+++ VAR-Rückblick: Dragovi? hätte Rot sehen müssen, Salzburg-Tor zurecht aberkannt +++ +++ VAR-Rückblick: Austria hatte gegen GAK Glück +++ +++ Sturm-Fans: Wir hätten früher den Sack zumachen müssen +++ +++ Ergebniskrise: Wo Meister Sturm eine Problemzone hat +++ +++ Salzburg kann mit 1:1 in Graz besser leben als Sturm +++ +++ Nach Salzburgs 1:1 bei Sturm: Ein 'Skispringer' mit der Punktlandung +++ +++ Salzburg beweist Moral: 'Es fühlt sich ganz anders an' +++ +++ Sturm ärgert sich: 'Fühlt sich an wie zwei verlorene Punkte' +++ +++ Salzburg behauptet mit 1:1 bei Sturm die Tabellenführung +++ +++ Kein Sieger im Topspiel! Sturm und Salzburg mit Punkteteilung +++ www.sksturm.eu/news
Die Auslosung für die Europa-League-Saison 2025/26 ist fix, der SK Sturm und der FC Red Bull Salzburg kennen ihre Gegner. Wie die im Grimaldi Forum in Monaco über die Bühne gegangene Ziehung ergab, geht es für die Teams unter anderem gegen Klubs aus den Niederlanden, Portugal und England.  So trifft Meister Sturm Graz in der Ligaphase zuhause auf die Glasgow Rangers, Marko Arnautovic & Roter Stern Belgrad, Nottingham Forest und SK Brann Bergen. Auswärts muss das Team gegen Feyenoord, Celtic Glasgow, Midtjylland und Panathinaikos ran. Salzburg gegen Aston Villa, Lyon & Co. Salzburg bekommt es in der Mozartstadt hingegen mit dem FC Porto, Ferencvaros, dem FC Basel und den Go Ahead Eagles zu tun. Dem stehen Auswärtspartien gegen Aston Villa, Olympique Lyon, SC Freiburg und Bologna gegenüber. Der erste Spieltag ist für 24. und 25. September terminiert. Das letzte der insgesamt acht Spiele findet am 29. Januar 2026 statt. Die genauen Spielpläne werden von der UEFA bis spätestens 31.
+++

Die Auslosung der Europa-League-Ligaphase ist abgeschlossen und hat für den SK Sturm den ein oder anderen interessanten Namen bereitgehalten.
+++

Salzburg bekommt es in der Ligaphase der Europa League unter anderem mit Aston Villa zu tun. Sturm trifft auf Marko Arnautovic.
+++

Die Wege von William Böving und dem SK Sturm könnten sich noch in diesem Sommer trennen. Laut Sky sollen die Grazer ein erstes Angebot für den Dänen abgelehnt haben.
+++

Ein Abgang von William Böving vom SK Sturm Graz nimmt Formen an. 'Sky'-Reporter Florian Plettenberg berichtet von einem konkreten Interesse des deutschen Bundesligisten FSV Mainz 05, der für den dänischen Angreifer bereits ein erstes Angebot abgegeben haben soll. Die Offerte in Höhe von 2,5 Millionen Euro sollen die Grazer zwar noch abgelehnt haben, Mainz wolle allerdings nachbessern. Wie Plettenberg berichtet, soll der österreichische Meister ab einer Summe von drei Millionen Euro gesprächsbereit sein. Mainz reagiert auf Hollerbach-Verletzung Dass Mainz Böving noch vor Ende des Transferfensters verpflichten will, hängt auch mit der Verletzung von Neuzugang Benedict Hollerbach zusammen, der den 'Nullfünfern' länger fehlen wird. Dazu spielt der Bundesligist in der kommenden Saison international, nachdem am Donnerstag die Qualifikation zur UEFA Conference League geglückt ist. Ein Abgang von Böving aus Österreich ist schon seit Beginn des Transferfensters Thema. Interesse gab es unte
+++

Am Sonntag blickt der SK Sturm gespannt nach Nyon, wo erstmals der Frauen-Europacup ausgelost wird. Die Grazerinnen genießen damit wieder ein internationales Heimspiel. Heute (20.30 Uhr) sind sie in der Liga bei der Vienna zu Gast.
+++

Der Belgier ist der strenge Kassier im Mannschaftsrat und verrät: Wer in der Derby-Woche bei Sturm Rot trägt, muss tief in die Tasche greifen. Rein sportlich hat Lavalée, der in wenigen Wochen erstmals Vater wird, mit Sturm noch viel vor.
+++

Das Transferfenster im Fußball nähert sich dem Ende. Beim SK Sturm Graz könnte sich ein Jahr vor Vertragsende bei William Böving noch etwas tun. Laut 'Football League World' denkt nämlich Lampard-Klub Coventry City an den dänischen Angreifer. Weiters interessiere sich Leicester City für den 22-Jährigen. Beide Vereine gelten in der Championship als Aufstiegsaspiranten. 
+++

Einmal mehr herrscht Alarmstufe Rot beim Duell GAK gegen Sturm, auch sonst ist am Samstag viel in Graz los.
+++

Meister Sturm Graz könnte vor Ablauf des Transfersommers in der Offensive noch einmal nachrüsten. Glaubt man einem Medienbericht der schottischen 'Daily Record', haben es die Steirer auf Ryan One (19) von Championship-Klub Sheffield United abgesehen. Demnach bemühe man sich um eine Leihe des Angreifers. Der Mittelstürmer verfügt sogar über Erfahrung in der Premier League. 2023 machte er mit 17 Jahren sein einziges Spiel gegen Arsenal über sieben Minuten. In der vergangenen Saison kam er in der Championship zwölf Mal zum Zug (ein Tor). 2025/26 absolvierte der Linksfuß vier Einsätze, drei davon als Joker. Neben dem Sturmzentrum ist One auch am Flügel einsetzbar.
+++

Wir haben wie vor jedem Europacup-Spieltag eine Vorschau auf zwei interessante Duelle für euch verfasst. Diesmal blicken wir nach Mainz und Istanbul, wobei die Partie des deutschen Bundesligisten auch für den SK Sturm Graz interessant sein könnte! Mainz 05, Rosenborg Trondheim Donnerstag, 28.08.2025, 21:00 Uhr, Conference-League-Qualifikation, Play-off-Rückspiel, MEWA Arena, Mainz Die Ausgangslage ist klar: […]
+++

Für längere Zeit stand nicht fest, ob Jakob Meierhofer auch wirklich als gesetzte Nummer eins in die Saison gehen würde - bis jetzt.  Denn der GAK hat in Person von Fabian Ehmann einen neuen Torhüter verpflichtet. Der ehemalige U21-Teamspieler spielte letzte Saison bei Voitsberg, war seit 1. Juli vereinslos und unterschreibt einen Einjahres-Vertrag mit der Option auf ein weiteres Jahr.  Eingeplant dürfte Ehmann wohl als Nummer zwei sein. 'Wir sind froh, dass wir unser Torwartteam damit vervollständigen konnten', ruft Sportdirektor Dieter Elsneg zumindest keinen Konkurrenzkampf um die Stammtorhüter-Position aus.  Aus der Sturm-Jugend zu den 'Rotjacken' Der GAK-Sportchef freut sich, mit Ehmann einen 'Steirer für uns gewinnen zu können, der sehr viel Erfahrung mitbringt und sich immer noch in einem Alter befindet, in dem er einiges vorhat.'  Der am heutigen Donnerstag 27 Jahre alt gewordene Keeper kommt aus der Jugend des SK Sturm und spielte bis 2018 für den Rivalen des GAK. Insgesa
+++

Der Schotte Max Johnston, Rechtsverteidiger von Sturm Graz, wechselt zu Derby County.
+++

Nach wochenlangen Gerüchten ist es nun offiziell: Max Johnston verlässt den SK Sturm und wechselt zu Derby County nach England.
+++

Seit Dienstagabend ist es fix: Der SK Sturm spielt in der Europa League. Wer die Grazer verlässt und ob der Kader noch verstärkt wird, ist derzeit noch nicht sicher.
+++

SK Sturm Graz

 

FC Red Bull Salzburg

1

:

1




Bundesliga
Spieltag: So, 09.11.2025 (17:00)
 

SK Sturm Graz

 

LASK Linz

-

:

-




Bundesliga
Spieltag: So, 23.11.2025 (14:30)
 
13. Runde
FK Austria Wien
08.11 - 17:00 (Samstag)
2 : 1
Grazer AK
SV Ried
08.11 - 17:00 (Samstag)
2 : 1
FC Blau Weiß Linz
Wolfsberger AC
08.11 - 17:00 (Samstag)
1 : 2
TSV Hartberg
WSG Tirol
09.11 - 14:30 (Sonntag)
1 : 1
SK Rapid Wien
LASK Linz
09.11 - 14:30 (Sonntag)
1 : 0
SCR Altach
 

Celtic FC

 

SK Sturm Graz

2

:

1




UEFA Europa League
Spieltag: Do, 02.10.2025 (21:00)
 

SK Sturm Graz

 

Nottingham Forest

0

:

0




UEFA Europa League
Spieltag: Do, 06.11.2025 (18:45)
 

FC Admira Wacker

 

SK Sturm Graz

9

:

10 i.E.




ÖFB Cup
Spieltag: Mi, 29.10.2025 (18:00)
 

Austria Salzburg

 

SK Sturm Graz II

1

:

2




2. Liga
Spieltag: Sa, 08.11.2025 (14:30)
 

SK Sturm Graz II

 

FC Hertha Wels

-

:

-




2. Liga
Spieltag: Sa, 22.11.2025 (20:00)
 
sksturm.at
 
sturmtifo.com
 
sturmnetz.at
 
austriansoccerboard.at
 
transfermarkt.at
 
kollektiv1909.at
 
blackfm.at
Tabelle Bundesliga /
1 FC Redbull Salzburg 13 +13 25
2 SK Rapid Wien 13 +5 24
3 SK Sturm Graz 12 +8 22
4 Wolfsberger AC 13 +7 21
5 TSV Hartberg 13 +2 19
6 LASK Linz 13 -3 19
7 FK Austria Wien 13 -3 19
8 SV Ried 13 -3 17
9 WSG Tirol 12 -1 14
10 SCR Altach 13 -3 14
11 FC Blau Weiß Linz 13 -9 10
12 Grazer AK 13 -13 9

Tabelle 2. Liga /
1 SKN St. Pölten 13 +12 28
2 FC Admira Wacker 13 +15 27
3 Austria Lustenau 13 +8 25
4 SKU Amstetten 13 +12 24
5 Floridsdorfer AC 13 +11 24
6 FC Liefering 13 +2 19
7 SK Austria Klagenfurt 13 -1 17
8 Kapfenb. SV 1919 13 -6 17
9 First Vienna FC 13 +2 16
10 Austria Wien (A) 13 -4 16
11 Rapid Wien (A) 13 -3 15
12 Austria Salzburg 13 -7 14
13 SV Stripfing/Weiden 13 -10 10
14 SK Sturm Graz II 13 -10 10
15 FC Hertha Wels 13 -10 9
16 Schwarz-Weiß Bregenz 13 -11 4