+++ Ex-Sturm-Spieler erstmals ins Nationalteam einberufen +++ +++ Sturm-Fans: Wir hätten früher den Sack zumachen müssen +++ +++ Ergebniskrise: Wo Meister Sturm eine Problemzone hat +++ +++ Salzburg kann mit 1:1 in Graz besser leben als Sturm +++ +++ Nach Salzburgs 1:1 bei Sturm: Ein 'Skispringer' mit der Punktlandung +++ +++ Salzburg beweist Moral: 'Es fühlt sich ganz anders an' +++ +++ Sturm ärgert sich: 'Fühlt sich an wie zwei verlorene Punkte' +++ +++ Salzburg behauptet mit 1:1 bei Sturm die Tabellenführung +++ +++ Kein Sieger im Topspiel! Sturm und Salzburg mit Punkteteilung +++ +++ Sie spielten für Sturm Graz und Red Bull Salzburg +++ www.sksturm.eu/news
Der GAK verpflichtet Tobias Koch von Absteiger Austria Klagenfurt. Der 24-jährige Mittelfeldspieler unterschreibt einen Vertrag bis Sommer 2027 in Graz-Weinzödl. Koch stammt aus dem Nachwuchs von Erzrivale Sturm Graz, in der höchsten Liga hat er neben Sturm (3 Einsätze) und Klagenfurt (27) auch für Blau-Weiß Linz (23) gespielt.
+++

Die SV Ried fixiert den zweiten Sommertransfer! Nach der Ausleihe von Peter Kiedl vom SK Sturm gelingt nun der erste feste Transfer: Nevio Zotz wechselt von der AKA Tirol ins Innviertel.  Der 17-jährige Mittelfeldspieler absolvierte bereits zwei Länderspiele für die U18-Auswahl des ÖFB. In der U18-Jugendliga erzielte der Innsbrucker neun Tore in 19 Spielen.  'Mein Ziel ist es, in Ried mein Debüt in der Bundesliga zu schaffen', wird Zotz im Pressestatement der Rieder zitiert: 'Ich habe jahrelang darauf hingearbeitet, dass ich mich in der Bundesliga testen kann. Ried ist für mich jetzt der Schritt in die richtige Richtung.' 'Feste Größe' verlängert Außerdem gibt der Bundesliga-Aufsteiger die Vertragsverlängerung von Oliver Steurer bekannt. Der Vertrag des Deutschen wäre ursprünglich am Ende der abgelaufenen Saison ausgelaufen, gilt nun aber bis 2027.  'Oliver Steurer ist seit zwei Jahren eine feste Größe unserer Mannschaft. Seine stabilen Leistungen waren ein wichtiger Grund, warum
+++

Seit Wochen ranken sich Gerüchte um die Zukunft von Sturm-Offensivakteur William Böving. Nun soll der Norweger bei einem italienischen Traditionsklub ganz oben auf der Liste stehen.
+++

Sturm steht vor der Verpflichtung eines polnischen Top-Talents. In Serbien wird mit einem Rapid-Kauf gerechnet. Das Buhlen um Max Ullmann geht ins Finale.
+++

Der SK Sturm Graz steht vor der Verpflichtung von Filip Rozga. Das berichtet das polnische Sportportal 'weszlo.com'. Der 18-jährige Pole steht derzeit in Diensten von KS Cracovia, seinen bis Juni 2026 gültigen Vertrag beim Tabellen-Sechsten der abgelaufenen Ekstraklasa-Saison will der U19-Nationalspieler demnach nicht verlängern. Neben Sturm sollen auch Red Bull Salzburg sowie deutsche Klubs Interesse am offensiven Mittelfeldspieler gehabt haben. Rozga soll sich für einen Wechsel nach Graz entschieden haben. Inklusive Boni beläuft sich die Ablösesumme auf rund zwei Millionen Euro, heißt es. Sein Marktwert liegt laut 'Transfermarkt.at' auf 2,5 Millionen Euro. Der Linksfuß wurde beim Verein aus Krakau ausgebildet, sein Profi-Debüt feierte Rozga im Mai 2023 im Alter von 16 Jahren, neun Monaten und 20 Tagen. In der abgelaufenen Saison bestritt er insgesamt 30 Pflichtspiele, in denen ihm zwei Tore und drei Assists gelungen sind.
+++

Die SV Ried hat sich mit Stürmer Peter Kiedl verstärkt. Wie der Aufsteiger in die Fußball-Bundesliga am Freitag bekannt gab, wird der 21-jährige ÖFB-U21-Teamspieler von Sturm Graz für eine Saison mit Kaufoption ausgeliehen. Kiedl kam in der vergangenen Saison hauptsächlich für die Amateure von Sturm zum Einsatz und erzielte dort in 24 Spielen neun Tore.
+++

Der SK Sturm gibt die Verpflichtungen von zwei französischen Talenten bekannt. Beide Spieler sollen vorerst bei Sturm II in der ADMIRAL 2. Liga zum Einsatz kommen. Mittelfeldspieler Wisler Lazarre (18) wird von EU Guingamp geholt, er kam in der abgelaufenen Saison auf 20 Spiele (vier Tore) für die U19 des Klubs. Geschäftsführer Sport Michael Parensen sagt über ihn: 'Wisler ist ein junger Spieler mit viel Potenzial und sehr guten körperlichen Voraussetzungen. Er ist in der Lage, im Mittelfeld alle Positionen zu besetzen. In Frankreich hat er eine hervorragende Ausbildung genossen und ist nun bereit für seine nächsten Schritte. Wir geben ihm bei Sturm II eine gute Plattform, um sich bei uns weiterzuentwickeln.' Führungsspieler aus der Youth League Ismael Jabateh (18) hingegen kommt aus dem Nachwuchs von AJ Auxerre, wo er Kapitän der U19-Mannschaft war und in der abgelaufenen Saison 27 Pflichtspiele absolvierte, vier davon in der UEFA Youth League. 'Ismaël ist ein sehr interessanter
+++

Die SV Ried verpflichtet den Sturm-Angreifer leihweise für eine Saison. Im Vertrag ist auch eine Kaufoption verankert.
+++

Die SV Ried hat sich die Dienste von Peter Kiedl gesichert. Der 1,93 Meter große Stürmer wechselt leihweise für eine Saison vom SK Sturm Graz nach Oberösterreich. Die Innviertler besitzen eine Kaufoption. 'Wir haben Peter schon länger auf dem Radar und sind froh, dass es jetzt geklappt hat. Er passt als Stürmertyp sehr gut in unsere sportliche Idee, zudem haben wir in den Gesprächen einen äußerst ambitionierten Menschen kennengelernt. Wir freuen uns, einen jungen, österreichischen Stürmer bei uns begrüßen zu dürfen', erklärt Wolfgang Fiala, Geschäftsführer Sport bei der SV Ried. Top-Scorer bei Sturm II Kiedl war im Jahr 2012 in die Jugend des SK Sturm gewechselt, dort durchlief er alle Akademie-Teams. In der abgelaufenen Saison kam er mit einem Kurzeinsatz gegen den FC Blau-Weiß Linz zu seinem Debüt in der ADMIRAL Bundesliga. Zudem stand er einmal im UEFA Champions League-Kader der Grazer, gegen Atalanta blieb er aber ohne Einsatz. Der großgewachsene Stürmer lief in der Spielzeit
+++

Perfekter Auftakt für Dänemark! Die Auswahl um Cheftrainer Steffen Hojer gewinnt das erste Gruppenspiel der U21-Europameisterschaft gegen die Ukraine mit 3:2. Sturm-Legionär William Böving erzielt dabei den wichtigen Ausgleich zehn Minuten vor Schluss. Dabei beginnt die Partie für die Dänen denkbar ungünstig. Nach 22 Minuten schießt Nazar Voloshyn die Ukraine mit 1:0 in Führung.  Böving und Osula sorgen für den später Sieg Erst nach dem Seitenwechsel findet Dänemark, bei denen die beiden Sturm Graz-Spieler Tochi Chukwuani und Böving in der Startelf stehen, besser in die Partie. Joker Clement Bischoff besorgt nach etwas mehr als einer Stunde den verdienten Ausgleich (62.). Nach der erneuten Führung durch Maksym Bragaru (78.) ist es Böving der drei Minuten später wieder ausgleichen kann (81.). Kurz vor Schluss besorgt dann auch noch William Osula den 3:2-Siegtreffer für Dänemark (85.).  Im zweiten Spiel der Gruppe D duellieren sich ab 21 Uhr Finnland und die Niederlande. 
+++

Der DSV Leoben wird ab der kommenden Saison in der Landesliga antreten. Aufgrund der Insolvenz mussten die Steirer zwangsabstiegen. Zuletzt waren die Donawitzer auf der Suche nach einem neuen Stadionnamen. Dazu ließen sie sich ein Gewinnspiel einfallen. Entweder als Unternehmen oder Privatperson konnte man um 1.000 Euro ein Los kaufen. Der Sieger wird Namensgeber der Arena.  Nun wurde ein Gewinner gezogen: Die Leoben-Kicker werden künftig in 'Kartnigs-Werbeprofi-Arena' ihre Heimspiele austragen. Bei diesem Namen werden viele heimische Fußballfans hellhörig: Ex-Sturm-Präsident Hannes Kartnig steigt mit seiner Werbefirma ein.  Geschäftsführer ist aktuell sein Sohn Gerald. 
+++

Bundesliga-Aufsteiger SV Oberbank Ried möchte sich für das Oberhaus wappnen. Die Oberösterreicher verlängerten bereits mit Cheftrainer Maximilian Senft und Sportchef Wolfgang Fiala, jetzt dürfte ein neuer Stürmer kommen. Laut der 'Oberösterreichischen Nachrichten' steht Peter Kiedl vom SK Sturm Graz unmittelbar vor einer Leihe zur Sportvereinigung. Die 'Wikinger' sollen sich auch eine Kaufoption sichern.
+++

Nach der tödlichen Attacke an einer Grazer Schule ist das österreichische Fußball-Nationalteam am Dienstag beim WM-Qualifikationsspiel in San Marino mit Trauerflor angetreten. Dazu gab es vor Spielbeginn in Serravalle eine Trauerminute. Eine Absage der Partie stand laut ÖFB-Angaben nicht im Raum - sie wäre nur auf Bestreben eines Verbandes auch gar nicht möglich gewesen. Teamchef Ralf Rangnick drückte den Familien der Opfer im Namen seiner Mannschaft seine Anteilnahme aus. 'Es ist eigentlich kaum in Worte zu fassen, eine unglaubliche Tragödie', sagte Rangnick vor Spielbeginn auf ServusTV über die Vorkommnisse von Graz. 'Es ist wirklich schwer, sich heute auf Fußball zu konzentrieren.' Bei einer einseitigen Absage wäre das Spiel wahrscheinlich als verloren gewertet worden, mutmaßte Rangnick. 'Es ist schon auch wichtig, dass wir heute, gerade in so einer Zeit, in der so etwas passiert, zeigen, wie wir zusammenstehen, was für ein Team wir sind, wie sehr wir einfach zusammenhalten.' Da
+++

'Graz steht zusammen' heißt es seitens des österreichischen Fußballmeisters SK Sturm Graz nach der tragischen Tat in einer Schule der steirischen Landeshauptstadt am Dienstag. Dort kam es zu einem mutmaßlichen Amoklauf, welcher mehrere Tote sowie zahlreiche Verletzte forderte. Wenige Stunden nach dem schrecklichen Ereignis zeigt sich auch die österreichische Sportwelt zutiefst bestürzt. 'Die schrecklichen Ereignisse in der Dreierschützengasse sorgen für Entsetzen. Wir wünschen allen Angehörigen und Betroffenen viel Kraft und sind mit unseren Gedanken bei den Opfern. Graz steht zusammen', schreibt etwa Meister Sturm in den sozialen Medien. 'Heute ist ein Tag, an dem einem die Worte fehlen. Der GAK 1902 ist bestürzt über die Geschehnisse im BORG Dreierschützengasse. Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen und Hinterbliebenen. Wir wünschen ihnen viel Kraft und Zusammenhalt in dieser schweren Zeit', heißt es seitens Stadtrivale GAK. Weitere Bundesligisten wie der FK Austria Wien und d
+++

Der Finaltag der Mädchen beim 50. Knirpsturnier brachte letztlich einen Zweikampf zwischen dem GAK und den Black and White Girls. Letztere hatten in einem denkbar knappen Ausgang das bessere Ende für sich.
+++

SK Sturm Graz

 

FC Red Bull Salzburg

1

:

1




Bundesliga
Spieltag: So, 09.11.2025 (17:00)
 

SK Sturm Graz

 

LASK Linz

-

:

-




Bundesliga
Spieltag: So, 23.11.2025 (14:30)
 
13. Runde
FK Austria Wien
08.11 - 17:00 (Samstag)
2 : 1
Grazer AK
SV Ried
08.11 - 17:00 (Samstag)
2 : 1
FC Blau Weiß Linz
Wolfsberger AC
08.11 - 17:00 (Samstag)
1 : 2
TSV Hartberg
WSG Tirol
09.11 - 14:30 (Sonntag)
1 : 1
SK Rapid Wien
LASK Linz
09.11 - 14:30 (Sonntag)
1 : 0
SCR Altach
 

Celtic FC

 

SK Sturm Graz

2

:

1




UEFA Europa League
Spieltag: Do, 02.10.2025 (21:00)
 

SK Sturm Graz

 

Nottingham Forest

0

:

0




UEFA Europa League
Spieltag: Do, 06.11.2025 (18:45)
 

FC Admira Wacker

 

SK Sturm Graz

9

:

10 i.E.




ÖFB Cup
Spieltag: Mi, 29.10.2025 (18:00)
 

Austria Salzburg

 

SK Sturm Graz II

1

:

2




2. Liga
Spieltag: Sa, 08.11.2025 (14:30)
 

SK Sturm Graz II

 

FC Hertha Wels

-

:

-




2. Liga
Spieltag: Sa, 22.11.2025 (20:00)
 
sksturm.at
 
sturmtifo.com
 
sturmnetz.at
 
austriansoccerboard.at
 
transfermarkt.at
 
kollektiv1909.at
 
blackfm.at
Tabelle Bundesliga /
1 FC Redbull Salzburg 13 +13 25
2 SK Rapid Wien 13 +5 24
3 SK Sturm Graz 12 +8 22
4 Wolfsberger AC 13 +7 21
5 TSV Hartberg 13 +2 19
6 LASK Linz 13 -3 19
7 FK Austria Wien 13 -3 19
8 SV Ried 13 -3 17
9 WSG Tirol 12 -1 14
10 SCR Altach 13 -3 14
11 FC Blau Weiß Linz 13 -9 10
12 Grazer AK 13 -13 9

Tabelle 2. Liga /
1 SKN St. Pölten 13 +12 28
2 FC Admira Wacker 13 +15 27
3 Austria Lustenau 13 +8 25
4 SKU Amstetten 13 +12 24
5 Floridsdorfer AC 13 +11 24
6 FC Liefering 13 +2 19
7 SK Austria Klagenfurt 13 -1 17
8 Kapfenb. SV 1919 13 -6 17
9 First Vienna FC 13 +2 16
10 Austria Wien (A) 13 -4 16
11 Rapid Wien (A) 13 -3 15
12 Austria Salzburg 13 -7 14
13 SV Stripfing/Weiden 13 -10 10
14 SK Sturm Graz II 13 -10 10
15 FC Hertha Wels 13 -10 9
16 Schwarz-Weiß Bregenz 13 -11 4