+++ Frauen-BL: SKN St. Pölten siegt klar gegen Sturm Graz +++ +++ Erfolg am Verhandlungstisch: Meister Sturm verlängert mit Topmann +++ +++ Sturm Graz verlängerte Vertrag mit Mittelfeldspieler Horvat +++ +++ Sturm verlängert mit Mittelfeldspieler Horvat +++ +++ SK Sturm verlängert mit Dauerbrenner +++ +++ Verlängert: Tomi Horvat bleibt ein Sturm-Spieler +++ +++ Sturm-Trainer Säumel blickt zurück: 'Der Start war nicht ganz einfach' +++ +++ Sturm gegen Außenseiter wie in Top-Spielen +++ +++ 2. Liga: Spiel von Sturm II gegen die Vienna abgesagt +++ +++ 2. Liga heute LIVE: Sturm Graz II - First Vienna FC +++ www.sksturm.eu/news
Daghim schoss die Bullen in Führung, doch die Grazer drehten die Partie. Wüthrich sah in der 63. Minute Rot. Sturm liegt nun fünf Punkte vor Salzburg
+++

Am 25. Spieltag der ADMIRAL Bundesliga feiert der SK Sturm Graz einen immens wichtigen 2:1-Auswärtserfolg beim FC Red Bull Salzburg. Dabei drehen die Grazer nach einer schlechten ersten Hälfte zu zehnt das Spiel und bauen den Tabellen-Vorsprung auf die ?Bullen? aus. Die erste Chance der Partie haben die ersatzgeschwächten Grazer. Rechtsverteidiger Johnston nimmt sich aus gut 30 Metern ein Herz und zieht einfach mal ab, der scharfe Schuss geht aber nur an die Stange (9.). Danach kommt Salzburg besser in die Partie. Die ?Bullen? nähern sich dem Sturm-Tor an und gehen in Minute 32 verdient in Führung: Salzburg schaltet nach einem Ballgewinn in der eigenen Hälfte schnell um. Zwei Sturm-Spieler stehen sich gegenseitig im Weg, Bidstrup behält den Überblick. Er setzt Vertessen ein, der auf Daghim querlegt. Der 19-Jährige hat nur noch Scherpen vor sich und bleibt eiskalt.
+++

Die Verletztenliste bei Sturm wird immer länger. Die schwarz-weiße Ersatzbank in Salzburg ist somit sehr jung.
+++

Salzburg-Coach Letsch freut sich über die 'Anerkennung für die vergangenen Wochen'. Auf beiden Seiten fehlen wichtige Akteure. In Wien geht das Derby über die Bühne
+++

Top-Spiel in der Bundesliga: Salzburg kann mit einem Sieg an Sturm Graz vorbeiziehen.
+++

Am Sonntag (14.30 Uhr) sind die Schwarz-Weißen in Salzburg zu Gast. Wer in Sturms Angriff stürmen wird, ist ungewiss. Bisher waren die Grazer gemeinschaftlich ?der Goalgetter?.
+++

Der Admira glückte der nächste Schritt in Richtung Bundesliga-Rückkehr. Das Duell Voitsberg gegen Sturm II endete 1:1, Lafnitz holte Punkt gegen FAC.
+++

Der ASK Voitsberg empfängt in Runde 23 der ADMIRAL 2. Liga die Zweitvertretung von Sturm Graz (ab 18:00 Uhr im LIVE-Stream >>>). Die Voitsberger schienen vor wenigen Wochen schon so gut wie gerettet und schielten mit einem Auge in Richtung Tabellenmittelfeld. Jetzt ist aber alles anders: Nach drei Niederlagen in Serie und einer Konkurrenz, die punktet, ist man nun wieder unten dabei. Aktuell hat der ASK drei Zähler Vorsprung (23.) auf den letzten Abstiegsplatz. Vergangene Runde verloren die Steirer 0:3 auswärts beim SKN St. Pölten. Anders Sturm II, das mit 31 Punkten Achter ist und den Klassenerhalt so gut wie fix in der Tasche hat. In der vergangenen Runde mussten sich die jungen Blackies dem Bundesligaabsteiger Austria Lustenau daheim mit 0:1 geschlagen geben.
+++

Es war kein Augenschmaus, den Djurgardens IF und der SK Rapid im Hinspiel des Conference-League-Viertelfinales auf den Stockholmer Kunstrasen gebracht haben.  Dank 'Euro-Louis'! Rapid sichert sich Vorteil für Rückspiel >>> Die Hütteldorfer setzten sich am Ende mit 1:0 durch und sicherten sich so einen möglicherweise entscheidenden Vorteil für das Rückspiel in einer Woche, in dem eine ähnlich knappe Partie zu erwarten ist.  Der Hinspiel-Erfolg sei nach Meinung von Lukas Grgic 'verdient' für sein Team. 'Ich möchte der Mannschaft zu dieser Leidenschaft gratulieren', so der 29-Jährige am Mikro von 'Canal+'. Es sei ein 'großartiges Spiel nach einer schwierigen Phase für uns alle' gewesen, urteilt er. 'Richtige Reaktion' nach schwieriger Phase Der SK Rapid musste sich in der Meisterrunde der ADMIRAL Bundesliga zuletzt Salzburg und Sturm Graz jeweils mit 0:2 geschlagen geben, generell läuft es für die Klauß-Elf im Frühjahr in der Liga nicht mehr wie im Herbst. Umso wichtiger, dass man
+++

Benjamin Schunk (33) ist am Freitag genau 100 Tage Technischer Direktor beim SK Sturm. Der Deutsche erklärt sein Aufgabengebiet, was er plant und was ihn noch irritiert.
+++

Ein 32.000 m2 große Areal in Graz-Puntigam wird Jugend, Akademie und Damenteam zur Verfügung stehen. Die Gesamtinvestitionen betragen 16,2 Millionen Euro
+++

Meister Sturm Graz errichtet ein neues Trainings- und Nachwuchszentrum im Grazer Stadtbezirk Puntigam. Die Pläne dazu präsentierte der Bundesliga-Tabellenführer am Mittwoch. Auf einem etwa 32.000 Quadratmeter großen Areal sollen eine 'hochmoderne' Fußballanlage mit drei Spielfeldern, eine Fußballhalle sowie ein zentrales Funktionsgebäude entstehen. Sturm-Präsident Christian Jauk sprach von einem 'Jahrhundertprojekt', die Gesamtinvestitionen belaufen sich auf 16,2 Millionen Euro netto. Stadt und Land helfen Davon entfallen 6,8 Mio. Euro auf das Grundstück am ehemaligen Golfplatz Puntigam, das je zur Hälfte vom Verein und von der Stadt Graz angekauft wird. Die jährliche Pacht, die Sturm für die Nutzung des Grundstücks zahlt, fließt künftig als Subvention an den Verein zurück. Die restlichen 9,4 Mio. Euro entfallen auf Planung, Aufschließung und Bau, wobei das Land Steiermark eine Förderung in Höhe von 4,8 Mio. Euro zuschießt.
+++

Gemeinsam mit Land und Stadt präsentierte Sturm das neue Trainingszentrum für die Frauen und Jugend in Puntigam. 16,8 Millionen Euro werden in das ?Jahrhundertprojekt? investiert.
+++

Beim VAR-Rückblick für die 24. Runde wurde zugegeben, dass Sturm gegen Rapid einen Elfmeter bekommen hätte müssen. Die Zurücknahme des GAK-Elfmeters gegen den LASK wurde als richtig bewertet.
+++

Entscheidungen des VARs in der ADMIRAL Bundesliga sorgen regelmäßig für Gesprächsstoff zwischen den Fans. Mehr oder weniger Aufschluss gibt dann oft der VAR-Rückblick. Auch nach der 24. Runde der heimischen Division gab es strittige Szenen. Allen voran foulte Rapids Nenad Cvetkovic in der 44. Minute Sturms Malick Yalcouye. Stefan Ebner ließ weiterspielen, auch der VAR blieb stumm.
+++

FC Red Bull Salzburg

 

SK Sturm Graz

1

:

2




Bundesliga
Spieltag: So, 13.04.2025 (14:30)
 

SK Sturm Graz

 

FC Blau Weiß Linz

-

:

-




Bundesliga
Spieltag: So, 20.04.2025 (14:30)
 
26. Runde
Wolfsberger AC
20.04 - 14:30 (Sonntag)
- : -
SK Rapid Wien
FK Austria Wien
20.04 - 17:00 (Sonntag)
- : -
FC Red Bull Salzburg
LASK Linz
18.04 - 19:30 (Freitag)
2 : 0
WSG Tirol
SCR Altach
19.04 - 17:00 (Samstag)
0 : 0
TSV Hartberg
SK Austria Klagenfurt
19.04 - 17:00 (Samstag)
0 : 0
Grazer AK
 

ASK Voitsberg

 

SK Sturm Graz II

1

:

1




2. Liga
Spieltag: Fr, 11.04.2025 (18:00)
 
sksturm.at
 
sturmtifo.com
 
sturmnetz.at
 
austriansoccerboard.at
 
transfermarkt.at
 
kollektiv1909.at
 
blackfm.at
Tabelle Bundesliga / 2024-2025
1 SK Sturm Graz 25 +26 30
2 FK Austria Wien 25 +17 27
3 FC Redbull Salzburg 25 +13 25
4 Wolfsberger AC 25 +15 23
5 SK Rapid Wien 25 +6 20
6 FC Blau Weiß Linz 25 -3 16
7 LASK Linz 26 +5 27
8 TSV Hartberg 25 -7 16
9 WSG Tirol 26 -13 13
10 SK Austria Klagenfurt 25 -24 13
11 Grazer AK 25 -18 12
12 SCR Altach 25 -17 11

Tabelle 2. Liga / 2024-2025
1 FC Admira Wacker 24 +23 56
2 SV Ried 24 +31 54
3 First Vienna FC 23 +9 41
4 Kapfenb. SV 1919 24 -2 39
5 Schwarz-Weiß Bregenz 24 +8 38
6 SKN St. Pölten 24 +11 37
7 FC Liefering 24 +1 37
8 Rapid Wien (A) 24 -2 34
9 SK Sturm Graz II 23 +5 32
10 SKU Amstetten 24 +2 30
11 ASK Voitsberg 24 -6 27
12 Austria Lustenau 24 -5 26
13 Floridsdorfer AC 24 -8 25
14 SV Stripfing/Weiden 24 -6 24
15 SV Horn 24 -27 17
16 SV Lafnitz 24 -34 12