+++ Ex-Sturm-Spieler erstmals ins Nationalteam einberufen +++ +++ Sturm-Fans: Wir hätten früher den Sack zumachen müssen +++ +++ Ergebniskrise: Wo Meister Sturm eine Problemzone hat +++ +++ Salzburg kann mit 1:1 in Graz besser leben als Sturm +++ +++ Nach Salzburgs 1:1 bei Sturm: Ein 'Skispringer' mit der Punktlandung +++ +++ Salzburg beweist Moral: 'Es fühlt sich ganz anders an' +++ +++ Sturm ärgert sich: 'Fühlt sich an wie zwei verlorene Punkte' +++ +++ Salzburg behauptet mit 1:1 bei Sturm die Tabellenführung +++ +++ Kein Sieger im Topspiel! Sturm und Salzburg mit Punkteteilung +++ +++ Sie spielten für Sturm Graz und Red Bull Salzburg +++ www.sksturm.eu/news
Der SK Sturm ist nach dem 4:2 gegen Salzburg voll auf Titelkurs. Tochi Chukwuani schwärmt vom Teamgeist und verrät, welchem Klub er die Daumen drückt.
+++

In der fünften und damit vorletzten Runde der Meistergruppe der ADMIRAL Frauen Bundesliga trennen sich der SKN St. Pölten und der SK Sturm Graz mit 1:1. Den ersten Treffer erzielen die Gastgeberinnen aus der Steiermark, Jakobsen (18.) sorgt für Jubel beim SK Sturm. Die Führung hält auch bis zum Seitenwechsel an, ehe D'Angelo (49.) für den Ausgleich sorgt. Der FC Blau-Weiß Linz remisiert heimwärts ebenfalls mit 1:1. Am letzten Spieltag der Abstiegsgruppe netzen in Halbzeit eins die Gäste aus Bergheim, Linz rettet durch den späten Breitwieser-Treffer (89.) den Punkt.  
+++

Die Grazer liegen nach dem 4:2 im Schlager und vor dem Wiener Derby mit Sechs-Punkte-Polster an der Tabellenspitze.
+++

Der Bundesliga-Schlager versprach viel und hielt noch mehr. Das Gegenteil gilt für Salzburg, das nun vor der Conference League flüchten muss
+++

Der Däne brachte Sturm gegen Salzburg auf die Siegerstraße. Seine Emotionen beim Jubel, das Haar in der Suppe, seine Antwort nach Rot und sein Glücksbringer im Stadion.
+++

Was für eine Fußball-Woche! Nach dem epischen Finaleinzug Inter Mailands über den FC Barcelona liefern sich nur zwei Tage später der SK Sturm und der FC Red Bull Salzburg im Meisterkampf der ADMIRAL Bundesliga ein spektakuläres 6-Tore-Fußballfest , in dem die Grazer am Ende als Sieger vom Platz gehen. 'Die erste Halbzeit war Werbung für Offensivfußball. Es ist wirklich mit brutalem Tempo hin und her gegangen, in beide Richtungen', atmet Sturm-Trainer Jürgen Säumel nach dem Spiel durch.
+++

Dem SK Sturm fehlen nach dem 4:2-Heimsieg gegen Salzburg nur noch vier Punkte zum erneuten Meistertitel.
+++

Sturm Graz hat einen furiosen Schlagabtausch gegen Red Bull Salzburg gewonnen und damit die erfolgreiche Titelverteidigung in der Bundesliga vor Augen
+++

Die Bullen verabschieden sich in einer spektakulären Partie aus dem Meisterrennen
+++

Am 30. Spieltag der ADMIRAL Bundesliga gewinnt der SK Sturm Graz mit 4:2 gegen den FC Red Bull Salzburg. Die Bullen können damit rechnerisch nicht mehr Meister werden. Sturm erwischt im intensiv geführten Spitzenspiel den besseren Start und geht nach 18 Minuten in Führung. Salzburg-Verteidiger Terzic fälscht Bövings Schuss unhaltbar für seinen Schlussmann Schlager ins Tor ab. Nur wenig später kann Böving dann doch seinen eigenen Treffer markieren: Horvat zieht knapp vor dem Strafraum ab, der Ball wird aber abgeblockt und springt unkontrolliert durch den Strafraum. Des Leder landet genau vor den Füßen von Böving, der sogleich auf 2:0 für Sturm stellt (20.). Die sehr junge Salzburg-Elf lässt trotz dieses Doppelschlages die Köpfe nicht hängen. Unmittelbar vor der Pause gelingt den Mozartstädtern der Ausgleich, als Nene eine butterweiche Gloukh-Flanke ins Tor köpft (45.). Salzburg steigt aus dem Titelrennen aus Der zweite Durchgang beginnt mit einem weiteren Treffer der Grazer. Laval
+++


Die Referees kritisieren aber nicht nur das Verhalten von Fußball-Fans, sondern auch das der Bundesliga und von Klubfunktionären wie von Sturm-Präsident Christian Jauk.
+++

Seit knapp fünf Jahren schnürt Jon Gorenc Stankovic seine Fußballschuhe für Sturm Graz. Die Chancen stehen aktuell gut, dass der Kapitän und sein Team den Meistercoup aus dem Vorjahr wiederholen können. Einen wichtigen Schritt zur Titelverteidigung können die Steirer im Spiel gegen Red Bull Salzburg heute Abend (19:30 im LIVE-Ticker >>>) setzen. Zu Beginn der Saison durfte Gorenc Stankovic mit den Grazern sogar Champions-League-Luft schnuppern. Dort konnte man sich mit Klubs wie Dortmund oder RB Leipzig messen. Eine neue Herausforderung bei einem anderen Verein zu suchen, dürfte aktuell aber keine Priorität des Slowenen sein. Im Interview mit dem 'Kurier' verrät er: 'Natürlich hat man immer große Ziele. Aber wenn kein richtig großes Angebot kommt, wird es in meinem Leben keine Änderung geben, werde ich bei Sturm bleiben.' Jon Gorenc Stankovic steht bei 194 Spielen für die 'Schwoazn', kommende Saison fällt also wohl die 200er-Marke.
+++

Die Bullen müssen das Duell gewinnen, um im Rennen um den Titel zu bleiben, die Grazer könnten einen weiteren Schritt Richtung Titelverteidigung schaffen
+++

Im Spitzenspiel gegen Salzburg am Freitag ist Sturms verlässlicher Kapitän Jon Gorenc-Stankovic einmal mehr im Fokus. Drei Runden vor dem Ende werden noch einmal die Knochen hingehalten.
+++

SK Sturm Graz

 

FC Red Bull Salzburg

1

:

1




Bundesliga
Spieltag: So, 09.11.2025 (17:00)
 

SK Sturm Graz

 

LASK Linz

-

:

-




Bundesliga
Spieltag: So, 23.11.2025 (14:30)
 
13. Runde
FK Austria Wien
08.11 - 17:00 (Samstag)
2 : 1
Grazer AK
SV Ried
08.11 - 17:00 (Samstag)
2 : 1
FC Blau Weiß Linz
Wolfsberger AC
08.11 - 17:00 (Samstag)
1 : 2
TSV Hartberg
WSG Tirol
09.11 - 14:30 (Sonntag)
1 : 1
SK Rapid Wien
LASK Linz
09.11 - 14:30 (Sonntag)
1 : 0
SCR Altach
 

Celtic FC

 

SK Sturm Graz

2

:

1




UEFA Europa League
Spieltag: Do, 02.10.2025 (21:00)
 

SK Sturm Graz

 

Nottingham Forest

0

:

0




UEFA Europa League
Spieltag: Do, 06.11.2025 (18:45)
 

FC Admira Wacker

 

SK Sturm Graz

9

:

10 i.E.




ÖFB Cup
Spieltag: Mi, 29.10.2025 (18:00)
 

Austria Salzburg

 

SK Sturm Graz II

1

:

2




2. Liga
Spieltag: Sa, 08.11.2025 (14:30)
 

SK Sturm Graz II

 

FC Hertha Wels

-

:

-




2. Liga
Spieltag: Sa, 22.11.2025 (20:00)
 
sksturm.at
 
sturmtifo.com
 
sturmnetz.at
 
austriansoccerboard.at
 
transfermarkt.at
 
kollektiv1909.at
 
blackfm.at
Tabelle Bundesliga /
1 FC Redbull Salzburg 13 +13 25
2 SK Rapid Wien 13 +5 24
3 SK Sturm Graz 12 +8 22
4 Wolfsberger AC 13 +7 21
5 TSV Hartberg 13 +2 19
6 LASK Linz 13 -3 19
7 FK Austria Wien 13 -3 19
8 SV Ried 13 -3 17
9 WSG Tirol 12 -1 14
10 SCR Altach 13 -3 14
11 FC Blau Weiß Linz 13 -9 10
12 Grazer AK 13 -13 9

Tabelle 2. Liga /
1 SKN St. Pölten 13 +12 28
2 FC Admira Wacker 13 +15 27
3 Austria Lustenau 13 +8 25
4 SKU Amstetten 13 +12 24
5 Floridsdorfer AC 13 +11 24
6 FC Liefering 13 +2 19
7 SK Austria Klagenfurt 13 -1 17
8 Kapfenb. SV 1919 13 -6 17
9 First Vienna FC 13 +2 16
10 Austria Wien (A) 13 -4 16
11 Rapid Wien (A) 13 -3 15
12 Austria Salzburg 13 -7 14
13 SV Stripfing/Weiden 13 -10 10
14 SK Sturm Graz II 13 -10 10
15 FC Hertha Wels 13 -10 9
16 Schwarz-Weiß Bregenz 13 -11 4