+++ Bewegende Sturm-Doku: Jubel und Tränen auf dem Weg zum Meistertitel +++ +++ So läufts seit dem Abgang von Sturm Graz: Szymon Wlodarczyk +++ +++ Dokuserie: Näher kann man Sturm nicht erleben +++ +++ Fußball: Doppelpack: Leon Grgic für Kroatiens U21 weiter in Torlaune +++ +++ Aussortiert! Ex-Sturm-Leistungsträger will Klub verlassen +++ +++ Sturm-Verteidiger: Arjan Malic will Österreichs WM-Teilnahme verhindern +++ +++ Warum Sturm-Verteidiger Malic nicht für Österreich spielen wollte +++ +++ Ex-Sturm-Spieler erstmals ins Nationalteam einberufen +++ +++ Sturm-Fans: Wir hätten früher den Sack zumachen müssen +++ +++ Ergebniskrise: Wo Meister Sturm eine Problemzone hat +++ www.sksturm.eu/news
Der SK Puntigamer Sturm Graz gibt die Bestellung von Benjamin Schunk als neuen Technischen Direktor bekannt. Der 33-jährige Deutsche war seit 2018, unter anderem in der Scouting-Abteilung, für Bayer 04 Leverkusen tätig, zuletzt agierte er als Assistent im Bereich Scouting/Kaderplanung beim amtierenden deutschen Meister. Schunk wechselt mit Beginn...
+++

Nachdem der neue Technische Direktor gefunden ist, muss Sturms Sportchef nur noch eine Personalie im Trainerstab klären. Das sagt er zu den Gerüchten um Spielerabgänge.
+++

Der 33-Jährige war zuletzt als Assistent im Bereich Scouting und Kaderplanung bei Bayer Leverkusen tätig. Die Kaderplanung ist seine Hauptaufgabe
+++

Sturm Graz hat einen neuen Technischen Direktor. Österreichs Fußball-Meister gab am Samstag die Bestellung des Deutschen Benjamin Schunk bekannt
+++

Dem SK Sturm Graz ist bei der Nachfolge von Paul Pajduch ein wahrer Coup gelungen! Wie der amtierende Double-Sieger am Freitag bekannt gibt, avanciert Benjamin Schunk zum neuen Technische Direktor und soll vor allem in der Kaderplanung aktiv sein. Der 33-jährige Deutsche übersiedelt vom amtierenden deutschen Double-Sieger Bayer 04 Leverkusen, wo er seit 2018 Tätigkeiten im Scouting sowie in der Kaderplanung nachgegangen ist, in die Murstadt.  Schunk soll Parensen 'in allen täglichen Dingen unterstützten' (Text wird unterhalb des Videos fortgesetzt)
+++

Bejnamin Schunk folgt damit auf Paul Pajduch und wird Michael Parensen assistieren.
+++

Der Doublegewinner gibt bekannt, wer in Zukunft neben Geschäftsführer Sport Michael Parensen für die sportlichen Geschicke bei Sturm verantwortlich sein wird.
+++

Nachdem Jusuf Gazibegovic bereits vom SK Sturm Graz zum 1. FC Köln transferiert wurde, gab es in den Kölner Medien zahlreiche Gerüchte, dass Innenverteidiger Gregory Wüthrich nun den gleichen Weg einschlagen wird. Nun hört man aus Köln, dass dieser Transfer aus den gleichen Gründen wie vor eineinhalb Jahren der Wechsel...
+++

Mit Jusuf Gazibegovic hat der SK Sturm Graz in diesem Winter bereits einen Spieler an den 1. FC Köln verloren. Zuletzt sah es ganz danach aus, als würde ihm mit Gregory Wüthrich ein weiterer Stammspieler der Grazer nach Köln folgen. Immerhin wurde der Innenverteidiger bereits in Köln gesichtet >>> Der geplante Wechsel könnte nun jedoch platzen. Laut einem Bericht der 'Steirerkrone' soll Köln von einem Transfer Abstand nehmen. Wieder medizinische Bedenken?
+++

Der SK Sturm Graz ist angesichts des Tabellenstands, der Formschwäche der Salzburger und wohl auch aufgrund des stärksten Kaders der Favorit auf die Meisterschaft. Eine Voraussetzung für eine erfolgreiche Titelverteidigung ist aber, dass es zu keinem Ausverkauf in der Winterpause kommt. Aufgrund der Erfolge sind die Sturm-Spieler natürlich begehrt und...
+++

Ab 1. Jänner 2025 öffnet in Österreich wieder das Transferfenster. Doch schon jetzt tummeln sich mehrere Gerüchte, auch die ersten Transfers sind bereits vonstatten gegangen. Die Transferliste der Bundesliga >>> LAOLA1 hat die wichtigsten Transfer-News des Tages für euch gesammelt: Abgang rückt näher: Sturm-Abwehrchef in Köln gesichtet - Hier nachlesen >>> Transferliste der österreichischen Bundesliga >>>
+++

Der 1. FC Köln hat sich in beeindruckender Manier in die Weihnachtspause verabschiedet. Auch dank der ÖFB-Kicker Dejan Ljubicic und Florian Kainz krönten sich die 'Geißböcke' zum Winterkönig der 2. Deutschen Bundesliga (alle Infos >>>). Zwei Wochen vorher gelang dem 'Effzeh' rund um Austro-Cheftrainer Gerhard Struber auch am Transfermarkt ein großer Wurf - mit der Verpflichtung von Jusuf Gazibegovic angelte sich der Traditionsklub eine Identifikationsfigur des SK Sturm Graz (alle Infos >>>). Dass der Bosnier jedoch nicht der einzige Spieler ist, der sich in Köln auf die Notizblöcke gespielt hat, deutete sich schon in den letzten Wochen an. Wüthrich schaute Kainz & Co. bereits zu Wie der Kölner 'Express' nun allerdings berichtet, dürfte es im Werben um einen Akteur der 'Blackies' nun richtig konkret werden. Wie die Boulevardzeitung am Sonntag schreibt, soll Gregory Wüthrich vor einem Wechsel in die Domstadt stehen. Der Schweizer soll mit seiner Entourage bereits den 3:1-Heimerfolg
+++

SK StuDer SK Sturm Graz soll seine Fühler nach einem jungen bulgarischen Mittelfeldspieler ausgestreckt haben. Laut bulgarischen Quellen sind die Blackies an Marin Petkov dran, der aktuell bei Levski Sofia unter Vertrag steht. Angeblich sollen neben dem SK Sturm Graz auch der RSC Anderlecht und der AC Milan Interesse an...
+++

Die Duelle in der Zwischenrunde der UEFA Youth League stehen fest. Und damit kennen auch die Nachwuchskicker von Sturm Graz, Red Bull Salzburg und Rapid ihre Gegner. Sturm gegen Lokomotiva Zagreb Sturm Graz hat es nach dem 16. Platz in der Gruppenphase mit neun Punkten aus sechs Partien am besten...
+++

Mit Sturm Graz, Red Bull Salzburg und Rapid durften sich alle drei österreichischen Jugendteams über das Überwintern in der UEFA Youth League jubeln. Die Auslosung für die erste K.o.-Runde hat für die ÖFB-Nachwuchskicker spannende Paarungen ergeben. So bekommt es Sturm Graz mit Lokomotiva Zagreb, Red Bull Salzburg mit Celtic Glasgow und der SK Rapid mit Atletico Madrid zu tun. Während Rapid und Salzburg ein Heimspiel bestreiten - die Partien der Endrunde der Youth League werden nur in einem einzigen Spiel ausgetragen - müssen die jungen Grazer auswärts ran. Gespielt wird das Sechzehntelfinale am 11./12. Februar. ÖFB-Trio hat bislang überzeugt Bislang konnten die Youngsters des ÖFB-Trios in dem Bewerb durchaus überzeugen. Der Salzburger Nachwuchs schaffte es mit fünf Siegen aus den sechs Vorrunden-Partien auf den dritten Platz, die Steirer sicherten sich als 16. einen Platz unter den Top-20. Rapids Youngsters dürfen nach erfolgreichem Gang des Meisterwegs ebenfalls europäisch überw
+++

SK Sturm Graz

 

FC Red Bull Salzburg

1

:

1




Bundesliga
Spieltag: So, 09.11.2025 (17:00)
 

SK Sturm Graz

 

LASK Linz

-

:

-




Bundesliga
Spieltag: So, 23.11.2025 (14:30)
 
13. Runde
FK Austria Wien
08.11 - 17:00 (Samstag)
2 : 1
Grazer AK
SV Ried
08.11 - 17:00 (Samstag)
2 : 1
FC Blau Weiß Linz
Wolfsberger AC
08.11 - 17:00 (Samstag)
1 : 2
TSV Hartberg
WSG Tirol
09.11 - 14:30 (Sonntag)
1 : 1
SK Rapid Wien
LASK Linz
09.11 - 14:30 (Sonntag)
1 : 0
SCR Altach
 

Celtic FC

 

SK Sturm Graz

2

:

1




UEFA Europa League
Spieltag: Do, 02.10.2025 (21:00)
 

SK Sturm Graz

 

Nottingham Forest

0

:

0




UEFA Europa League
Spieltag: Do, 06.11.2025 (18:45)
 

FC Admira Wacker

 

SK Sturm Graz

9

:

10 i.E.




ÖFB Cup
Spieltag: Mi, 29.10.2025 (18:00)
 

Austria Salzburg

 

SK Sturm Graz II

1

:

2




2. Liga
Spieltag: Sa, 08.11.2025 (14:30)
 

SK Sturm Graz II

 

FC Hertha Wels

-

:

-




2. Liga
Spieltag: Sa, 22.11.2025 (20:00)
 
sksturm.at
 
sturmtifo.com
 
sturmnetz.at
 
austriansoccerboard.at
 
transfermarkt.at
 
kollektiv1909.at
 
blackfm.at
Tabelle Bundesliga /
1 FC Redbull Salzburg 13 +13 25
2 SK Rapid Wien 13 +5 24
3 SK Sturm Graz 12 +8 22
4 Wolfsberger AC 13 +7 21
5 TSV Hartberg 13 +2 19
6 LASK Linz 13 -3 19
7 FK Austria Wien 13 -3 19
8 SV Ried 13 -3 17
9 WSG Tirol 12 -1 14
10 SCR Altach 13 -3 14
11 FC Blau Weiß Linz 13 -9 10
12 Grazer AK 13 -13 9

Tabelle 2. Liga /
1 SKN St. Pölten 12 +10 25
2 FC Admira Wacker 12 +14 24
3 Floridsdorfer AC 13 +11 24
4 Austria Lustenau 12 +8 24
5 SKU Amstetten 12 +9 21
6 FC Liefering 12 +2 18
7 Austria Wien (A) 12 -4 15
8 SK Austria Klagenfurt 12 -2 14
9 Austria Salzburg 13 -7 14
10 Kapfenb. SV 1919 12 -7 14
11 First Vienna FC 12 0 13
12 Rapid Wien (A) 12 -7 12
13 FC Hertha Wels 12 -9 9
14 SK Sturm Graz II 12 -10 9
15 Schwarz-Weiß Bregenz 12 -8 4
16 SV Stripfing/Weiden 0 0 0