+++ Ex-Sturm-Spieler erstmals ins Nationalteam einberufen +++ +++ Sturm-Fans: Wir hätten früher den Sack zumachen müssen +++ +++ Ergebniskrise: Wo Meister Sturm eine Problemzone hat +++ +++ Salzburg kann mit 1:1 in Graz besser leben als Sturm +++ +++ Nach Salzburgs 1:1 bei Sturm: Ein 'Skispringer' mit der Punktlandung +++ +++ Salzburg beweist Moral: 'Es fühlt sich ganz anders an' +++ +++ Sturm ärgert sich: 'Fühlt sich an wie zwei verlorene Punkte' +++ +++ Salzburg behauptet mit 1:1 bei Sturm die Tabellenführung +++ +++ Kein Sieger im Topspiel! Sturm und Salzburg mit Punkteteilung +++ +++ Sie spielten für Sturm Graz und Red Bull Salzburg +++ www.sksturm.eu/news
Der SK Sturm Graz nimmt Barne Pernot unter Vertrag. Das geben die 'Blackies' am Montagnachmittag bekannt. Der 25-jährige Deutsche verlässt den deutschen Regionalligisten Fortuna Köln und schließt sich Zweitligist Sturm II an. Pernot wechselt mit Ablauf seines Vertrags in die Murstadt. Der Rechtsfuß ist in der Innenverteidigung beheimatet, kann jedoch auch im defensiven Mittelfeld agieren. Soll Führungsrolle übernehmen Sportdirektor Michael Parensen gibt sich überzeugt vom Neuzugang.  'Barne bringt nicht nur die nötige Erfahrung mit, sondern auch eine hohe Spielintelligenz und Präsenz auf dem Platz. Er ist außerdem flexibel einsetzbar und kann sowohl als Innenverteidiger sowie als defensiver Mittelfeldspieler zum Einsatz kommen. Wir sind überzeugt, dass er in unserer jungen Mannschaft eine wichtige Stütze sein und eine Führungsrolle bei Sturm II übernehmen wird.' In der vergangenen Saison stand der 1999er-Jahrgang in 24 Partien in der Regionalliga West (ein Tor und ein Assist) auf
+++

Peter Stöger zählt längst zu den erfahrenen Trainern im österreichischen Fußball. Umso bewusster ist ihm, dass Rapid kein einfacher Arbeitsplatz ist. In Hütteldorf liegen Jubel und Krise oft nahe beieinander, der Grat zwischen himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt ist traditionell schmal. 'Es ist ein spezieller Tag für mich und eine große Freude. Diese Herausforderung reizt mich enorm. Ich weiß, was auf mich zukommen wird', erklärte Stöger am Montag bei seiner offiziellen Vorstellung als neuer Rapid-Trainer. Was der WAC kann, soll auch Rapid können Mit den Hütteldorfern verfolgt er klare Ziele: Eine Saison wie die vergangene soll sich im Idealfall nicht wiederholen. Rapid soll unter seiner Führung kontinuierlich zu einer Mannschaft reifen, die in der Liga vorne mitspielen kann.
+++

Der Ex-Sturm-Verteidiger David Affengruber stieg mit Elche ins spanische Oberhaus auf.
+++

Der FC Liefering darf offenbar weiter auf Marc Striednig bauen. Wie der italienische Journalist Lorenzo Lepore auf 'X' berichtet, dürfte sich der 19-Jährige für eine Verlängerung seines Arbeitspapiers in Salzburg entschieden haben. Das war alles andere als selbstverständlich, sollen sich doch zuletzt auch Parma Calcio und die TSG Hoffenheim um den defensiven Mittelfeldspieler bemüht haben. Auch Sturm hatte wohl Interesse Doch auch aus Österreich soll es Interesse gegeben haben. Meister Sturm Graz hatte den Kapitän Österreichs U19-Nationalteam offenbar ebenfalls auf dem Zettel, wie Lepore schreibt. Striednig spielt seit Jugendjahren in Salzburg. In der vergangenen Saison absolvierte das Eigengewächs 13 Spiele in der ADMIRAL 2. Liga. Sein aktueller Vertrag in der Mozartstadt läuft mit Ende Juni aus.
+++

Kehrt Gregory Wüthrich zurück in die Heimat? Seit kurzem ist es offiziell: Der Schweizer wird den österreichischen Meister SK Sturm Graz verlassen. Hier nachlesen >>> Der 'Kurier' will nun wissen, wohin es den Innenverteidiger verschlagen wird - nämlich zurück zu seinen Wurzeln. Demnach soll Wüthrich vor einer Rückkehr zu den Young Boys Bern stehen. Im Nachwuchs des Schweizer Top-Klubs entwickelte sich der heute 30-Jährige über mehrere Jahre, ehe er 2014 zu den Profis aufstieg und dort 74 Pflichtspiele für die Young Boys absolvierte.
+++

Konstantin Schopp geht in die deutsche Fußball-Bundesliga. Der 19-jährige Innenverteidiger wechselt von Sturm Graz zum FSV Mainz 05 und unterschrieb einen Vierjahresvertrag bis 2029. 
+++

Konstantin Schopp wechselt ablösefrei von SK Sturm Graz zum FSV Mainz 05! Am Samstag wurde der Transfer offiziell gemacht. Der 19-jährige Innenverteidiger unterschreibt beim deutschen Bundesligisten einen Vertrag bis 2029. Schopp hat sich mit Sturm II bereits international bewiesen. In der UEFA Youth League kam er bis ins Achtelfinale und etablierte sich bei den 'Jung-Blackies' als Stammspieler. Auch für die Profis kam er zu zwei Kurzeinsätzen, sein Debüt feierte der Abwehrmann in der UEFA Champions League gegen Sporting. Insgesamt bestritt der Sohn von Markus Schopp 42 Partien für Sturm II. Ebenso steht ein Einsatz für das österreichische U21-Nationalteam in seinem Lebenslauf. Schopp schließt sich ÖFB-Duo an Mainz-Sportdirektor Niko Bungert sagt: 'Konstantin Schopp ist ein hochtalentierter Innenverteidiger, der körperlich und fußballerisch alle Anlagen mitbringt, die ein Bundesliga-Verteidiger benötigt. Auf diesem Weg wollen wir ihn begleiten und fördern und dabei die nötige Zeit
+++

Nach fünf Jahren verlässt Abwehrchef Gregory Wüthrich den österreichischen Fußball-Meister Sturm Graz. Wie die Steirer am Freitag mitteilten, wird der 30-jährige Schweizer den Verein wechseln. Für Sturm stand der Innenverteidiger, der 2020 aus Australien von Perth Glory gekommen war und dessen Vertrag auslief, in 178 Pflichtspielen auf dem Platz und holte zwei Meistertitel sowie zwei Cupsiege.
+++

Der Vertrag des Schweizers bei den Grazern ist ausgelaufen, der 30-jährige Innenverteidiger will eine neue Herausforderung annehmen
+++

Der Schweizer Gregory Wüthrich verabschiedete sich am Freitag von der Grazern.
+++

Bleibt er oder geht er? Schon seit einiger Zeit gab es Spekulationen um die Zukunft von Sturm-Abwehrchef Gregory Wüthrich.  Nun steht fest: Der Schweizer wird die 'Blackies' verlassen, das vermeldet Sturm Graz am Freitag offiziell.  Seine nächste Destination ist noch nicht bekannt, zuletzt wurden die Young Boys Bern sowie Roter Stern Belgrad genannt. Auch ein Wechsel in den Arabischen Raum soll ein Thema sein. Wüthrich kam 2020 aus Australien von Perth Glory nach Graz und war eine der Säulen in den Meistermannschaften der vergangenen beiden Spielzeiten.  Insgesamt 178 Spiele absolvierte er für die 'Blackies', in denen er elf Tore und sieben Vorlagen beisteuerte. Zudem gelang ihm bei Sturm der Schritt zum Schweizer Nationalspieler.  Parensen: 'Er war ein Vorzeigespieler' Sportchef Michael Parensen dankt Wüthrich für seine Dienste, er werde stets 'ein gern gesehener Gast' bei Sturm bleiben. Der 30-Jährige sei 'in den vergangenen fünf Jahren ein Vorzeigespieler, ein Führungsspieler
+++

Die Ära des Schweizers beim Meister geht zu Ende.
+++

Die Grazer aktivierten eine Ausstiegsklausel und setzen ihre dänische Tradition fort
+++

Auch 2024/25 heißt der österreichische Meister SK Sturm Graz. Mit elf Toren und acht Assists in 30 Spielen hatte William Böving großen Anteil an der Titelverteidigung. Entsprechend ranken sich bereits seit Wochen Abgangsgerüchte rundum den 22-Jährigen. Laut 'Football Insider' zählt ein Premier-League-Absteiger zu den Interessenten. Southampton beobachte Böving demnach intensiv. Konkurrenz gebe es aber aus Deutschland, Spanien und Italien.
+++

Der 20-jährige Däne spielt im zentralen Mittelfeld und ist nach Tim Oermann und Axel Kayombo die dritte Verpflichtung der Schwarz-Weißen.
+++

SK Sturm Graz

 

FC Red Bull Salzburg

1

:

1




Bundesliga
Spieltag: So, 09.11.2025 (17:00)
 

SK Sturm Graz

 

LASK Linz

-

:

-




Bundesliga
Spieltag: So, 23.11.2025 (14:30)
 
13. Runde
FK Austria Wien
08.11 - 17:00 (Samstag)
2 : 1
Grazer AK
SV Ried
08.11 - 17:00 (Samstag)
2 : 1
FC Blau Weiß Linz
Wolfsberger AC
08.11 - 17:00 (Samstag)
1 : 2
TSV Hartberg
WSG Tirol
09.11 - 14:30 (Sonntag)
1 : 1
SK Rapid Wien
LASK Linz
09.11 - 14:30 (Sonntag)
1 : 0
SCR Altach
 

Celtic FC

 

SK Sturm Graz

2

:

1




UEFA Europa League
Spieltag: Do, 02.10.2025 (21:00)
 

SK Sturm Graz

 

Nottingham Forest

0

:

0




UEFA Europa League
Spieltag: Do, 06.11.2025 (18:45)
 

FC Admira Wacker

 

SK Sturm Graz

9

:

10 i.E.




ÖFB Cup
Spieltag: Mi, 29.10.2025 (18:00)
 

Austria Salzburg

 

SK Sturm Graz II

1

:

2




2. Liga
Spieltag: Sa, 08.11.2025 (14:30)
 

SK Sturm Graz II

 

FC Hertha Wels

-

:

-




2. Liga
Spieltag: Sa, 22.11.2025 (20:00)
 
sksturm.at
 
sturmtifo.com
 
sturmnetz.at
 
austriansoccerboard.at
 
transfermarkt.at
 
kollektiv1909.at
 
blackfm.at
Tabelle Bundesliga /
1 FC Redbull Salzburg 13 +13 25
2 SK Rapid Wien 13 +5 24
3 SK Sturm Graz 12 +8 22
4 Wolfsberger AC 13 +7 21
5 TSV Hartberg 13 +2 19
6 LASK Linz 13 -3 19
7 FK Austria Wien 13 -3 19
8 SV Ried 13 -3 17
9 WSG Tirol 12 -1 14
10 SCR Altach 13 -3 14
11 FC Blau Weiß Linz 13 -9 10
12 Grazer AK 13 -13 9

Tabelle 2. Liga /
1 SKN St. Pölten 13 +12 28
2 FC Admira Wacker 13 +15 27
3 Austria Lustenau 13 +8 25
4 SKU Amstetten 13 +12 24
5 Floridsdorfer AC 13 +11 24
6 FC Liefering 13 +2 19
7 SK Austria Klagenfurt 13 -1 17
8 Kapfenb. SV 1919 13 -6 17
9 First Vienna FC 13 +2 16
10 Austria Wien (A) 13 -4 16
11 Rapid Wien (A) 13 -3 15
12 Austria Salzburg 13 -7 14
13 SV Stripfing/Weiden 13 -10 10
14 SK Sturm Graz II 13 -10 10
15 FC Hertha Wels 13 -10 9
16 Schwarz-Weiß Bregenz 13 -11 4