+++ Ex-Sturm-Spieler erstmals ins Nationalteam einberufen +++ +++ Sturm-Fans: Wir hätten früher den Sack zumachen müssen +++ +++ Ergebniskrise: Wo Meister Sturm eine Problemzone hat +++ +++ Salzburg kann mit 1:1 in Graz besser leben als Sturm +++ +++ Nach Salzburgs 1:1 bei Sturm: Ein 'Skispringer' mit der Punktlandung +++ +++ Salzburg beweist Moral: 'Es fühlt sich ganz anders an' +++ +++ Sturm ärgert sich: 'Fühlt sich an wie zwei verlorene Punkte' +++ +++ Salzburg behauptet mit 1:1 bei Sturm die Tabellenführung +++ +++ Kein Sieger im Topspiel! Sturm und Salzburg mit Punkteteilung +++ +++ Sie spielten für Sturm Graz und Red Bull Salzburg +++ www.sksturm.eu/news
Seit 20 Jahren gehört Sturm gegen Salzburg zu den prägenden Duellen im österreichischen Fußball. Eine Zeitreise durch große Duelle.
+++

Österreichs Bundesliga verwöhnt ihre Fans mit Hochspannung, drei Spieltage vor Schluss haben vier Klubs realistische Titelhoffnungen. Und alle haben sie gute Argumente
+++

Schnappt sich der FC Chelsea einen ehemaligen Torjäger der ADMIRAL Bundesliga? Auch wenn die 'Blues' in der laufenden Spielzeit als aktuell Fünfter der Premier League noch voll im Kampf um die Königsklassen-Plätze sind, geht der Blick der Verantwortlichen bereits in Richtung Transferfenster.  Gesucht wird ein neuer Stürmer und da sollen die Londoner nun in der französischen Ligue 1 fündig geworden sein. Nach Informationen von 'Fussballtransfers.com' arbeiten die 'Blues' an einer Verpflichtung von Emanuel Emegha.  Zweiter Interessent aus England Erste Gespräche zwischen dem Spieler und dem Klub sollen bereits stattgefunden haben. Die Verhandlungen dürften sich aber ohnehin nicht als allzu schwierig herausstellen, gehört Racing Straßburg doch zum Repertoire von Chelsea-Besitzer Todd Boehly.  Mit Newcastle United soll aber auch noch ein zweiter Klub aus England Interesse an Emegha haben.  Der großgewachsene Mittelstürmer spielte in der Saison 2022/23 ein Jahr lang in Österreich beim
+++

Sturm Graz könnte den großen Rivalen Salzburg endgültig aus dem Titelrennen verabschieden.
+++

Der SK Sturm Graz soll zuletzt Interesse an Davy van den Berg von PEC Zwolle gezeigt haben. Das berichtet 'De Telegraaf'. Der 25-jährige Mittelfeldspieler steht noch bis zum Sommer bei seinem jetzigen Klub unter Vertrag. Nach dem Ablauf der Saison soll er ablösefrei zu Ex-Klub FC Utrecht zurückkehren. Damit dürften die Grazer in diesem Fall leer ausgehen. Auch Hannover 96 und Hertha BSC sollen Interesse an einer Verpflichtung des Linksfußes gezeigt haben. Van den Berg absolvierte in der laufenden Saison 29 Spiele in der Eredivisie und schoss vier Tore, zwei weitere legte er vor.
+++

William Böving spielt seine beste Sturm-Saison. Der 22-jährige Däne spricht vor dem ausverkauften Schlager gegen Salzburg am Freitag (Merkur-Arena, 19.30 Uhr) erstmals über seine Rot-Premiere und erklärt, was ihn so stark macht und was er noch vorhat.
+++

Vor dem Schlager gegen Salzburg am Freitag spricht Sturm-Trainer Jürgen Säumel über die Ausschlüsse zuletzt und übt auch Selbstkritik: 'Müssen das abstellen'.
+++

Sturm-Verteidiger Max Johnston soll das Interesse aus England geweckt haben.
+++

Am 19. Mai 2024 krönte sich der SK Sturm Graz zum österreichischen Meister 2023/24. Auch in der aktuellen Saison sind die Steirer mittendrin im Titelrennen, drei Spieltage vor Schluss führen die Grazer die Liga an, haben die Sache selbst in der Hand. Entsprechend mit Spannung wird auch das Topspiel am kommenden Wochenende gegen Red Bull Salzburg erwartet. Sturm Graz vermeldet jetzt den Ausverkauf des Stadions.  Gleiches gilt auch für den absoluten Showdown am 24. Mai. Der Wolfsberger AC gastiert an jenem Tag in Graz. Am Ende könnte eine Meisterfeier anstehen, logisch, dass sich das die Grazer Fans nicht entgehen lassen wollen.
+++

Der damalige Sport-Geschäftsführer Günter Kreissl hat den Ausnahmefußballer aus Georgien im Jahr 2018 entdeckt und verpflichtet. Ein schwarz-weißer ?Glücksfall?.
+++

Mit dem 1:0 bei BW Linz ist der SK Sturm wieder auf Platz eins der Bundesliga. Den Grazern reichen sieben Punkte aus den ausstehenden drei Partien zur erfolgreichen Titelverteidigung.
+++

Gregory Wüthrich ist aktuell einer der wichtigen Stützen des SK Sturm Graz. 2020 kam der Schweizer aus Australien zu den Steirern.  Seitdem kam der 1,92 große Abwehrspieler zu 175 Einsätze für die 'Blackies'. Doch der Vertrag Wüthrichs läuft im Sommer aus - zwei Mal wollte der mittlerweile 30-Jährige den Sprung ins Ausland schon wagen, beide Male scheiterte der Transfer.
+++

Der SK Sturm Graz legte mit dem 1:0-Sieg bei Blau-Weiß Linz im Meisterkampf der ADMIRAL Bundesliga vor (zum Spielbericht>>>). Für die Steirer war es ein Arbeitssieg, der den 'Blackies' im Donauparkstadion die drei Punkte beschert hat. Wie Jon Gorenc Stankovic im Interview mit 'Sky' zugibt, waren gegen die Linzer 'viel Mentalität und viele Zweikämpfe' notwendig, um die drei Punkte mit nach Graz zu nehmen. Sturm verzeichnete 21 Schüsse, wobei nur vier auf das Tor von Radek Vitek gingen.  'Wir mussten hart arbeiten für diesen Sieg', ergänzt der Sturm-Kapitän. Auch für Innenverteidiger Gregory Wüthrich 'war von Anfang an klar, dass wir hier einen großen Fight an den Tag legen müssen.'
+++

In der 29. Runde der ADMIRAL Bundesliga feiert der SK Sturm einen wichtigen 1:0-Auswärtserfolg gegen Blau-Weiß Linz. Damit machen die Grazer Druck im Meisterkampf. Sturm startet mit Offensivdrang in die Partie und hat früh eine Doppelchance durch Chukwuani und Camara (5., 6.). Mit Fortdauer der Partie kommen die Gastgeber aber immer besser ins Spiel. Am gefährlichsten wird es als Blau-Weiß zwei Mal Strafstoß fordert (33., 34.). Die Handspiel-Reklamationen werden beide Male vom VAR gecheckt, beide Mal bleibt die Pfeife von Schiedsrichter Lechner stumm. Der letzte Aufreger vor der Pause gehört aber wieder Sturm: Die Grazer kombinieren sich gut durch, Horvat kommt aus relativ spitzem Winkel im Strafraum zum Abschluss. Der Ball streift die Außenstange und geht ins Toraus (45.).
+++

Kiteishvili schoss das Goldtor für den Titelverteidiger, der eingewechselte Beganovic holte sich in 14 Minuten Gelb-Rot ab
+++

SK Sturm Graz

 

FC Red Bull Salzburg

1

:

1




Bundesliga
Spieltag: So, 09.11.2025 (17:00)
 

SK Sturm Graz

 

LASK Linz

-

:

-




Bundesliga
Spieltag: So, 23.11.2025 (14:30)
 
13. Runde
FK Austria Wien
08.11 - 17:00 (Samstag)
2 : 1
Grazer AK
SV Ried
08.11 - 17:00 (Samstag)
2 : 1
FC Blau Weiß Linz
Wolfsberger AC
08.11 - 17:00 (Samstag)
1 : 2
TSV Hartberg
WSG Tirol
09.11 - 14:30 (Sonntag)
1 : 1
SK Rapid Wien
LASK Linz
09.11 - 14:30 (Sonntag)
1 : 0
SCR Altach
 

Celtic FC

 

SK Sturm Graz

2

:

1




UEFA Europa League
Spieltag: Do, 02.10.2025 (21:00)
 

SK Sturm Graz

 

Nottingham Forest

0

:

0




UEFA Europa League
Spieltag: Do, 06.11.2025 (18:45)
 

FC Admira Wacker

 

SK Sturm Graz

9

:

10 i.E.




ÖFB Cup
Spieltag: Mi, 29.10.2025 (18:00)
 

Austria Salzburg

 

SK Sturm Graz II

1

:

2




2. Liga
Spieltag: Sa, 08.11.2025 (14:30)
 

SK Sturm Graz II

 

FC Hertha Wels

-

:

-




2. Liga
Spieltag: Sa, 22.11.2025 (20:00)
 
sksturm.at
 
sturmtifo.com
 
sturmnetz.at
 
austriansoccerboard.at
 
transfermarkt.at
 
kollektiv1909.at
 
blackfm.at
Tabelle Bundesliga /
1 FC Redbull Salzburg 13 +13 25
2 SK Rapid Wien 13 +5 24
3 SK Sturm Graz 12 +8 22
4 Wolfsberger AC 13 +7 21
5 TSV Hartberg 13 +2 19
6 LASK Linz 13 -3 19
7 FK Austria Wien 13 -3 19
8 SV Ried 13 -3 17
9 WSG Tirol 12 -1 14
10 SCR Altach 13 -3 14
11 FC Blau Weiß Linz 13 -9 10
12 Grazer AK 13 -13 9

Tabelle 2. Liga /
1 SKN St. Pölten 13 +12 28
2 FC Admira Wacker 13 +15 27
3 Austria Lustenau 13 +8 25
4 SKU Amstetten 13 +12 24
5 Floridsdorfer AC 13 +11 24
6 FC Liefering 13 +2 19
7 SK Austria Klagenfurt 13 -1 17
8 Kapfenb. SV 1919 13 -6 17
9 First Vienna FC 13 +2 16
10 Austria Wien (A) 13 -4 16
11 Rapid Wien (A) 13 -3 15
12 Austria Salzburg 13 -7 14
13 SV Stripfing/Weiden 13 -10 10
14 SK Sturm Graz II 13 -10 10
15 FC Hertha Wels 13 -10 9
16 Schwarz-Weiß Bregenz 13 -11 4