+++ 2. Liga: Sturm II und Kapfenberg starten mit Niederlagen +++ +++ Gegen Sturm: Warum die aktive Fanszene des LASK einen Stimmungsboykott durchführt +++ +++ Sturm-Fans: Mit drei Punkten in die neue Saison starten +++ +++ Bundesliga-Auftakt! Stolper-Start für Sturm? +++ +++ 2. Liga heute: SKU Amstetten - Sturm Graz II +++ +++ Faktencheck zur 1. Bundesliga-Runde 2025/26 +++ +++ Das sagen die LASK-Fans zum Liga-Auftakt gegen den SK Sturm Graz +++ +++ Sturm-Stammspieler im Visier von Championship-Klub +++ +++ Bundesliga-Auftakt heute: LASK - Sturm Graz +++ +++ Fußball-Bundesliga: Sturm jagt den ersten Titel-Hattrick der Vereinsgeschichte +++ www.sksturm.eu/news
Am letzten Tag des Winter-Transferfensters hat Sturm II zwei offensive Mittelfeldspieler geholt. Thomas Gurmann kommt von Krems, Jonas Karner leihweise von Hartberg.
+++

Sturm Graz will ganz oben ein Zeichen setzen, die Wiener Austria hingegen an der Stätte des jüngsten Triumphes den nächsten Wirkungstreffer landen
+++

Hohe Personalfluktuation gab es im Wintertransferfenster vor allem bei Sturm, Salzburg und dem LASK. Rapid hielt die Stammelf und kaufte zu
+++

Die Wiener gastieren wieder bei Sturm. Nach dem Erfolg im Cup will man auch in der Liga die Grazer in die Knie zwingen.
+++

Nach dem Cup-Aus wollen sich die Schwarz-Weißen am Freitag (20.30 Uhr) in der Liga an der Wiener Austria revanchieren. Weitere Transfers sind möglich.
+++

Daniel Offenbacher beendet seine Profikarriere. Der 32-Jährige verlässt den slowenischen Erstligisten NK Domzale und wechselt zurück in seine Heimat nach Salzburg. Dort schließt er sich dem Viertligisten Eugendorf an. In dieser Saison kam Offenbacher bei den Slowenen, für die er seit Sommer 2022 spielte, auf 17 Einsätze, in denen er ein Tor vorbereitete. Dazu hatte der 32-Jährige das Kapitänsamt inne. Die meisten Spiele in seiner Karriere bestritt der Mittelfeldspieler für den SK Sturm. Für die Grazer lief er 108 Mal auf. In Österreich stand er zudem auch beim Wolfsberger AC, Blau-Weiß Linz und Red Bull Salzburg unter Vertrag. Mit den 'Bullen' gewann Offenbacher in der Saison 2011/12 die österreichische Meisterschaft. Dazu ist der 32-Jährige, der auch in Rumänien gespielt hat, litauischer Meister. 2018 gewann der ehemalige U21-Teamspieler mit dem FK Sudova die Meisterschaft in dem baltischen Staat. Auch Manuel Haas zieht Schlussstrich 
+++

Endlich war es wieder soweit: Nach einer knapp zweimonatigen Pause kehrte der heimische Fußball zurück aus dem Winterschlaf! Der Startschuss fiel dabei traditionell im Cup, wo das Viertelfinale zwischen den acht verbliebenen Mannschaften ausgespielt wurde. Die Auslosung meinte es dabei gut mit den Fußballfans, empfing doch Tabellenführer Sturm Graz den...
+++

Nun hat der Double-Sieger auch den zuletzt vakanten Posten des Spielanalysten besetzt.
+++

Das Trainerteam von Neo-ÖFB-Frauen-Teamchef Alexander Schriebl ist seit Montag komplett. Sara Schaible und Gilbert Prilasnig werden den 46-jährigen Nachfolger von Irene Fuhrmann in Zukunft als Assistenztrainer unterstützen. Das Duo übernimmt die Agenden von Michael Brownlow und Clemens Zulehner, die ebenso nicht mehr dabei sind wie auch Spielanalyst Sven Palinkasch. Schaible hatte auch schon beim FC Bergheim als Co-Trainerin von Schriebl gearbeitet. Ex-Sturm-Graz-Spieler Prilasnig war in der Vergangenheit etwa im ÖFB-Nachwuchsbereich tätig. Mit Lukas Hoffmann und Christiane Loing-Velik gibt es ab sofort auch zwei neue Team-Ärzte. Bekannt wurde auch, dass Isabel Hochstöger ihre langjährige Funktion als Teammanagerin nicht mehr ausüben wird. 'Sie wird sich fortan verstärkt ihren Aufgaben als Leiterin der Abteilung für Mädchen- und Frauenfußball widmen', sagte ÖFB-Sportdirektor Peter Schöttel. Als erste Bewährungsprobe wartet am 21. Februar (18:00 Uhr) das Heimspiel gegen Schottland zu
+++

Der SK Sturm Graz verstärkt sein Trainerteam mit einem neuen Spielanalysten. Wie der Doublesieger offiziell vermeldet, wird Michael Türl den vakanten Posten einnehmen. Der 30-Jährige arbeitete zuletzt als Spielanalyst beim SKN St. Pölten und in der AKA Salzburg. Davor war er Co-Trainer und Spielanylst bei KV Oostende unter Dominik Thalhammer. In den vorhergegangenen Jahren arbeitete er als Spielanlayst im ÖFB-Nachwuchs sowie als Co-Trainer des Wiener Sportclub. 'Wir sind froh, den noch offenen Posten des Spielanalysten mit einem so erfahrenen Mann wie Michael Türl besetzen zu können. Michael konnte vor allem in den ÖFB-Nachwuchs-Teams viel Erfahrung sammeln und passt sowohl mit seiner Arbeitsweise als auch menschlich hervorragend in unser Team', erklärt Geschäftsführer Sport Michael Parensen.
+++

Der 19-jährige Angreifer Leon Grgic gilt als eines der größten Stürmer-Talente in Österreich und zeigte seine Qualitäten auch schon einige Male in der Kampfmannschaft des SK Sturm Graz, wo er aber auch unter Trainer Jürgen Säumel nicht den einfachsten Stand hat. Nun gibt es Gerüchte, dass mehrere Klubs an dem...
+++

Der SK Sturm Graz verlor nach langer Zeit wieder ein Cup-Spiel! Im Viertelfinale musste man sich der Wiener Austria mit 0:2 geschlagen geben und schied damit aus dem Bewerb aus. Wir wollen uns ansehen was die Fans zur Leistung ihrer Mannschaft sagen. Alle Kommentare stammen aus dem Austrian Soccer Board,...
+++

Sturm Graz hat sich die Dienste des 17-jährigen Angolaners Daniel Sumbu gesichert. Österreichs Fußball-Meister holte das Stürmertalent vom deutschen Drittligisten Arminia Bielefeld und soll laut Medienberichten rund eine Million Euro Ablöse zahlen. Sumbu absolvierte in dieser Saison sechs Spiele in der Bielefelder Profi-Mannschaft und erzielte dabei ein Tor. Er ist vorerst für Sturm II in der 2. Liga eingeplant.
+++

Der SK Puntigamer Sturm Graz gibt die Verpflichtung von Daniel Sumbu bekannt. Der 17-jährige Offensivspieler wechselt mit sofortiger Wirkung aus der dritten deutschen Bundesliga von Arminia Bielefeld nach Graz, wo er einen langfristigen Vertrag unterschreibt. Der Angolaner Sumbu kam 2023 aus Lippstadt in die Jugend Bielefelds, in der aktuellen Saison...
+++

Sturm Graz gibt die Verpflichtung von Daniel Sumbu bekannt. Der 17-jährige Offensivspieler wechselt mit sofortiger Wirkung aus der dritten deutschen Liga von Arminia Bielefeld nach Graz, wo er einen langfristigen Vertrag unterschreibt. Die Ablösesumme soll 'Sky'-Informationen zufolge rund eine Million Euro plus Boni betragen. Der gebürtige Angolaner kam 2023 aus Lippstadt in die Jugend Bielefelds, in der aktuellen Saison verbuchte er in sechs Einsätzen für die Profis ein Tor und einen Assist sowie fünf Tore und ein Assist in der DFB-U19-Nachwuchsliga. 'Hochveranlagter Spieler mit enormem Potenzial' Sumbu sei ein sehr junger, aber 'hochveranlagter Spieler mit enormem Potenzial, der bereits seine ersten Schritte im Erwachsenenfußball gegangen ist', sagt Sportgeschäftsführer Michael Parensen. 'Es ist Teil unserer Philosophie, genau solche Talente nach Graz zu holen, über das optimale Sprungbrett Sturm II zu entwickeln und an unsere Art des Fußballs zu gewöhnen. Daniel bringt - vor al
+++

SK Sturm Graz

 

Wolfsberger AC

1

:

1




Bundesliga
Spieltag: Sa, 24.05.2025 (17:00)
 
32. Runde
FK Austria Wien
24.05 - 17:00 (Samstag)
2 : 2
FC Blau Weiß Linz
FC Red Bull Salzburg
24.05 - 17:00 (Samstag)
4 : 2
SK Rapid Wien
LASK Linz
23.05 - 19:30 (Freitag)
0 : 0
SCR Altach
WSG Tirol
23.05 - 19:30 (Freitag)
1 : 1
Grazer AK
SK Austria Klagenfurt
23.05 - 19:30 (Freitag)
0 : 1
TSV Hartberg
 

SK Bischofshofen

 

SK Sturm Graz

-

:

-




ÖFB Cup
Spieltag: Fr, 25.07.2025 (20:30)
 

Floridsdorfer AC

 

SK Sturm Graz II

3

:

0




2. Liga
Spieltag: Sa, 24.05.2025 (14:30)
 
sksturm.at
 
sturmtifo.com
 
sturmnetz.at
 
austriansoccerboard.at
 
transfermarkt.at
 
kollektiv1909.at
 
blackfm.at
Tabelle Bundesliga / 2024-2025
1 SK Sturm Graz 32 +27 40
2 FC Redbull Salzburg 32 +17 38
3 Wolfsberger AC 32 +22 37
4 FK Austria Wien 32 +15 37
5 SK Rapid Wien 32 +1 27
6 FC Blau Weiß Linz 32 -8 21
7 LASK Linz 32 +15 38
8 TSV Hartberg 32 0 31
9 WSG Tirol 32 -15 20
10 Grazer AK 32 -20 20
11 SCR Altach 32 -17 18
12 SK Austria Klagenfurt 32 -37 16

Tabelle 2. Liga / 2024-2025
1 SV Ried 30 +36 65
2 FC Admira Wacker 30 +17 59
3 Kapfenb. SV 1919 30 +4 54
4 SKN St. Pölten 30 +22 53
5 First Vienna FC 30 +5 49
6 FC Liefering 30 -1 43
7 SKU Amstetten 30 +9 42
8 SK Sturm Graz II 30 +2 41
9 Floridsdorfer AC 30 -2 39
10 Schwarz-Weiß Bregenz 30 -5 38
11 Austria Lustenau 30 -2 37
12 Rapid Wien (A) 30 -8 37
13 SV Stripfing/Weiden 30 -4 34
14 ASK Voitsberg 30 -11 32
15 SV Horn 30 -21 30
16 SV Lafnitz 30 -41 16