+++ Ex-Sturm-Spieler erstmals ins Nationalteam einberufen +++ +++ Sturm-Fans: Wir hätten früher den Sack zumachen müssen +++ +++ Ergebniskrise: Wo Meister Sturm eine Problemzone hat +++ +++ Salzburg kann mit 1:1 in Graz besser leben als Sturm +++ +++ Nach Salzburgs 1:1 bei Sturm: Ein 'Skispringer' mit der Punktlandung +++ +++ Salzburg beweist Moral: 'Es fühlt sich ganz anders an' +++ +++ Sturm ärgert sich: 'Fühlt sich an wie zwei verlorene Punkte' +++ +++ Salzburg behauptet mit 1:1 bei Sturm die Tabellenführung +++ +++ Kein Sieger im Topspiel! Sturm und Salzburg mit Punkteteilung +++ +++ Sie spielten für Sturm Graz und Red Bull Salzburg +++ www.sksturm.eu/news
Schlechte Nachrichten vom Meister: Sturm-Angreifer Axel Kayombo steht vorerst nicht zur Verfügung.
+++

Sollte sich der SK Sturm im zweiten Jahr in Folge für die Ligaphase der UEFA Champions League qualifizieren, müssen die Grazer wohl erneut ins Klagenfurter Wörthersee-Stadion ausweichen. Das berichtet die 'Krone'. Demnach wurde die Merkur Arena bei einer Prüfung der UEFA für Spiele der Königsklasse für untauglich erklärt. Zwar könnten die UEFA-Auflagen 'mit viel Fantasie' teilweise umgesetzt werden, nicht im erforderlichen Ausmaß vorhandene Flächen 'im und rund um das Stadion' würden dem Meister jedoch einen Strich durch die Rechnung machen. Kleines 'Facelifting' für die Europa League Die Mannschaft von Cheftrainer Jürgen Säumel steigt im Playoff zur Champions League ein, bei einem Ausscheiden könnte man zumindest die Europa-League-Ligaphase in Graz bestreiten. Dafür benötige das Stadion lediglich ein kleines 'Facelifting', meint Eva Sonnleitner, die Leiterin des Sportmanagements der Messe Graz und Merkur Arena. Dabei handle es sich um die Erweiterung der Spielerbänke sowie die E
+++

'Aufgabe erfüllt - nicht mehr und nicht weniger', bringt es Kapitän Jan Gorenc Stankovic kurz nach dem 4:0-Sieg in der 1. Runde des UNIQA ÖFB-Cups gegen Bischofshofen auf den Punkt.  Der Sechser des SK Sturm Graz sieht den komfortablen Sieg gegen die Salzburger am ORF-Mikro nüchtern: 'Wir sind eine Runde weiter, das war unser Ziel und das haben wir geschafft.' Im Gegensatz zur Vorsaison wurde es keine Zitterpartie gegen einen Regionalligisten. Noch unter Christian Ilzer musste man 2024 in der ersten Runde gegen Krems sogar in die Verlängerung. 'Heute war es sehr souverän', war Cheftrainer Jürgen Säumel insgesamt zufrieden und erinnert auch an die Krems-Partie: 'Ich weiß, dass es letztes Jahr in der ersten Cup-Runde richtig zäh war.' Nur der Anfang 'so, wie man sich das vorstellt'?
+++

Etwas Mühe, am Ende aber doch souverän gewonnen: Titelverteidiger WAC ist am Freitag nach einem 1:1-Pausenstand mit einem 3:1-Erfolg beim Fußball-Regionalligisten Spielgemeinschaft SV Wallern/St. Marienkirchen in die neue ÖFB-Cup-Saison gestartet
+++

Der SK Sturm Graz gibt sich in der 1. Runde des UNIQA ÖFB-Cups gegen Regionalligist SK Bischofshofen keine Blöße und gewinnt mit 4:0. Von Beginn an kontrollieren die Steirer die Partie mit massig Ballbesitz und gehen nach wenigen Minuten Eingewöhnungszeit durch einen abgefälschten Schuss von Otar Kiteishvili (8.) in Front. Nur wenig später schon das 2:0: Seedy Jatta (11.) versenkt einen scharfen Stanglpass von Johnston. Der Stürmer wird zwei Minuten später zum Doppelpacker, schließt ins rechte Eck ab.  Bitter für die Grazer: Nach einem Schlag aufs Knie muss Jatta nach einer halben Stunde angeschlagen ausgetauscht werden.  Zum Abschluss der Halbzeit kommt Bischofshofen zur besten Möglichkeit, Matteo Bignetti muss eingreifen und kann abwehren (45.+1).  Camara trifft spät Im zweiten Durchgang spielt Sturm die komfortable Führung souverän runter, der Zug zum Tor fehlt aber in weiten Strecken bei der Säumel-Elf.  Amady Camara besorgt in der Spätphase noch den 4:0-Endstand. Nach einer
+++

Der Saisonauftakt der ADMIRAL Bundesliga naht - dementsprechend heiß wird in der Transfer-Gerüchteküche gekocht. LAOLA1 bietet den Überblick über alles, was heute passiert ist: ADMIRAL Bundesliga: Ein Feldhofer wechselt zum TSV Hartberg Sturm wohl mit Offerte für Fiorentina-Keeper
+++

In der ersten Runde im ÖFB-Cup trifft Sturm auf Bischofshofen. Doch den ORF-Zuschauern bleibt das Spiel aus zwei Gründen quasi verborgen.
+++

Der SK Bischofshofen empfängt in Runde eins des UNIQA ÖFB-Cups den SK Sturm Graz (ab 20:30 Uhr im LIVE-Ticker >>>). Die Salzburger beendeten die Regionalliga-West-Saison auf dem soliden neunten Platz und somit im Tabellenmittelfeld. Nun fordert Bischofshofen den amtierenden Bundesligameister Sturm Graz. Die Steirer konnten zuletzt im Test gegen den HSV daheim 2:1 gewinnen. Davor siegten die Grazer 3:0 beim freundschaftlichen Nachbarschaftsduell mit dem ASK Voitsberg. Alles andere als das Weiterkommen wäre für Sturm natürlich eine Riesen-Enttäuschung. LIVE-Ticker:
+++

Daniil Khudyakov hätte eigentlich das Erbe von Kjell Scherpen als Torhüter in Graz übernehmen sollen. Der russische Goalie verletzte sich allerdings bei einem Fahrradunfall. Entsprechend sind die Grazer auf der Suche nach einem Ersatz. Zuletzt galt Radek Vitek von Manchester United als heißer Leihkandidat, vergangene Saison lief der Tscheche bereits für Blau-Weiß Linz in der ADMIRAL Bundesliga auf (hier nachlesen >>>). 33 Bundesliga-Einsätze und Serie-B-Abstieg
+++

Die Wege zwischen Brighton und Kjell Scherpen trennen sich endgültig. Der ehemalige Sturm-Tormann wechselt zu Union Saint-Gilloise nach Belgien.
+++

Ex-Sturm-Schlussmann Kjell Scherpen wechselt aus Brighton zu Union St. Gilloise nach Belgien. Dort unterschreibt der 25-Jährige bis 2028. Die vergangenen beiden Spielzeiten bestritt der Niederländer als Leihspieler bei Sturm Graz. Laut transfermarkt fließen zwei Millionen Euro auf die Insel. Im Frühjahr 2022 lief Scherpen bereits als Leihspieler für KV Oostende in Belgien auf, dabei kam er auf sieben Einsätze. In der abgelaufenen Saison wurde Scherpen mit Sturm nicht nur Meister, sondern krönte sich auch zum Torhüter der Saison in der ADMIRAL Bundesliga.  
+++

Verlässt Max Johnston den SK Sturm Graz in diesem Sommer? Glaubt man der Gerüchteküche, interessieren sich zahlreiche Klubs für den Schotten. So wurden bereits in der Vergangenheit mit Ipswich Town, Southampton, Napoli, Atalanta Bergamo, Augsburg, HSV, Braga, Lens, Nizza und Sparta Prag zahlreiche mögliche Abnehmer ins Spiel gebracht. Dazu gesellen sich jetzt zwei weitere Klubs, schenkt man 'Sky'-Reporter Anthony Joseph Glauben. Demnach haben der französische Ligue-2-Verein St-Etienne und der englische Zweitligaklub Watford bereits in Graz angefragt. Johnston hat noch einen Vertrag für zwei Jahre. 2023 wechselte der 23-Jährige nach Informationen von 'Transfermarkt' für 350 Tausend Euro nach Graz. Der Schotte hat nun einen Marktwert von 3,5 Millionen Euro. 
+++

Mit Spannung darf der Start in die neue Saison der ADMIRAL Bundesliga erwartet werden. Auf Meister Sturm Graz wartet nach einer Cupaufgabe gegen Bischofshofen der Ligaauftakt beim LASK. Am 10. August steigt dann das erste Pflichtheimspiel 2025/26 gegen den SK Rapid. Bereits jetzt - über zwei Wochen vor dem Spiel - melden die Grazer die Partie ausverkauft.  Tickets seien nur mehr am Zweitmarkt erhältlich. Das Interesse am Meister bleibt damit weiter groß. 
+++

Im Sommer verließ mit Gregory Wüthrich eine wichtige Defensiv-Stütze den österreichischen Meister SK Sturm Graz ablösefrei. Mit Tim Oermann wurde bereits in der Abwehrzentrale nachgerüstet. Weiters stehen auf dieser Position Emanuel Aiwu, Alexander Borkovic und Niklas Geyrhofer im Kader. Dimitri Lavalee kann zudem dort auflaufen. Die Grazer könnten sich für die Innenverteidigung noch einmal am Transfermarkt bedienen. Laut 'Sky Sport Austria' interessieren sich die 'Schwoazn' für Ahmed Sidibe (23) vom slowenischen Klub FC Koper.
+++

Der Regionalligist fiebert einem der größten Spiele der Vereinsgeschichte entgegen. Die Salzburger haben gegen den Meister einen klaren Plan, und warum träumen nicht verboten ist.
+++

SK Sturm Graz

 

FC Red Bull Salzburg

1

:

1




Bundesliga
Spieltag: So, 09.11.2025 (17:00)
 

SK Sturm Graz

 

LASK Linz

-

:

-




Bundesliga
Spieltag: So, 23.11.2025 (14:30)
 
13. Runde
FK Austria Wien
08.11 - 17:00 (Samstag)
2 : 1
Grazer AK
SV Ried
08.11 - 17:00 (Samstag)
2 : 1
FC Blau Weiß Linz
Wolfsberger AC
08.11 - 17:00 (Samstag)
1 : 2
TSV Hartberg
WSG Tirol
09.11 - 14:30 (Sonntag)
1 : 1
SK Rapid Wien
LASK Linz
09.11 - 14:30 (Sonntag)
1 : 0
SCR Altach
 

Celtic FC

 

SK Sturm Graz

2

:

1




UEFA Europa League
Spieltag: Do, 02.10.2025 (21:00)
 

SK Sturm Graz

 

Nottingham Forest

0

:

0




UEFA Europa League
Spieltag: Do, 06.11.2025 (18:45)
 

FC Admira Wacker

 

SK Sturm Graz

9

:

10 i.E.




ÖFB Cup
Spieltag: Mi, 29.10.2025 (18:00)
 

Austria Salzburg

 

SK Sturm Graz II

1

:

2




2. Liga
Spieltag: Sa, 08.11.2025 (14:30)
 

SK Sturm Graz II

 

FC Hertha Wels

-

:

-




2. Liga
Spieltag: Sa, 22.11.2025 (20:00)
 
sksturm.at
 
sturmtifo.com
 
sturmnetz.at
 
austriansoccerboard.at
 
transfermarkt.at
 
kollektiv1909.at
 
blackfm.at
Tabelle Bundesliga /
1 FC Redbull Salzburg 13 +13 25
2 SK Rapid Wien 13 +5 24
3 SK Sturm Graz 12 +8 22
4 Wolfsberger AC 13 +7 21
5 TSV Hartberg 13 +2 19
6 LASK Linz 13 -3 19
7 FK Austria Wien 13 -3 19
8 SV Ried 13 -3 17
9 WSG Tirol 12 -1 14
10 SCR Altach 13 -3 14
11 FC Blau Weiß Linz 13 -9 10
12 Grazer AK 13 -13 9

Tabelle 2. Liga /
1 SKN St. Pölten 13 +12 28
2 FC Admira Wacker 13 +15 27
3 Austria Lustenau 13 +8 25
4 SKU Amstetten 13 +12 24
5 Floridsdorfer AC 13 +11 24
6 FC Liefering 13 +2 19
7 SK Austria Klagenfurt 13 -1 17
8 Kapfenb. SV 1919 13 -6 17
9 First Vienna FC 13 +2 16
10 Austria Wien (A) 13 -4 16
11 Rapid Wien (A) 13 -3 15
12 Austria Salzburg 13 -7 14
13 SV Stripfing/Weiden 13 -10 10
14 SK Sturm Graz II 13 -10 10
15 FC Hertha Wels 13 -10 9
16 Schwarz-Weiß Bregenz 13 -11 4