberger AC
20.04 - 14:30 (Sonntag)
5 : 1
SK Rapid Wien
FK Austria Wien
20.04 - 17:00 (Sonntag)
1 : 3
FC Red Bull Salzburg
LASK Linz
18.04 - 19:30 (Freitag)
2 : 0
WSG Tirol
SCR Altach
19.04 - 17:00 (Samstag)
1 : 1
TSV Hartberg
SK Austria Klagenfurt
19.04 - 17:00 (Samstag)
0 : 0
Grazer AK
 

SK Sturm Graz II

 

SV Horn

1

:

3




2. Liga
Spieltag: Mo, 21.04.2025 (17:00)
 
sksturm.at
 
sturmtifo.com
 
sturmnetz.at
 
austriansoccerboard.at
 
transfermarkt.at
 
kollektiv1909.at
 
blackfm.at
Tabelle Bundesliga / 2024-2025
1 SK Sturm Graz 26 +28 33
2 FC Redbull Salzburg 26 +15 28
3 FK Austria Wien 26 +15 27
4 Wolfsberger AC 26 +19 26
5 SK Rapid Wien 26 +2 20
6 FC Blau Weiß Linz 26 -5 16
7 LASK Linz 26 +5 27
8 TSV Hartberg 26 -7 17
9 SK Austria Klagenfurt 26 -24 14
10 WSG Tirol 26 -13 13
11 Grazer AK 26 -18 13
12 SCR Altach 26 -17 12

Tabelle 2. Liga / 2024-2025
1 FC Admira Wacker 25 +22 56
2 SV Ried 25 +31 55
3 First Vienna FC 24 +10 44
4 Kapfenb. SV 1919 25 0 42
5 SKN St. Pölten 25 +13 40
6 Schwarz-Weiß Bregenz 25 +7 38
7 FC Liefering 25 -1 37
8 Rapid Wien (A) 25 -4 34
9 SKU Amstetten 25 +3 33
10 SK Sturm Graz II 24 +3 32
11 ASK Voitsberg 25 -6 28
12 Floridsdorfer AC 25 -7 28
13 Austria Lustenau 25 -5 27
14 SV Stripfing/Weiden 25 -6 25
15 SV Horn 25 -25 20
16 SV Lafnitz 25 -35 12