+++ Das sind die Duelle der 2. Runde des ÖFB-Cups +++ +++ Sturm-Neuzugang Kayombo fällt wochenlang aus +++ +++ Zwangspause: Sturm-Neuzugang Axel Kaypmbo muss operiert werden +++ +++ Bericht: Sturm muss für CL wieder nach Klagenfurt +++ +++ Denkzettel: Der ORF? Der SK Sturm? Nein, der ÖFB! +++ +++ Säumel: 'Ein oder anderes Tor hätte ich mir noch gewünscht' +++ +++ WAC und Sturm starten erfolgreich in ÖFB-Cup +++ +++ Schon früh entschieden: Sturm schlägt Bischofshofen locker +++ +++ Transfer-Update: Sturm an neuem Torhüter dran +++ +++ ÖFB-Cup: ORF sorgt für Verwunderung bei Sturm-Übertragung +++ www.sksturm.eu/news
Der GAK und der SK Sturm haben im neuen Jahr noch nicht zu ihrer Bestform gefunden. Am Sonntag (17 Uhr) setzen die Grazer Klubs alles daran, das 201. Derby für sich zu entscheiden.
+++

Stefan Hierländer tritt in der laufenden Saison beim SK Sturm Graz als Reservist in Erscheinung. In der ADMIRAL Bundesliga hält der Mittelfeldspieler bei 87 Einsatzminuten in neun Partien. Der Vertrag des 34-Jährigen läuft im kommenden Sommer aus, ein Karriereende soll es aber noch nicht geben: 'Ich habe mir in letzter Zeit viele Gedanken gemacht und bin zum Entschluss gekommen, dass meine nähere Zukunft noch am Rasen ist', sagt Hierländer in der 'Krone'. Sturm sei in Bezug auf die Zukunftspläne der erste Ansprechpartner. Doch auch SK Austria Klagenfurt könnte eine Rolle spielen. 'Wir sind bereit, uns auch mit Kärntnern zu beschäftigen, die hier ihre Karriere beenden wollen, um mehr Begeisterung zu entfachen', wird Klagenfurts Sportchef Günther Gorenzel von der 'Krone' zitiert. Holen die Waidmannsdorfer den Routinier im Sommer heim? Hierländer ist gebürtiger Kärntner und kam in der Saison 2008/09 im Wörthersee Stadion für SK Austria Kärnten zu seinem Bundesliga-Debüt. Im Sommer 201
+++

Das 201. Grazer Derby birgt eine gewisse Brisanz - auch wenn die organisierten Sturm-Fans nicht im Stadion sein werden
+++

Der Wiener Austria winkt am Sonntag die Tabellenführung. Im Heimduell mit Nachzügler Austria Klagenfurt (17.00 Uhr) sind die Gastgeber klarer Favorit, den Druck auf Titelverteidiger Sturm Graz mit drei Punkten zu erhöhen. Die Steirer sind ebenfalls am Sonntag im Derby gegen den GAK gefordert. Trainer Stephan Helm war darauf bedacht, die Erwartungen nicht aufzublasen: 'Wir wollen so viel wie möglich aus dem Grunddurchgang herausholen.'
+++

Mika Biereth, der ehemalige Angreifer des SK Sturm Graz schreibt nach seinem Monaco-Wechsel positive Schlagzeilen am laufenden Band. Der Neuzugang erzielte in seinen ersten sieben Ligue1-Spielen unglaubliche zehn Tore und brach damit einige Rekorde. Kein Wunder, dass sich auch die französischen Zeitungen mit Lob überschlagen. Mika Biereth hat mit seinem...
+++

Testen Sie ihr Wissen zum Grazer Fußballderby zwischen dem GAK und Sturm. Am Sonntag treffen die beiden Klubs in der Bundesliga aufeinander.
+++

Organisierte Sturm-Fanszene wird am Sonntag (17 Uhr, Sky) nicht im Stadion sein. Rund um die Arena wird ein Sicherheitsbereich eingerichtet.
+++

Sturms U19 ist in der Youth League vor 5531 Fans unglücklich gegen Olympiakos ausgeschieden. Was die Grazer Talente aus ihrer Reise durch Europa mitnehmen.
+++

Die Grazer verloren gegen Titelverteidiger Olympiakos Piräus im Elfmeterschießen. Die Griechen treffen nun im Viertelfinale auf Salzburg
+++

Sturm Graz hat sich im Achtelfinale der Youth League für eine couragierte Leistung nicht belohnt. Die Jung-Blackys scheiterten am Mittwoch vor 5.531 Fans in der Grazer Merkur Arena mit 4:5 im Elfmeterschießen an Olympiakos Piräus. Nach der regulären Spielzeit stand es 1:1. Damit verpasste die von Christoph Wurm betreute U19-Auswahl auch ein Viertelfinal-Duell mit den Alterskollegen aus Salzburg, die am Vortag Atletico Madrid mit 2:1 bezwungen hatten.
+++

Aus im Achtelfinale gegen Olympiakos Piräus nach Elferschießen.
+++

Bitterer Nachmittag für die Grazer Youngsters! Trotz großer Vorteile über die gesamte Spieldauer verliert der SK Sturm im Achtelfinale der UEFA Youth League gegen Titelverteidiger Olympiakos Piräus erst im Elfmeterschießen mit 4:5 (1:1 nach 90 Minuten). Die Youth-League-Kampagne geht damit für die Grazer zu Ende.   Vor beeindruckender Kulisse (über 5.500 Zuschauer) können die jungen Grazer bereits in der ersten Hälfte klare Vorteile verbuchen. Bis zur Pause ist die Partie ziemlich zerfahren, es kommt nach Fouls auf beiden Seiten zu einigen Unterbrechungen. Nichtsdestotrotz hat Leon Grgic die ersten Topchancen für die 'Blackies' (13., 27.). Nach der Halbzeitpause baut Sturm die eigene Dominanz noch weiter aus. Schon früh nach Wiederbeginn ergeben sich nach einem Corner und einem Freistoß zwei gute Möglichkeiten. Senad Mustafic (51.) verpasst nur knapp das lange Eck.  Latte rettet, dann der Rückstand Aus dem Nichts gehen die Griechen auf einmal fast in Führung. Lamin Sillah köpft na
+++

Die U19 der Grazer liefert vor 5500 Zuschauern in Liebenau eine starke Leistung, scheidet jedoch im Elfmeterschießen aus.
+++

Wie der Sturm-Youngster zum Fußball kam, liegt auf der Hand. Was er daraus macht, liegt in seiner. Das Talent hat jedenfalls einiges vor.
+++

Edmund Baidoo und Valentin Sulzbacher trafen für die Jungbullen. Nächster Gegner ist der Sieger der Partie zwischen Sturm Graz und Titelverteidiger Olympiakos Piräus
+++

SK Sturm Graz

 

Wolfsberger AC

1

:

1




Bundesliga
Spieltag: Sa, 24.05.2025 (17:00)
 
32. Runde
FK Austria Wien
24.05 - 17:00 (Samstag)
2 : 2
FC Blau Weiß Linz
FC Red Bull Salzburg
24.05 - 17:00 (Samstag)
4 : 2
SK Rapid Wien
LASK Linz
23.05 - 19:30 (Freitag)
0 : 0
SCR Altach
WSG Tirol
23.05 - 19:30 (Freitag)
1 : 1
Grazer AK
SK Austria Klagenfurt
23.05 - 19:30 (Freitag)
0 : 1
TSV Hartberg
 

SK Bischofshofen

 

SK Sturm Graz

-

:

-




ÖFB Cup
Spieltag: Fr, 25.07.2025 (20:30)
 

Floridsdorfer AC

 

SK Sturm Graz II

3

:

0




2. Liga
Spieltag: Sa, 24.05.2025 (14:30)
 
sksturm.at
 
sturmtifo.com
 
sturmnetz.at
 
austriansoccerboard.at
 
transfermarkt.at
 
kollektiv1909.at
 
blackfm.at
Tabelle Bundesliga / 2024-2025
1 SK Sturm Graz 32 +27 40
2 FC Redbull Salzburg 32 +17 38
3 Wolfsberger AC 32 +22 37
4 FK Austria Wien 32 +15 37
5 SK Rapid Wien 32 +1 27
6 FC Blau Weiß Linz 32 -8 21
7 LASK Linz 32 +15 38
8 TSV Hartberg 32 0 31
9 WSG Tirol 32 -15 20
10 Grazer AK 32 -20 20
11 SCR Altach 32 -17 18
12 SK Austria Klagenfurt 32 -37 16

Tabelle 2. Liga / 2024-2025
1 SV Ried 30 +36 65
2 FC Admira Wacker 30 +17 59
3 Kapfenb. SV 1919 30 +4 54
4 SKN St. Pölten 30 +22 53
5 First Vienna FC 30 +5 49
6 FC Liefering 30 -1 43
7 SKU Amstetten 30 +9 42
8 SK Sturm Graz II 30 +2 41
9 Floridsdorfer AC 30 -2 39
10 Schwarz-Weiß Bregenz 30 -5 38
11 Austria Lustenau 30 -2 37
12 Rapid Wien (A) 30 -8 37
13 SV Stripfing/Weiden 30 -4 34
14 ASK Voitsberg 30 -11 32
15 SV Horn 30 -21 30
16 SV Lafnitz 30 -41 16