+++ So läufts seit dem Abgang von Sturm Graz: Szymon Wlodarczyk +++ +++ Dokuserie: Näher kann man Sturm nicht erleben +++ +++ Fußball: Doppelpack: Leon Grgic für Kroatiens U21 weiter in Torlaune +++ +++ Aussortiert! Ex-Sturm-Leistungsträger will Klub verlassen +++ +++ Sturm-Verteidiger: Arjan Malic will Österreichs WM-Teilnahme verhindern +++ +++ Warum Sturm-Verteidiger Malic nicht für Österreich spielen wollte +++ +++ Ex-Sturm-Spieler erstmals ins Nationalteam einberufen +++ +++ Sturm-Fans: Wir hätten früher den Sack zumachen müssen +++ +++ Ergebniskrise: Wo Meister Sturm eine Problemzone hat +++ +++ Salzburg kann mit 1:1 in Graz besser leben als Sturm +++ www.sksturm.eu/news
Im Drittrunden-Spiel der Copa del Rey bewies Ex-Sturm-Kicker David Affengruber Köpfchen und ist damit unser Legionär der Woche! Der Innenverteidiger hatte am sensationellen 4:0-Erfolg seines Klubs FC Elche über LaLiga-Teilnehmer Las Palmas einen gewichtigen Anteil. Der ÖFB-Export wuchtete das Leder nach einer Flanke gekonnt zum 2:0 in die Maschen. Für Affengruber, der in der Copy del Rey erstmals zum Einsatz kam, ist es zudem sein Debüt-Treffer. Bewerbsübergreifend 20 Einsätze brauchte er, um erstmals über einen Treffer jubeln zu dürfen. Hier geht's zum gesamten Legionärs-Check >>>  
+++

Die Grazer Schwarz-Weißen bereiten sich bis Sonntag in der südspanischen Stadt Marbella auf die Frühjahrssaison vor. Fast alle Mann sind an Bord.
+++

Der Deutsche sprach über seine erste Zeit in Graz, Transfergerüchte und die Nachbesetzung von Abgängen.
+++

Abschied nach zehn Jahren!  Durch die Bestellung von Jürgen Säumel zum neuen Cheftrainer beim SK Sturm Graz, verändert sich auch einiges im Trainer- bzw. Betreuerstab.  Vom TSV Hartberg schnappte sich der aktuelle Tabellenführer der ADMIRAL Bundesliga bereits Christoph Glashüttner (Spielanalyst) und Kevin Maritschnegg (Athletiktrainer). Verlassen wird den Verein hingegen Spielanalyst Sebastian Podsiadly . Jetzt steht auch noch ein weiterer Abschied an. Der Grund ist ein kurioser: Nach zehn Jahren verlässt Zeugwart Christoph Hiden die 'Blackies'. Der 39-Jährige verändert sich beruflich und wird künftig als Pilot tätig sein.
+++

Die heimische Bundesliga befindet sich in der Winterpause und wir ziehen nach 16 gespielten Partien ein Zwischenfazit über die Tops, Flops und Aufsteiger der zwölf Klubs. Wir beenden unsere Serie mit dem Tabellenführer aus Graz. Meister Sturm musste während der Saison einen Trainerwechsel verkraften, verzückte die Fans aber dennoch weitgehend...
+++

Sturm-Trainer baute das Trainerteam nach seinen Vorstellungen um. Der Entwicklungscoach ist nicht mehr Teil seines Teams.
+++

Das Transferfenster in Österreich ist geöffnet! Und schon brodelt die Gerüchteküche - auch die ersten Vollzüge gibt es zu vermelden. Der 3. Jänner war schon ein enorm geschäftiger Tag. Wir haben die Übersicht für dich. Die Transferliste der Bundesliga >>> LAOLA1 hat die wichtigsten Transfer-News des Tages für euch gesammelt: Salzburg-Youngster vor erneuter Leihe zu Red-Bull-Klub. Hier nachlesen >>> Sturm an bulgarischem Teamspieler dran. Hier nachlesen >>> WAC testet langjährigen ÖFB-Legionär. Hier nachlesen >>> So plant Salzburg mit Dauerpatient Fernando. Hier nachlesen >>> Nicht im Köln-Flieger! Stürmer im Anflug auf Österreich? Hier nachlesen >>> Wollte Sturm Graz den WSG-Erfolgsmann? Hier nachlesen >>> Mourinho möchte wohl ÖFB-Teamspieler in die Türkei locken. Hier nachlesen >>> Fix! Sturm schnappt sich Hartberger. Hier nachlesen >>> So teuer könnte Onisiwo für Salzburg werden. Hier nachlesen >>> Transfer perfekt! LASK bedient sich in England. Hier nachlesen >>> Trotz
+++

Jürgen Säumel leitete sein erstes Training als Chef. Mika Biereth war noch da. Michael Parensen mit einer klaren Ansage.
+++

Während die ADMIRAL Bundesliga ihren Winterschlaf hält, schaut die Ansakonferenz in die Glaskugel. Die LAOLA1-Redaktion sowie die treue LigaAns-Community haben kühne Thesen zum SK Sturm aufgestellt, die Hannes, Harald und Patrick auf ihre Wahrscheinlichkeit prüfen. Zum Hot Take der Redaktion: 'Sturm dominiert die nächsten zehn Jahre genauso wie Salzburg die letzten 15 Jahre' Soviel vorweg: Manch Hot Take sollte mit einem zwinkernden Auge betrachtet werden. Hier ansehen:
+++

Mit starken Leistungen seiner Mannschaft hat sich Jürgen Säumel den Aufstieg vom Interims- zum Cheftrainer von Sturm Graz verdient. 'Ich freue mich über das Vertrauen des Vereins', sagt der 40-jährige Steirer an seinem ersten Arbeitstag als offizieller Chef des heimischen Meisters und aktuellen Tabellenführers. Bei den Tests am Freitag war auch Mika Biereth dabei, um den es Transfergerüchte gibt. Sturm hat im Winter Verteidiger Jusuf Gazibegovic (nach Köln) und Stürmer Erencan Yardimci (zurück zu Hoffenheim) abgegeben. Liga-Toptorschütze Biereth wird laut Medienberichten von AS Monaco umworben. Sturm-Kicker Wunschsspieler von Adi Hütter >>> Parensen nimmt Gerüchte locker (Text wird unterhalb des Videos fortgesetzt)
+++

Jürgen Säumel leitete erstmals als Cheftrainer das Training bei Sturm, bei dem Sportchef Michael Parensen zu den Transfergerüchten Stellung nahm.
+++

Mit starken Leistungen seiner Mannschaft hat sich Jürgen Säumel den Aufstieg vom Interims- zum Cheftrainer von Sturm Graz verdient.
+++

Vor kurzem wurde noch darüber spekuliert. Jetzt ist es fix. Christoph Glashüttner (Spielanalyst) und Kevin Maritschnegg (Athletiktrainer) wechseln vom TSV Hartberg ins Betreuerteam von Sturm Graz. Das bestätigt der TSV. 'Ich möchte mich bei Christoph, Kevin und Christian für die tolle Arbeit in den letzten Jahren für den TSV bedanken. Wir haben Kevin und Christoph die einmalige Chance, zum Doublesieger wechseln zu können, ermöglicht. Somit können wir mit Stolz behaupten, dass wieder einmal Trainer über Hartberg den Sprung zu einem großen Verein und zu einem Champions League-Teilnehmer geschafft haben', so Obmann Erich Korherr. Sturm verzeichnet hingegen einen Abgang im Trainerteam. Spielanalyst Sebastian Podsiadly verlässt den Klub. Weiters ändert sich eine Rolle. 'Günther Neukirchner wird sich künftig wieder vermehrt auf seine Rolle als Entwicklungstrainer und Schnittstelle zur Akademie fokussieren', heißt es Auch LASK könnte zuschlagen Weiters wurde der Vertrag von Co-Trainer Ch
+++

Beim SK Sturm und dem TSV Hartberg geht es rund. Zwei ehemalige Betreuer der Oststeirer heuerten bei den Blackys an, doch auch die reagierten bereits auf die Abgänge.
+++

Seit 2019 ist die WSG Tirol in der ADMIRAL Bundesliga. Als Manager Stefan Köck bei den Wattenern 2014 anheuerte, spielte die WSG noch drittklassig. Gemeinsam mit dem nunmehrigen Ex-Trainer Thomas Silberberger führte er den Klub ins Oberhaus. Entsprechend groß ist auch das Interesse an seiner Person.
+++

SK Sturm Graz

 

FC Red Bull Salzburg

1

:

1




Bundesliga
Spieltag: So, 09.11.2025 (17:00)
 

SK Sturm Graz

 

LASK Linz

-

:

-




Bundesliga
Spieltag: So, 23.11.2025 (14:30)
 
13. Runde
FK Austria Wien
08.11 - 17:00 (Samstag)
2 : 1
Grazer AK
SV Ried
08.11 - 17:00 (Samstag)
2 : 1
FC Blau Weiß Linz
Wolfsberger AC
08.11 - 17:00 (Samstag)
1 : 2
TSV Hartberg
WSG Tirol
09.11 - 14:30 (Sonntag)
1 : 1
SK Rapid Wien
LASK Linz
09.11 - 14:30 (Sonntag)
1 : 0
SCR Altach
 

Celtic FC

 

SK Sturm Graz

2

:

1




UEFA Europa League
Spieltag: Do, 02.10.2025 (21:00)
 

SK Sturm Graz

 

Nottingham Forest

0

:

0




UEFA Europa League
Spieltag: Do, 06.11.2025 (18:45)
 

FC Admira Wacker

 

SK Sturm Graz

9

:

10 i.E.




ÖFB Cup
Spieltag: Mi, 29.10.2025 (18:00)
 

Austria Salzburg

 

SK Sturm Graz II

1

:

2




2. Liga
Spieltag: Sa, 08.11.2025 (14:30)
 

SK Sturm Graz II

 

FC Hertha Wels

-

:

-




2. Liga
Spieltag: Sa, 22.11.2025 (20:00)
 
sksturm.at
 
sturmtifo.com
 
sturmnetz.at
 
austriansoccerboard.at
 
transfermarkt.at
 
kollektiv1909.at
 
blackfm.at
Tabelle Bundesliga /
1 FC Redbull Salzburg 13 +13 25
2 SK Rapid Wien 13 +5 24
3 SK Sturm Graz 12 +8 22
4 Wolfsberger AC 13 +7 21
5 TSV Hartberg 13 +2 19
6 LASK Linz 13 -3 19
7 FK Austria Wien 13 -3 19
8 SV Ried 13 -3 17
9 WSG Tirol 12 -1 14
10 SCR Altach 13 -3 14
11 FC Blau Weiß Linz 13 -9 10
12 Grazer AK 13 -13 9

Tabelle 2. Liga /
1 SKN St. Pölten 12 +10 25
2 FC Admira Wacker 12 +14 24
3 Floridsdorfer AC 13 +11 24
4 Austria Lustenau 12 +8 24
5 SKU Amstetten 12 +9 21
6 FC Liefering 12 +2 18
7 Austria Wien (A) 12 -4 15
8 SK Austria Klagenfurt 12 -2 14
9 Austria Salzburg 13 -7 14
10 Kapfenb. SV 1919 12 -7 14
11 First Vienna FC 12 0 13
12 Rapid Wien (A) 12 -7 12
13 FC Hertha Wels 12 -9 9
14 SK Sturm Graz II 12 -10 9
15 Schwarz-Weiß Bregenz 12 -8 4
16 SV Stripfing/Weiden 0 0 0