+++ 'Jahrhundert-Projekt': Crowdfunding für Sturm-Trainingszentrum +++ +++ Bewegende Sturm-Doku: Jubel und Tränen auf dem Weg zum Meistertitel +++ +++ So läufts seit dem Abgang von Sturm Graz: Szymon Wlodarczyk +++ +++ Dokuserie: Näher kann man Sturm nicht erleben +++ +++ Fußball: Doppelpack: Leon Grgic für Kroatiens U21 weiter in Torlaune +++ +++ Aussortiert! Ex-Sturm-Leistungsträger will Klub verlassen +++ +++ Sturm-Verteidiger: Arjan Malic will Österreichs WM-Teilnahme verhindern +++ +++ Warum Sturm-Verteidiger Malic nicht für Österreich spielen wollte +++ +++ Ex-Sturm-Spieler erstmals ins Nationalteam einberufen +++ +++ Sturm-Fans: Wir hätten früher den Sack zumachen müssen +++ www.sksturm.eu/news
Mit Sturm Graz, Red Bull Salzburg und Rapid durften sich alle drei österreichischen Jugendteams über das Überwintern in der UEFA Youth League jubeln. Die Auslosung für die erste K.o.-Runde hat für die ÖFB-Nachwuchskicker spannende Paarungen ergeben. So bekommt es Sturm Graz mit Lokomotiva Zagreb, Red Bull Salzburg mit Celtic Glasgow und der SK Rapid mit Atletico Madrid zu tun. Während Rapid und Salzburg ein Heimspiel bestreiten - die Partien der Endrunde der Youth League werden nur in einem einzigen Spiel ausgetragen - müssen die jungen Grazer auswärts ran. Gespielt wird das Sechzehntelfinale am 11./12. Februar. ÖFB-Trio hat bislang überzeugt Bislang konnten die Youngsters des ÖFB-Trios in dem Bewerb durchaus überzeugen. Der Salzburger Nachwuchs schaffte es mit fünf Siegen aus den sechs Vorrunden-Partien auf den dritten Platz, die Steirer sicherten sich als 16. einen Platz unter den Top-20. Rapids Youngsters dürfen nach erfolgreichem Gang des Meisterwegs ebenfalls europäisch überw
+++

Stefan Hierländer, der Greifenburger im Dress von Meister und Cup-Sieger Sturm Graz macht zu Weihnachten gern viel am letzten Drücker, außer es geht um die Geschenke seiner Kleinen.
+++

Auch wenn es sich anders anfühlt: Österreich befindet sich momentan in einer seiner besten Europacup-Saisonen aller Zeiten. Rechnet man die Mindestanzahl an Bonuspunkten, die der SK Sturm und der FC Salzburg als Champions-League-Teilnehmer auf jeden Fall zum österreichischen Punktekonto beitragen werden, bereits ein, hat Österreich heuer schon 8,150 Punkte in der UEFA 5-Jahreswertung gesammelt. Alleine am vergangenen Donnerstag, an dem der SK Rapid mit einem Sieg über den FC Kopenhagen den Direkteinzug ins Achtelfinale der UEFA Conference League fixierte und alleine dadurch 0,75 Bonuspunkte für Österreichs Punktekonto beisteuerte und der LASK remis gegen Vikingur Reykjavik spielte, kamen 1,35 Punkte hinzu. Die UEFA-Reform macht's möglich Nur in drei Spielzeiten hat Österreich bisher besser abgeschnitten. Auf die Rekordsaison 2021/22 fehlen noch 2,25 Punkte, was umgerechnet etwas mehr als fünf Siege und ein Remis sind. Zumindest sechs Spiele bleiben noch Zeit, um diesen Rekord noch
+++

Malick Yalcouye spielte bei Sturm im Herbst herausragend. Darum könnte der 19-Jährige Graz trotz Leihvertrags bis Sommer vorzeitig verlassen.
+++

Warum der SK Sturm Interimstrainer Jürgen Säumel zum neuen Chefcoach gemacht hat.
+++

Jürgen Säumel bleibt Trainer des SK Sturm Graz. Das gaben die Grazer am gestrigen Dienstag bekannt. Wir haben im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum die Reaktionen auf diese Nachricht unter den Fans des SK Sturm Graz eingeholt. themanwhowasntthere: ?Ich halt?s für einen Fehler. Hoffentlich täusche ich mich gleich wie...
+++

Nach seiner fixen Beförderung zum Sturm-Trainer erklärt der 40-Jährige, warum die Chemie zur Mannschaft vom ersten Tag an gut war und was er sich für die Transferzeit wünscht.
+++

Jürgen Säumel bleibt Cheftrainer von Sturm Graz
+++

Der 40-Jährige hatte den Posten von Christian Ilzer interimistisch übernommen, jetzt soll er den Verein zur erfolgreichen Titelverteidigung führen
+++

SK Puntigamer Sturm Graz gibt bekannt, dass Jürgen Säumel ab sofort das Amt des Cheftrainers übernimmt. Der 40-Jährige fungierte nach dem Abgang von Christian Ilzer als Interimstrainer und unterschreibt nun einen neuen Vertrag als Cheftrainer. Säumel ist im vergangenen Winter als Cheftrainer der zweiten Mannschaft zum SK Sturm zurückgekehrt und...
+++

Die Erfolge geben ihm recht: Der 40-jährige Jürgen Säumel, ursprünglich nur als Interimscoach vorgesehen, erhält einen Vertrag bis 2025.
+++

Jürgen Säumel bleibt Cheftrainer der SK Sturm, nachdem er das Amt interimistisch nach dem Abgang von Christian Ilzer übernommen hatte.
+++

Der Spielplan bis zur Punkteteilung ist fixiert!  Die österreichische Bundesliga hat den Spielplan für die Runden 17 bis 22 der bekanntgegeben. Das erste Match im Frühjahr werden der SK Sturm Graz und FK Austria Wien bestreiten. Der absolute Kracher zwischen dem Tabellenführer und dem ersten Verfolger wird am Freitag, 7. Februar 2025, um 20:30 Uhr in der Merkur-Arena ausgetragen. Für viel Brisanz wird am ersten Spieltag nach der langen Winterpause auch das Kellerduell zwischen dem GAK und dem SCR Altach im Ländle sorgen. Das Topspiel der 17. Runde findet am Sonntagabend beim Linzer-Derby statt. Der komplette Bundesligaspielplan bis zur Punkteteilung >>>
+++

Die letzte Runde der heimischen Bundesliga ist gespielt und Vorjahresmeister SK Sturm Graz steht an der Tabellenspitze. Erfolg weckt aber auch Begehrlichkeiten, und so wundert es nicht, dass allerlei Gerüchte um Sturm-Spieler aufkommen. Wir geben euch einen Überblick. Bereits in trockenen Tüchern ist der Transfer des Rechtsverteidigers Jusuf Gazibegovic, der...
+++

Gilbert Prilasnig könnte bald in der ADMIRAL 2. Liga zu sehen sein. Der Ex-Nationalspieler Österreichs ist laut 'Kleiner Zeitung' ein heißer Kandidat auf den Posten beim SV Horn. 'Es wäre eine reizvolle Aufgabe', gesteht die Sturm-Legende. Von seinem potenziellen Arbeitgeber schwärmt er: 'Von den strukturellen Rahmenbedingungen her ist Horn in Österreich ein Spitzenklub', so der Kärntner.
+++

SK Sturm Graz

 

FC Red Bull Salzburg

1

:

1




Bundesliga
Spieltag: So, 09.11.2025 (17:00)
 

SK Sturm Graz

 

LASK Linz

-

:

-




Bundesliga
Spieltag: So, 23.11.2025 (14:30)
 
13. Runde
FK Austria Wien
08.11 - 17:00 (Samstag)
2 : 1
Grazer AK
SV Ried
08.11 - 17:00 (Samstag)
2 : 1
FC Blau Weiß Linz
Wolfsberger AC
08.11 - 17:00 (Samstag)
1 : 2
TSV Hartberg
WSG Tirol
09.11 - 14:30 (Sonntag)
1 : 1
SK Rapid Wien
LASK Linz
09.11 - 14:30 (Sonntag)
1 : 0
SCR Altach
 

Celtic FC

 

SK Sturm Graz

2

:

1




UEFA Europa League
Spieltag: Do, 02.10.2025 (21:00)
 

SK Sturm Graz

 

Nottingham Forest

0

:

0




UEFA Europa League
Spieltag: Do, 06.11.2025 (18:45)
 

FC Admira Wacker

 

SK Sturm Graz

9

:

10 i.E.




ÖFB Cup
Spieltag: Mi, 29.10.2025 (18:00)
 

Austria Salzburg

 

SK Sturm Graz II

1

:

2




2. Liga
Spieltag: Sa, 08.11.2025 (14:30)
 

SK Sturm Graz II

 

FC Hertha Wels

-

:

-




2. Liga
Spieltag: Sa, 22.11.2025 (20:00)
 
sksturm.at
 
sturmtifo.com
 
sturmnetz.at
 
austriansoccerboard.at
 
transfermarkt.at
 
kollektiv1909.at
 
blackfm.at
Tabelle Bundesliga /
1 FC Redbull Salzburg 13 +13 25
2 SK Rapid Wien 13 +5 24
3 SK Sturm Graz 12 +8 22
4 Wolfsberger AC 13 +7 21
5 TSV Hartberg 13 +2 19
6 LASK Linz 13 -3 19
7 FK Austria Wien 13 -3 19
8 SV Ried 13 -3 17
9 WSG Tirol 12 -1 14
10 SCR Altach 13 -3 14
11 FC Blau Weiß Linz 13 -9 10
12 Grazer AK 13 -13 9

Tabelle 2. Liga /
1 SKN St. Pölten 12 +10 25
2 FC Admira Wacker 12 +14 24
3 Floridsdorfer AC 13 +11 24
4 Austria Lustenau 12 +8 24
5 SKU Amstetten 12 +9 21
6 FC Liefering 12 +2 18
7 Austria Wien (A) 12 -4 15
8 SK Austria Klagenfurt 12 -2 14
9 Austria Salzburg 13 -7 14
10 Kapfenb. SV 1919 12 -7 14
11 First Vienna FC 12 0 13
12 Rapid Wien (A) 12 -7 12
13 FC Hertha Wels 12 -9 9
14 SK Sturm Graz II 12 -10 9
15 Schwarz-Weiß Bregenz 12 -8 4
16 SV Stripfing/Weiden 0 0 0