+++ Ex-Sturm-Spieler erstmals ins Nationalteam einberufen +++ +++ Sturm-Fans: Wir hätten früher den Sack zumachen müssen +++ +++ Ergebniskrise: Wo Meister Sturm eine Problemzone hat +++ +++ Salzburg kann mit 1:1 in Graz besser leben als Sturm +++ +++ Nach Salzburgs 1:1 bei Sturm: Ein 'Skispringer' mit der Punktlandung +++ +++ Salzburg beweist Moral: 'Es fühlt sich ganz anders an' +++ +++ Sturm ärgert sich: 'Fühlt sich an wie zwei verlorene Punkte' +++ +++ Salzburg behauptet mit 1:1 bei Sturm die Tabellenführung +++ +++ Kein Sieger im Topspiel! Sturm und Salzburg mit Punkteteilung +++ +++ Sie spielten für Sturm Graz und Red Bull Salzburg +++ www.sksturm.eu/news
In der Saison 2023/24 durfte Vitezslav Jaros als Leihspieler mit Sturm Graz über den Meistertitel jubeln, ehe es für ihn wieder zurück zu Stammklub FC Liverpool ging. Dort war er in der abgelaufenen Spielzeit zumindest Ersatz-Torhüter, saß regelmäßig auf der Bank bei den 'Reds'. Nur zwei Saison-Einsätze In der vierten Runde des League-Cups kam er zu einem Einsatz über 90 Minuten, in Runde sieben der Premier League ersetzte er in den Schlussminuten den verletzten Stammkeeper Alisson.  Dennoch ist das für einen Goalie, dem viele eine hoffnungsvolle Zukunft voraussagen, zu wenig. Auch Jaros selbst möchte englischen Medienberichten zufolge mehr Spielzeit.  Der Ex-Trainer lockt Nun könnte sich dafür eine Möglichkeit eröffnen. Wie das niederländische Portal 'Voetbal International' berichtet, soll Ajax Amsterdam sehr an einer Verpflichtung von Jaros interessiert sein.  Trainer dort ist ab der kommenden Saison John Heitinga, der bisher Co-Trainer von Arne Slot bei Liverpool war und als
+++

Ein rundum modernisiertes Stadion in Graz kostet laut nun vorliegender Machbarkeitsstudie 150 Millionen Euro. 'Super ist, dass man nach vielen Jahren zu einem Resultat gekommen ist. Das ist ein erster Schritt', sagte Thomas Tebbich, der Geschäftsführer Wirtschaft von Sturm Graz, zur APA. Die hohe Kostenschätzung allerdings hat die Vereinsverantwortlichen des Fußball-Meisters überrascht. Tebbich kündigte eine eingehende Analyse an. Hintergrund: Millionenschwer! So viel würde Grazer Stadionausbau kosten >>> Die Baukosten inklusive Nebenkosten für eine bis zu 25.000 Fans fassende Arena sind mit etwa 100 Millionen Euro tituliert. 'Wofür die restlichen 50 Millionen sind, müssen wir uns im Detail ansehen', sagte Tebbich. 'Spricht man hier von einer Weiterentwicklung der Grazer Stadtinfrastruktur mit Park & Ride? Zusätzlichen Maßnahmen, die nicht hundertprozentig dem Stadion zuzuordnen sind?' 'Vision für die zweitgrößte Stadt Österreichs' Laut APA-Informationen könnte die öffentliche Ha
+++

Ein modernisiertes Stadion in Graz kostet laut Machbarkeitsstudie 150 Millionen Euro. Sturm-Präsident Jauk will sich anschauen, wo 'wir 'Speck auf den Rippen? haben'
+++

Torhüter Kjell Scherpen, der in den letzten zwei Jahren leihweise für den SK Sturm Graz zwischen den Pfosten gestanden war, musste aufgrund der Einberufung in das niederländische Nationalteam seine Flitterwochen absagen. Der 25-Jährige heiratete am vergangenen Samstag auf Mallorca seine Frau Anna. Aufgrund des Ausfalls von Bart Verbruggen wurde Scherpen noch vor der Hochzeit in das Nationalteam der Niederlande einberufen. Eine längere Hochzeitsreise ging sich damit zeitlich nicht aus. Für Scherpen, Torhüter der Bundesliga-Saison 2024/25, ist es die erste Einberufung in das niederländische Nationalteam. In der WM-Qualifikation trifft die Auswahl von Teamchef Ronald Koeman am Samstag auf Finnland, danach geht es daheim gegen Malta. Scherpen kehrt nach zwei Jahren in Graz zu Stammverein Brighton & Hove Albion zurück.
+++

Rund 150 Mio. Euro würde ein Ausbau der Grazer Merkur Arena auf 20.000 Sitzplätze kosten. Das hat eine Machbarkeitsstudie ergeben, die die Stadt Graz in den vergangenen Monaten erarbeiten hat lassen. Die Stadt selbst könne 30 Mio. Euro zur Verfügung stellen, auch das Land Steiermark habe Bereitschaft zur Mitfinanzierung signalisiert, hieß es am Donnerstag nach der Präsentation bei der Gemeinderatssitzung. Weitere Geldgeber werden aber jedenfalls nötig sein. Die Machbarkeitsstudie wurde im Oktober des Vorjahres im Grazer Gemeinderat beschlossen und von der Stadtbaudirektion durchgeführt. Ziel der Umbauarbeiten wäre es, ein Länderspiel- und Champions-League-taugliches Stadion in Liebenau zu erhalten. Sowohl der amtierende Fußball-Meister SK Sturm Graz als auch der zweite Bundesligaverein GAK 1902 wurden in die Planungen einbezogen. Ende Mai war die Studie fertig, vergangenen Montag wurde sie Landeshauptmann Mario Kunasek (FPÖ) und seiner Stellvertreterin Manuela Khom (ÖVP) vorgelegt.
+++

Der Innenverteidiger, der für den SK Sturm spielte, schaffte als Stammspieler mit Elche den Aufstieg in La Liga und freut sich auf die großen Stadien.
+++

Österreich stellt einen neuen Legionär im spanischen Fußball-Oberhaus. David Affengruber erfüllte sich mit dem Aufstieg in Spaniens erste Liga einen sportlichen Traum und strafte seine Kritiker zudem Lügen. Der Verteidiger hatte den Sprung von Champions-League-Starter Sturm Graz in die spanische Zweitklassigkeit zu Elche CF gewagt und darf sich nun mit Lamine Yamal und Kylian Mbappé in einer der besten Ligen der Welt messen. Sein Wechsel war teils belächelt worden. Der postwendende Aufstieg schmeckt für ihn deshalb wohl noch ein bisschen süßer. 'Im Fußball gehört es auch dazu, dass Leute etwas über einen sagen, davon lebt auch das Geschäft', sagte Affengruber, der als Konstante in der Innenverteidigung alle 40 ihm möglichen Ligaspiele für die Franjiverdes absolviert hat. Er könnte in der nächsten Saison der einzige Österreicher in La Liga sein.
+++

Sturm Graz dürfte vor dem nächsten Transfer stehen. Wie der französische Journalist Louis Le Bars (La Dépêche du Midi) auf 'X' schreibt, scheint sich der österreichische Meister in der Ligue 2 zu bedienen. So soll Wisler Lazarre in die steirische Landeshauptstadt wechseln. Der in wenigen Tagen 18-Jährige hat sich laut Le Bars gegen einen Profivertrag bei seinem Jugendklub EA Guingamp und für einen Transfer zu den 'Blackies' entschieden. Der Mittelfeldspieler ist vergangene Saison großteils für die U19-Mannschaft aufgelaufen (12 Spiele, drei Tore), hat aber auch bereits sechs Spiele für die zweite Mannschaft Guingamps in der fünften Liga absolviert. Transferliste der österreichischen Bundesliga >>>
+++

Angelt sich Österreichs Meister Sturm Graz ein vielversprechendes Talent? Nach Informationen des 'Sky'-Journalisten Luca Bendoni soll Ismaël Jabateh ganz oben auf der Liste von Sportdirektor Michael Parensen stehen, weshalb der 18-Jährige schon bald nach Liebenau wechseln könnte. Bei der AJ Auxerre konnte der Innenverteidiger bereits einige Minuten an Erfahrung für die U19 sammeln, zudem lief der Franzose vier mal in der UEFA Youth League auf. Sofern der Wechsel des gebürtigen Parisers nach Graz zustande kommt, könnte Jabateh den nächsten Schritt in seiner Karriere vollziehen. 
+++

Mit dem erstmaligen Champions-League-Triumph von Paris Saint-Germain endete die Europacup-Saison 2024/25. Es war die erste Spielzeit, in welcher der neue Modus angewandt wurde. Das bedeutete Liga- statt Gruppenphasen, mehr Teilnehmer und mehr Spiele. Insgesamt vier österreichische Klubs schafften den Einzug in eine der drei besagten Ligaphasen. Der SK Sturm Graz sowie der FC Red Bull Salzburg in die Champions League, der LASK und der SK Rapid in die Conference League. Bekannt ist auch, dass in den europäischen Bewerben - vor allem der Königsklasse - reichlich Prämien ausgeschüttet werden. LAOLA1 liefert dir anhand der Daten von 'football.meets.data' eine Übersicht der Einnahmen der rot-weiß-roten Vertreter und jene der internationalen Mannschaften. So viel haben Sturm und Co. verdient:
+++

Österreich wird neben David Alaba, so er bei Real Madrid bleibt, kommende Saison weiterhin einen zweiten LaLiga-Legionär haben. David Affengruber fixierte am letzten Spieltag mit dem FC Elche dank eines 4:0-Erfolgs über LaCoruna den Aufstieg. Der ÖFB-Legionär lieferte dabei auch den Assist zum 2:0. Damit tauscht Affengruber gewissermaßen den Platz mit Florian Grillitsch, der mit Real Valladolid den Abstieg nicht abwenden konnte.
+++

Talent Luca Weinhandl bleibt dem SK Sturm Graz auch in den kommenden Jahren erhalten. Das verkünden die Steirer am Montag. Der rot-weiß-rote Nachwuchsnationalspieler kickt seit 2015 in der Jugend des österreichischen Meisters.  In der vergangenen Saison durfte der zentrale Mittelfeldspieler bereits Erfahrung bei Sturms Zweitvertretung in der ADMIRAL 2. Liga sowie in der UEFA Youth League sammeln. 'Luca Weinhandl ist ein außergewöhnlich talentierter junger Spieler, der für sein Alter schon extrem reif ist, enorme körperliche Qualitäten mitbringt, aber auch fußballerisch schon sehr weit in seiner Entwicklung ist. Durch seine starken Leistungen in der UEFA Youth League und bei Sturm II hat er sich in den Fokus von Vereinen aus internationalen Topligen gespielt. Deshalb sind wir sehr stolz und froh, dass sich Luca entschieden hat, in Graz zu bleiben und den SK Sturm als perfekten Klub sieht, seine Entwicklung weiter voranzutreiben', sagt Geschäftsführer Sport Michael Parensen über den 1
+++

16-jähriger Mittelfeldspieler entschied sich trotz vieler Angebote für einen langfristigen Verbleib bei den Grazern.
+++

Die Sportredaktionen haben gewählt: Neben Kiteishvili, der bereits von der Liga zum Spieler der Saison gekürt wurde, sind drei weitere Sturm-Akteure im Team der Saison 2024/2025.
+++

Nach fünf im Vorjahr haben es diesmal vier Akteure von Meister Sturm Graz in das von Österreichs Sportredaktionen gewählte Fußball-Bundesliga-Team der Saison 2024/25 geschafft. 
+++

SK Sturm Graz

 

FC Red Bull Salzburg

1

:

1




Bundesliga
Spieltag: So, 09.11.2025 (17:00)
 

SK Sturm Graz

 

LASK Linz

-

:

-




Bundesliga
Spieltag: So, 23.11.2025 (14:30)
 
13. Runde
FK Austria Wien
08.11 - 17:00 (Samstag)
2 : 1
Grazer AK
SV Ried
08.11 - 17:00 (Samstag)
2 : 1
FC Blau Weiß Linz
Wolfsberger AC
08.11 - 17:00 (Samstag)
1 : 2
TSV Hartberg
WSG Tirol
09.11 - 14:30 (Sonntag)
1 : 1
SK Rapid Wien
LASK Linz
09.11 - 14:30 (Sonntag)
1 : 0
SCR Altach
 

Celtic FC

 

SK Sturm Graz

2

:

1




UEFA Europa League
Spieltag: Do, 02.10.2025 (21:00)
 

SK Sturm Graz

 

Nottingham Forest

0

:

0




UEFA Europa League
Spieltag: Do, 06.11.2025 (18:45)
 

FC Admira Wacker

 

SK Sturm Graz

9

:

10 i.E.




ÖFB Cup
Spieltag: Mi, 29.10.2025 (18:00)
 

Austria Salzburg

 

SK Sturm Graz II

1

:

2




2. Liga
Spieltag: Sa, 08.11.2025 (14:30)
 

SK Sturm Graz II

 

FC Hertha Wels

-

:

-




2. Liga
Spieltag: Sa, 22.11.2025 (20:00)
 
sksturm.at
 
sturmtifo.com
 
sturmnetz.at
 
austriansoccerboard.at
 
transfermarkt.at
 
kollektiv1909.at
 
blackfm.at
Tabelle Bundesliga /
1 FC Redbull Salzburg 13 +13 25
2 SK Rapid Wien 13 +5 24
3 SK Sturm Graz 12 +8 22
4 Wolfsberger AC 13 +7 21
5 TSV Hartberg 13 +2 19
6 LASK Linz 13 -3 19
7 FK Austria Wien 13 -3 19
8 SV Ried 13 -3 17
9 WSG Tirol 12 -1 14
10 SCR Altach 13 -3 14
11 FC Blau Weiß Linz 13 -9 10
12 Grazer AK 13 -13 9

Tabelle 2. Liga /
1 SKN St. Pölten 13 +12 28
2 FC Admira Wacker 13 +15 27
3 Austria Lustenau 13 +8 25
4 SKU Amstetten 13 +12 24
5 Floridsdorfer AC 13 +11 24
6 FC Liefering 13 +2 19
7 SK Austria Klagenfurt 13 -1 17
8 Kapfenb. SV 1919 13 -6 17
9 First Vienna FC 13 +2 16
10 Austria Wien (A) 13 -4 16
11 Rapid Wien (A) 13 -3 15
12 Austria Salzburg 13 -7 14
13 SV Stripfing/Weiden 13 -10 10
14 SK Sturm Graz II 13 -10 10
15 FC Hertha Wels 13 -10 9
16 Schwarz-Weiß Bregenz 13 -11 4