+++ So läufts seit dem Abgang von Sturm Graz: Szymon Wlodarczyk +++ +++ Dokuserie: Näher kann man Sturm nicht erleben +++ +++ Fußball: Doppelpack: Leon Grgic für Kroatiens U21 weiter in Torlaune +++ +++ Aussortiert! Ex-Sturm-Leistungsträger will Klub verlassen +++ +++ Sturm-Verteidiger: Arjan Malic will Österreichs WM-Teilnahme verhindern +++ +++ Warum Sturm-Verteidiger Malic nicht für Österreich spielen wollte +++ +++ Ex-Sturm-Spieler erstmals ins Nationalteam einberufen +++ +++ Sturm-Fans: Wir hätten früher den Sack zumachen müssen +++ +++ Ergebniskrise: Wo Meister Sturm eine Problemzone hat +++ +++ Salzburg kann mit 1:1 in Graz besser leben als Sturm +++ www.sksturm.eu/news
Der SK Sturm Graz zieht im zweiten Testspiel der Winter-Vorbereitung gegen die Grasshoppers Zürich knapp den Kürzeren. Der österreichische Meister unterliegt dem Tabellenelften der Schweizer Super League in Marbella mit 0:1. Das erste Testmatch am Mittwoch gegen den FC Lugano konnte die Säumel-Elf noch mit 2:1 für sich entscheiden.  Den entscheidenen Treffer erzielt Morandi (41.) kurz vor der Halbzeit. Der bei den Grasshoppers unter Vertrag stehende Österreicher Manuel Kuttin hält seinen Kasten im Anschluss sauber. Scherpen feiert Comeback Im Tor der 'Blackies' gibt es unterdessen gute Nachrichten zu vermelden: Einsergoalie Kjell Scherpen feiert nach Knie-OP sein Comeback. Der Niederländer hatte die letzten vier Spiele im Herbst verpasst.  Cheftrainer Jürgen Säumel rotiert wie schon im ersten Test ordentlich durch, nimmt nach einer guten Stunde einen Siebenfach-Wechsel vor. In der 70. Minute hat Sturm noch viel Pech, als der Ball bei Abschlüssen von Schopp und Beganovic jeweils an
+++

Auf Sturms neuen Sportchef Michael Parensen wartet noch ein arbeitsreicher Winter. Die Grazer werden voraussichtlich mehrere Leistungsträger an größere Klubs verlieren und nun springt das Transferkarussell erst so richtig an. Einen Ersatz für den nach Köln abgewanderten Jusuf Gazibegovic hat Parensen bereits an der Angel. Der 24-jährige Rechtsverteidiger, der mittlerweile...
+++

Die Verantwortlichen rund um Neo-Sportchef Michael Parensen haben beim SK Sturm aktuell alle Hände voll zu tun. Topstürmer Mika Biereth steht kurz vor einem Wechsel zur AS Monaco . Ein Gerücht aus Italien bringt den amtierenden Meister nun aber mit einem neuen Mittelfeldspieler in Verbindung. So sollen die 'Blackies' laut dem Journalisten Mirko Di Natale an Livano Comenencia von Juventus Turin interessiert sein. Der 20-jährige rechte Schienenspieler kickt aktuell für Juventus Next Gen in der Serie C und besitzt nur noch einen Vertrag bis zum kommenden Sommer. Juve soll dem Bericht zufolge bereit sein, den Niederländer im Winter schon abzugeben, um noch Geld für ihn zu bekommen. Neben Sturm soll sich auch Anderlecht bei Comenencia erkundigt haben. Alle Gerüchte und Vollzüge - Die Bundesliga-Transferliste >>>
+++

Dass der FC Salzburg und der SK Sturm eine auf sehr viele junge Spieler ausgelegte Kaderpolitik betreiben, ist hinlänglich bekannt. Auch in der Champions League schrecken Österreichs Vizemeister und Meister nicht davor zurück, junge Kicker einzusetzen. Nun hat der 'X'-Account 'Football Meets Data' ausgerechnet, wie jung die beiden österreichischen 'Königsklassen'-Vertreter im internationalen Vergleich tatsächlich sind. Keine Mannschaft jünger So kommen die Salzburger auf ein Durchschnittsalter von nur 22,9 Jahren, der SK Sturm auf 23,8. Damit sind die beiden Bundesliga-Klubs nach sechs Spieltagen die beiden jüngsten von allen 36 Champions-League-Teilnehmern. Berechnet wurde dieses Durchschnittsalter anhand der eingesetzten Spieler der jeweiligen Teams, gewichtet nach den Minuten, die sie auch tatsächlich am Spielfeld standen. Das älteste Team der Champions League ist mit einem Durchschnittsalter von 30,1 Jahren Inter Mailand vor Atletico Madrid (29,1) und Slovan Bratislava (29,1).
+++

Sind dem SK Sturm wegen Andreas Schicker zwei nigerianische Talente entgangen? Laut der nigerianischen Sportseite 'SportsDay' wechseln mit Emmanuel Chukwu und Precious Benjamin zwei 18-jährige Teenager in diesem Wintertransferfenster zur TSG Hoffenheim. Das bestätigt Gbenga Victor Agbejoye, CEO ihres aktuellen Vereins, dem nigerianischen Klub Grassrunners FC, dem Medium. Wechsel nach Graz war bereits fast fix (Text wird unterhalb fortgesetzt)
+++

Mika Biereth ist seit Freitag-Nachmittag nicht mehr Bestandteil der Mannschaft des SK Sturm. Wie der belgische Sportjournalist Sacha Talovieri auf 'X' berichtet, ist der Däne vom Trainingslager der Grazer im spanischen Marbella abgereist, davor hat er sich noch von seinen Mannschaftskollegen verabschiedet. Die Destination des 21-jährigen Stürmers lautet Monaco, wo er am Samstag den Medizincheck absolvieren und danach als neuer Spieler der AS Monaco vorgestellt werden wird. Sturm musste nachgeben
+++

Der 21-jährige Däne wird wohl noch in dieser Woche einen Vertrag beim AS Monaco unterschreiben. Sturm erhält Millionen und sucht einen Ersatz für den Goalgetter.
+++

Däne soll Hütter-Klub mehr als 15 Millionen Euro wert und mit Monaco bereits einig sein
+++

Die AS Monaco will Angreifer Mika Biereth laut Medienberichten aus Österreich und Frankreich von Sturm Graz loseisen
+++

Der ASK Voitsberg verstärkt sich! Wie die Steirer am Donnerstag bekanntgeben, verpflichten sie Samuel Stückler. Der einstige U19-Nationalspieler war seit Sommer vereinslos, nachdem sein Vertrag beim SK Sturm Graz ausgelaufen war. Der Rechtsverteidiger spielte von 2011 bis 2015 in der Jugend des österreichischen Meisters, durchlief die AKA Steiermark und war dann für Sturm II im Einsatz. In der vergangenen Saison absolvierte er in der ADMIRAL 2. Liga 25 Spiele und erzielte dabei zwei Treffer. Auch in der Bundesliga debütierte er bereits für die Grazer. 'Wir freuen uns sehr, Samuel Stückler bei ASK Voitsberg begrüßen zu dürfen. Mit seiner fußballerischen Ausbildung beim SK Sturm Graz und seiner 2. Liga-Erfahrung bringt er nicht nur sportliche Qualität, sondern auch die richtige Mentalität mit, die wir hier im Team schätzen', freut sich Geschäftsführer David Preuß. 'Dynamischer und taktisch kluger Spieler'
+++

Der SK Puntigamer Sturm Graz gewinnt das erste Testspiel des Jahres mit 2:1 gegen den Tabellenführer der Schweizer Super League FC Lugano. Fünf Tage nach dem Trainingsstart stand am heutigen Mittwoch bereits das erste Testspiel des Jahres gegen den FC Lugano aus der Schweiz am Programm. Bei perfekten Bedingungen in...
+++

Der SK Sturm Graz feiert zum Auftakt ins Jahr 2025 einen Testspielsieg in Marbella. Gegen den FC Lugano bejubelt die Säumel-Elf einen 2:1-Sieg. Ohne den heiß umworbenen Mika Biereth, der zwar mitgereist ist, aber nicht im Testspiel mitwirkte, gehen die 'Blackies' nach einer halben Stunde in Führung. Das erste Tor der Partie gelingt Leon Grgic (33.), danach leistet der Tabellenführer aus der Schweiz Schützenhilfe. Kurioses Eigentor verhilft Sturm zum Sieg (Artikel wird unter dem Video fortgesetzt) 
+++

Mika Biereth reiste mit dem SK Sturm Graz ins Trainingslager nach Marbella (Spanien). Im ersten Testspiel der Wintervorbereitung gegen den Schweizer Erstliga-Tabellenführer FC Lugano wirkt der dänische Angreifer jedoch nicht mit. 'Er ist im Kopf nicht frei', gaben die Grazer als Grund für das Fehlen des 21-Jährigen an - das schreibt 'Krone'-Journalist Burghard Enzinger auf X. Biereth wird aktuell mit einem Transfer zu Adi Hütters AS Monaco in Verbindung gebracht. Der Stürmer soll ins Fürstentum wechseln wollen, die Steirer und die Franzosen dürften bereits verhandeln. Ein millionenschweres Angebot soll Sturm kürzlich aber abgelehnt haben (hier nachlesen >>>). Beim Test gegen den FC Lugano ebenfalls nicht mit dabei sind Alexandar Borkovic, William Böving und Torhüter Kjell Scherpen.
+++

Sturms Mika Biereth darf im ersten Testspiel gegen Lugano nur zusehen.
+++

Der SK Sturm II findet den Nachfolger für Jürgen Säumel! Christoph Wurm übernimmt den Cheftrainer-Posten bei den 'Jung-Blackies'. Der neue Co-Trainer heißt Hannes Ehrhard. Wurm war bis zuletzt in seinem Heimat-Bundesland der sportliche Leiter der Akademie St. Pölten. Zuvor trainierte der 32-jährige Niederösterreicher das U16- und dann das U17-Nationalteam als 'Co' von Martin Scherb und Hermann Stadler.  Geschäftsführer Sport Michael Parensen über den neuen Coach von Sturm II: 'Er hat mich mit seinem klaren Fokus auf die Entwicklung junger Spieler überzeugt, der ihn ausgezeichnet für den Posten bei Sturm II eignet. Er konnte bereits viel Erfahrung in den diversen U-Nationalteams des ÖFB sammeln, hat einen guten Blick für junge Spieler und deren Potenzial und richtet seine tägliche Trainingsarbeit darauf aus, die Spieler zu entwickeln und besser zu machen.' Zum ersten Mal Cheftrainer Bei seinem Antritts-Statement vor seinem ersten Engagement als Cheftrainer bezeichnet Wurm die Aufga
+++

SK Sturm Graz

 

FC Red Bull Salzburg

1

:

1




Bundesliga
Spieltag: So, 09.11.2025 (17:00)
 

SK Sturm Graz

 

LASK Linz

-

:

-




Bundesliga
Spieltag: So, 23.11.2025 (14:30)
 
13. Runde
FK Austria Wien
08.11 - 17:00 (Samstag)
2 : 1
Grazer AK
SV Ried
08.11 - 17:00 (Samstag)
2 : 1
FC Blau Weiß Linz
Wolfsberger AC
08.11 - 17:00 (Samstag)
1 : 2
TSV Hartberg
WSG Tirol
09.11 - 14:30 (Sonntag)
1 : 1
SK Rapid Wien
LASK Linz
09.11 - 14:30 (Sonntag)
1 : 0
SCR Altach
 

Celtic FC

 

SK Sturm Graz

2

:

1




UEFA Europa League
Spieltag: Do, 02.10.2025 (21:00)
 

SK Sturm Graz

 

Nottingham Forest

0

:

0




UEFA Europa League
Spieltag: Do, 06.11.2025 (18:45)
 

FC Admira Wacker

 

SK Sturm Graz

9

:

10 i.E.




ÖFB Cup
Spieltag: Mi, 29.10.2025 (18:00)
 

Austria Salzburg

 

SK Sturm Graz II

1

:

2




2. Liga
Spieltag: Sa, 08.11.2025 (14:30)
 

SK Sturm Graz II

 

FC Hertha Wels

-

:

-




2. Liga
Spieltag: Sa, 22.11.2025 (20:00)
 
sksturm.at
 
sturmtifo.com
 
sturmnetz.at
 
austriansoccerboard.at
 
transfermarkt.at
 
kollektiv1909.at
 
blackfm.at
Tabelle Bundesliga /
1 FC Redbull Salzburg 13 +13 25
2 SK Rapid Wien 13 +5 24
3 SK Sturm Graz 12 +8 22
4 Wolfsberger AC 13 +7 21
5 TSV Hartberg 13 +2 19
6 LASK Linz 13 -3 19
7 FK Austria Wien 13 -3 19
8 SV Ried 13 -3 17
9 WSG Tirol 12 -1 14
10 SCR Altach 13 -3 14
11 FC Blau Weiß Linz 13 -9 10
12 Grazer AK 13 -13 9

Tabelle 2. Liga /
1 SKN St. Pölten 12 +10 25
2 FC Admira Wacker 12 +14 24
3 Floridsdorfer AC 13 +11 24
4 Austria Lustenau 12 +8 24
5 SKU Amstetten 12 +9 21
6 FC Liefering 12 +2 18
7 Austria Wien (A) 12 -4 15
8 SK Austria Klagenfurt 12 -2 14
9 Austria Salzburg 13 -7 14
10 Kapfenb. SV 1919 12 -7 14
11 First Vienna FC 12 0 13
12 Rapid Wien (A) 12 -7 12
13 FC Hertha Wels 12 -9 9
14 SK Sturm Graz II 12 -10 9
15 Schwarz-Weiß Bregenz 12 -8 4
16 SV Stripfing/Weiden 0 0 0