+++ Ex-Sturm-Spieler erstmals ins Nationalteam einberufen +++ +++ Sturm-Fans: Wir hätten früher den Sack zumachen müssen +++ +++ Ergebniskrise: Wo Meister Sturm eine Problemzone hat +++ +++ Salzburg kann mit 1:1 in Graz besser leben als Sturm +++ +++ Nach Salzburgs 1:1 bei Sturm: Ein 'Skispringer' mit der Punktlandung +++ +++ Salzburg beweist Moral: 'Es fühlt sich ganz anders an' +++ +++ Sturm ärgert sich: 'Fühlt sich an wie zwei verlorene Punkte' +++ +++ Salzburg behauptet mit 1:1 bei Sturm die Tabellenführung +++ +++ Kein Sieger im Topspiel! Sturm und Salzburg mit Punkteteilung +++ +++ Sie spielten für Sturm Graz und Red Bull Salzburg +++ www.sksturm.eu/news
Sturm Graz hat am Sonntag zumindest für wenige Stunden Rang eins in der Fußball-Bundesliga übernommen. Die Steirer gewannen durch ein Tor von Otar Kiteishvili (48.) 1:0 bei Blau-Weiß Linz und liegen damit drei Punkte vor der Wiener Austria, deren Partie bei Salzburg um 17.00 angepfiffen wird. Die Oberösterreicher, ab der 80. Minute nach Gelb-Rot für Belmin Beganovic in Überzahl, bleiben nach der vierten Niederlage im vierten Saisonduell mit Sturm Letzter der Meistergruppe.
+++

Der Meister mühte sich in Linz zu einem knappen Erfolg. Kiteishvilli traf mit einem Volley zur Entscheidung.
+++

Der SK Sturm gastiert um 14.30 Uhr bei BW Linz und will nach zwei Niederlagen in Folge wieder auf die Siegerstraße zurückkehren.
+++

Mika Biereth, Erencan Yadimici, Seedy Jatta, Fally Mayulu, Leon Grgic und William Böving stehen den Grazer nicht zur Verfügung. Amady Camara, Belmin Beganovic und Peter Kiedl sind heute (14.30 Uhr) in Linz die Hoffnungsträger.
+++

Die Frauen des SK Sturm haben ihr Auswärtsspiel bei Austria Wien 1:0 gewonnen und damit den SKN St. Pölten zum Meister gemacht.
+++

Entscheidung im Titelkampf der ADMIRAL Frauen Bundesliga! In der 22. Runde unterliegt der FK Austria Wien dem SK Sturm Graz in der Meistergruppe zuhause mit 0:1. Das Goldtor für die Grazerinnen erzielt Sophie Maierhofer in der 37. Spielminute. In der Tabelle bleiben die Veilchen mit 45 Punkten zwar Zweiter, der Rückstand auf St. Pölten (ein Spiel weniger) bleibt aber bei sieben Zähler - das können die Veilchen bei zwei verbleibenden Spielen nicht mehr aufholen. Sieben Punkte beträgt auch der Vorsprung auf die drittplatzierten Steirerinnen. Altach bezwingt Blau-Weiß Ebenfalls einen knappen Sieg fährt der SCR Altach gegen den FC Blau-Weiß Linz/Union Kleinmünchen ein. Die Vorarlbergerinnen gewinnen zuhause mit 1:0. Den Treffer erzielt Anna Bereuter in der 34. Spielminute. Damit führen die Altacherinnen das unter Playoff mit 34 Punkten souverän an. Die Oberösterreicherinnen verpassen mit 23 Zählern den vorzeitigen Sprung auf Platz zwei, den aktuell der FC Bergheim (24 P.) mit einem
+++

Nach dem Abgang von Top-Stürmer Mika Biereth im Winter tat sich Sturm Graz einigermaßen schwer, diesen Verlust aufzufangen. Der als Ersatz geholte Fally Mayulu fällt seit Anfang Februar verletzt aus, vor einem Monat erwischte es auch noch Seedy Jatta. Klar ist: Sturm muss kommende Saison im Angriff nachlegen.  Ein 'Veilchen' zu den 'Blackies'? Ein Spieler, den Sportchef Michael Parensen offenbar am Radar hat, ist niemand geringerer als Maurice Malone von Titelkonkurrent Austria Wien. Wie die 'Krone' berichtet, sei der 24-Jährige ein Kandidat. Malone ist aktuell von Basel an die Austria verliehen, die 'Veilchen' haben aber eine Kaufoption.  Aufgrund der wirtschaftlichen Lage der Austria besteht aber die Möglichkeit, dass diese nicht gezogen wird und so könnte Sturm zum Zug kommen.  Bewerbsübergreifend erzielte Malone in dieser Saison elf Tore und lieferte zudem sechs Vorlagen für die 'Veilchen'. 
+++

Der SK Sturm Graz verlängert den Vertrag mit Eigenbauspieler Jacob Hödl. Der amtierende Meister der ADMIRAL Bundesliga stattet den 18-jährigen Mittelfeldspieler mit einem 'langfristigen Vertrag' aus, der abseits seiner Vereinsaktivität für die U18-Auswahl des österreichischen Nationalteams (sechs Spiele, ein Tor) aufläuft. Hödl kam in der heurigen Saison primär für Sturm II in der ADMIRAL 2. Liga zum Einsatz und schrieb sieben Scorer-Punkte in 20 Spielen an. Zudem feierte der gebürtige Hartberger, der sämtliche Jugendteams des SK Sturm Graz durchlief, in der laufenden Spielzeit gegen Blau-Weiß Linz (26. Runde) sein Bundesliga-Debüt. Zudem gab es in den beiden Top-Spielen gegen die Wiener Austria insgesamt zehn Einsatzminuten. Hödl überzeugt mit 'enormer Energie' 'Jacob Hödl ist ein talentierter Spieler mit großem Potenzial, der alle Nachwuchsteams des SK Sturm durchlaufen hat. Er überzeugt mit enormer Energie und Einsatzbereitschaft, genau die Tugenden, die das Spiel von Sturm Gr
+++

Jacob Hödl bleibt den Schwarz-Weißen erhalten. Der 18-Jährige ist Stammspieler bei Sturm II und kam in den jüngsten drei Spielen in der Bundesliga zu Einsätzen.
+++

Im Streben nach dem neuerlichen Gewinn des Fußball-Meistertitels benötigt Sturm Graz am Sonntag dringend Punktezuwachs. Nach den beiden 'Nullern' gegen die Wiener Austria und dem damit verbundenen Verlust der Tabellenführung befinden sich die Steirer unter Zugzwang, doch auch für die Oberösterreicher steht einiges auf dem Spiel: Schon ein Remis könnte reichen, um an Rapid vorbei auf Rang fünf vorzustoßen. Diese Platzierung brächte am Ende die Teilnahme am Europacup-Play-off.
+++

Im Anschluss an das Spitzenspiel der ADMIRAL Bundesliga zwischen dem SK Sturm Graz und dem FK Austria Wien sorgte nicht nur die Schiedsrichterleistung für Gesprächsstoff (zum Nachlesen >>>), auch ein Sticker, den die Austria-Fans auf der Interview-Wand anbrachten, sorgte für Empörung bei den Sturm-Fans. 'Bauernschweine'-Sticker sorgt bei Interview für Aufregung >>> Ein abgewandeltes Sturm-Logo mit einem Traktor und dem Schriftzug 'Bauernschweine' war während der 'Sky'-Interviews prominent im Bild. Diese Provokation hat die Social-Media-Abteilung der Grazer als Steilvorlage genutzt, um die Wichtigkeit der steirischen Bauern hervorzuheben. 'Liebe Veilchen: Ohne Bauern gibts kan Wein, gibts ka Brot, gibts ka Kernöl, gibts ka Bier', lautet die Botschaft an die Fans der Wiener Austria. In diesem Post betont der Klub zudem wie stolz er auf seine 'Partner, die steirischen Bauern und deren Arbeit' sei. In Kooperation mit ebenjenen Partner verlost der SK Sturm Graz einen Geschenkkorb mit ste
+++

Der SK Sturm hat auf Social Media auf die Beleidigungen der Austria-Fans reagiert.
+++

Im Spiel zwischen Sturm und Austria Wiener (0:1) wurden einige fragwürdige Entscheidungen getroffen. Wir haben innerhalb des Schiedsrichterwesens um Antworten gebeten.
+++

Der Strafsenat der Bundesliga sperrt den Dänen nach seinem Vergehen gegen Austria-Spieler Reinhold Ranftl.
+++

In seinem wöchentlichen Rückblick schätzt der VAR die beiden Aufregerszenen von Sturm gegen Austria ein. Vor allem die Begründung bei Leon Grgic dürfte polarisieren.
+++

SK Sturm Graz

 

FC Red Bull Salzburg

1

:

1




Bundesliga
Spieltag: So, 09.11.2025 (17:00)
 

SK Sturm Graz

 

LASK Linz

-

:

-




Bundesliga
Spieltag: So, 23.11.2025 (14:30)
 
13. Runde
FK Austria Wien
08.11 - 17:00 (Samstag)
2 : 1
Grazer AK
SV Ried
08.11 - 17:00 (Samstag)
2 : 1
FC Blau Weiß Linz
Wolfsberger AC
08.11 - 17:00 (Samstag)
1 : 2
TSV Hartberg
WSG Tirol
09.11 - 14:30 (Sonntag)
1 : 1
SK Rapid Wien
LASK Linz
09.11 - 14:30 (Sonntag)
1 : 0
SCR Altach
 

Celtic FC

 

SK Sturm Graz

2

:

1




UEFA Europa League
Spieltag: Do, 02.10.2025 (21:00)
 

SK Sturm Graz

 

Nottingham Forest

0

:

0




UEFA Europa League
Spieltag: Do, 06.11.2025 (18:45)
 

FC Admira Wacker

 

SK Sturm Graz

9

:

10 i.E.




ÖFB Cup
Spieltag: Mi, 29.10.2025 (18:00)
 

Austria Salzburg

 

SK Sturm Graz II

1

:

2




2. Liga
Spieltag: Sa, 08.11.2025 (14:30)
 

SK Sturm Graz II

 

FC Hertha Wels

-

:

-




2. Liga
Spieltag: Sa, 22.11.2025 (20:00)
 
sksturm.at
 
sturmtifo.com
 
sturmnetz.at
 
austriansoccerboard.at
 
transfermarkt.at
 
kollektiv1909.at
 
blackfm.at
Tabelle Bundesliga /
1 FC Redbull Salzburg 13 +13 25
2 SK Rapid Wien 13 +5 24
3 SK Sturm Graz 12 +8 22
4 Wolfsberger AC 13 +7 21
5 TSV Hartberg 13 +2 19
6 LASK Linz 13 -3 19
7 FK Austria Wien 13 -3 19
8 SV Ried 13 -3 17
9 WSG Tirol 12 -1 14
10 SCR Altach 13 -3 14
11 FC Blau Weiß Linz 13 -9 10
12 Grazer AK 13 -13 9

Tabelle 2. Liga /
1 SKN St. Pölten 13 +12 28
2 FC Admira Wacker 13 +15 27
3 Austria Lustenau 13 +8 25
4 SKU Amstetten 13 +12 24
5 Floridsdorfer AC 13 +11 24
6 FC Liefering 13 +2 19
7 SK Austria Klagenfurt 13 -1 17
8 Kapfenb. SV 1919 13 -6 17
9 First Vienna FC 13 +2 16
10 Austria Wien (A) 13 -4 16
11 Rapid Wien (A) 13 -3 15
12 Austria Salzburg 13 -7 14
13 SV Stripfing/Weiden 13 -10 10
14 SK Sturm Graz II 13 -10 10
15 FC Hertha Wels 13 -10 9
16 Schwarz-Weiß Bregenz 13 -11 4