+++ 'Jahrhundert-Projekt': Crowdfunding für Sturm-Trainingszentrum +++ +++ Bewegende Sturm-Doku: Jubel und Tränen auf dem Weg zum Meistertitel +++ +++ So läufts seit dem Abgang von Sturm Graz: Szymon Wlodarczyk +++ +++ Dokuserie: Näher kann man Sturm nicht erleben +++ +++ Fußball: Doppelpack: Leon Grgic für Kroatiens U21 weiter in Torlaune +++ +++ Aussortiert! Ex-Sturm-Leistungsträger will Klub verlassen +++ +++ Sturm-Verteidiger: Arjan Malic will Österreichs WM-Teilnahme verhindern +++ +++ Warum Sturm-Verteidiger Malic nicht für Österreich spielen wollte +++ +++ Ex-Sturm-Spieler erstmals ins Nationalteam einberufen +++ +++ Sturm-Fans: Wir hätten früher den Sack zumachen müssen +++ www.sksturm.eu/news
Sturm-Legende: ?Wäre eine reizvolle Aufgabe?
+++

Austria, Schalke, Sturm Graz, aber auch die Capitals uvm. schicken nach der Attacke Genesungswünsche an Guido Burgstaller.
+++

Mit einem Doppelschlag kurz vor Schluss sicherte sich Manchester United am Sonntag den Derbysieg gegen Manchester City . Ex-Sturm-Angreifer Rasmus Höjlund ließ danach seiner Freude auf 'Instagram' freien Lauf. Dabei teilte der Däne auch gegen City-Star Kyle Walker aus. Die beiden gerieten kurz vor der Pause aneinander. Walker ließ sich theatralisch fallen, beide Akteure bekamen Gelb. 'Manchester is red. Violets are blue. What a brilliant performance. But the Oscar goes to?', schreibt der Stürmer in Anspielung auf Walkers Schauspielkünste. Trotz Derbysieg sind die 'Red Devils' derzeit nur auf Rang 13 zu finden. 
+++

Beim SK Sturm Graz haben nicht mehr Christian Ilzer und Andreas Schicker das Sagen. Neo-Sportchef Michael Parensen hat am Transfermarkt jede Menge zu tun. Mit Jusuf Gazibegovic ist dem Deutschen bereits ein Spieler in Richtung Köln abhandengekommen. Die Domstädter mit dem österreichischen Coach Gerhard Struber sollen an weiteren Akteuren des Doublesiegers dran sein (hier nachlesen >>>). Dabei kursiert auch der Name William Böving. Der Däne gilt zudem als Kandidat für die AC Fiorentina, Udinese Calcio und der TSG Hoffenheim. Das sagt er selbst zu den Gerüchten >>>
+++

Ab 1. Jänner 2025 öffnet in Österreich wieder das Transferfenster. Doch schon jetzt tummeln sich mehrere Gerüchte, auch die ersten Transfers sind bereits vonstatten gegangen. Die Transferliste der Bundesliga >>> LAOLA1 hat die wichtigsten Transfer-News des Tages für euch gesammelt: Offiziell! Gazibegovic verlässt Sturm Richtung Köln - Hier nachlesen >>> Nach Gazibegovic-Transfer: Köln will nächsten Sturm-Kicker - Hier nachlesen >>> Transferliste der österreichischen Bundesliga >>>
+++

Für Sturms Profis geht es in den Urlaub, auf Sport-Geschäftsführer Michael Parensen wartet die Trainer-Entscheidung.
+++

Manchester United gewinnt am 6. Spieltag der UEFA Europa League mit 2:1 bei Viktoria Pilsen und fährt damit den dritten Sieg in Reihe ein. Die 'Red Devils' rund um Neo-Trainer Ruben Amorim geraten nach einer torlosen ersten Hälfte kurz nach dem Seitenwechsel in den Rückstand: Pilsens Vydra (48.) besorgt die Führung der Tschechen. In Minute 54 geht Pilsens Dweh schreiend zu Boden, kann aber nach einer kurzen Behandlung das Spiel fortsetzen. Zwei Minuten später wechselt Amorim den mit einer Gelben Karte vorbelasteten Rashford aus, es kommt Ex-Sturm-Akteur Hojlund ins Spiel - ein Glücksgriff. Der Däne egalisiert zunächst in der 62. Minute den Spielstand, in der 88. Minute wird der Ex-Grazer mit dem Doppelpack zum Matchwinner der Engländer. Mit zwölf Punkten liegen die Engländer somit auf Rang fünf, Pilsen mit neun auf Platz 15. Galatasaray vergibt Sieg Im Parallelspiel erwirkt Galatasaray Istanbul ein 2:2-Unentschieden bei Malmö FF. Die Türken vom Bosporus liegen ab der 24. Minute
+++

Wildert der 1. FC Köln erneut bei Sturm Graz? Nach der Verpflichtung von Jusuf Gazibegovic hat Köln bereits einen weiteren Führungsspieler von Sturm in den Fokus genommen. Nach Informationen der 'Kölnischen Rundschau' soll Gregory Wüthrich ganz oben auf dem Einkaufszettel des deutschen Zweitligisten stehen.  Der Schweizer soll bereits im Winter kommen und den verletzten Luca Kilian ersetzen - So zumindest der Plan der 'Geißböcke'. Auch Wüthrichs Teamkollege Niklas Geyrhofer rückte zuletzt in den Fokus (Hier nachlesen >>>). Neben Wüthrich und Geyrhofer zeigte Köln mit dem Trainer Gerhard Struber auch Interesse am Offensivduo William Böving und Mika Biereth. 
+++

Der bosnische Teamspieler verlässt nach einer erfolgreichen Zeit Meister Sturm und heuert in Deutschland an
+++

Einen Tag nach dem letzten Pflichtspiel des Jahres wird der Abschied des Rechtsverteidigers aus Graz offiziell.
+++

Der SK Puntigamer Sturm Graz gibt den Abgang von Defensivspieler Jusuf Gazibegovic bekannt. Der aktuelle Teamspieler Bosniens wird in die zweite Deutsche Bundesliga zum 1. FC Köln wechseln, über die Ablösemodalitäten wurde Stillschweigen vereinbart. Gazibegovic wechselte im Sommer 2020 vom FC Liefering zum SK Sturm, für die Schwoazn bestritt er...
+++

Auch nach seiner ersten Niederlage: Jürgen Säumel hat sich als Interimstrainer bei Sturm bewährt. Vor allem kommt er bei den Fans mehr als gut an.
+++

Der SK Sturm Graz musste am Mittwochabend eine bittere 2:3-Niederlage in Lille einstecken. Dennoch können die Fans auf die Leistung ihrer Mannschaft stolz sein. Wir haben die Reaktionen der Sturm-Fans im Austrian Soccer Board, Österreichs größtem Fußballforum eingeholt. OoK_PS: ?Als Sturm-Trainer muss man offenbar fragwürdig wechseln. Nach Ilzer nun auch...
+++

Keine Punkte für Sturm und Salzburg am sechsten Spieltag der UEFA Champions League. In der zehnten Ausgabe von Europacöp reagieren Johannes Kristoferitsch, Fabian Benterbusch und Patrick Gstettner auf die Performance des SK Sturm sowie FC Salzburg. Die besten Reaktionen auf LAOLA1 und Social Media kommen dabei nicht zu kurz. Zur Grazer Trainerfrage schreibt 'Freizeitrobin' auf 'X': 'Ich persönlich würde einen anderen Trainer vorziehen, einfach weil es neue Inputs von draußen braucht und man klar Säumels Schwächen sieht (u.a. Wechsel).' Anderer Meinung ist hingegen 'Marvin': 'Ich finde, er sollte bleiben. Die Leistungen passen, er kennt die Spielweise und lässt danach spielen und er ist natürlich als Legende auch bei den Fans beliebt. Ich glaube ein neuer Trainer, der vielleicht eine neue Philosophie mitbringt, wäre schlechter.' Zu Salzburgs Leistung beim 0:3 gegen PSG schreibt 'Sportexperte_99' auf LAOLA1: 'Das hätte auch gut und gerne 6:0 oder 7:0 ausgehen können. Nach der 1. Halb
+++

Die späte Niederlage nach einer starken zweiten Hälfte war für die Grazer 'bitter'. Coach Säumel möchte bleiben: 'Super Job gemacht'
+++

SK Sturm Graz

 

FC Red Bull Salzburg

1

:

1




Bundesliga
Spieltag: So, 09.11.2025 (17:00)
 

SK Sturm Graz

 

LASK Linz

-

:

-




Bundesliga
Spieltag: So, 23.11.2025 (14:30)
 
13. Runde
FK Austria Wien
08.11 - 17:00 (Samstag)
2 : 1
Grazer AK
SV Ried
08.11 - 17:00 (Samstag)
2 : 1
FC Blau Weiß Linz
Wolfsberger AC
08.11 - 17:00 (Samstag)
1 : 2
TSV Hartberg
WSG Tirol
09.11 - 14:30 (Sonntag)
1 : 1
SK Rapid Wien
LASK Linz
09.11 - 14:30 (Sonntag)
1 : 0
SCR Altach
 

Celtic FC

 

SK Sturm Graz

2

:

1




UEFA Europa League
Spieltag: Do, 02.10.2025 (21:00)
 

SK Sturm Graz

 

Nottingham Forest

0

:

0




UEFA Europa League
Spieltag: Do, 06.11.2025 (18:45)
 

FC Admira Wacker

 

SK Sturm Graz

9

:

10 i.E.




ÖFB Cup
Spieltag: Mi, 29.10.2025 (18:00)
 

Austria Salzburg

 

SK Sturm Graz II

1

:

2




2. Liga
Spieltag: Sa, 08.11.2025 (14:30)
 

SK Sturm Graz II

 

FC Hertha Wels

-

:

-




2. Liga
Spieltag: Sa, 22.11.2025 (20:00)
 
sksturm.at
 
sturmtifo.com
 
sturmnetz.at
 
austriansoccerboard.at
 
transfermarkt.at
 
kollektiv1909.at
 
blackfm.at
Tabelle Bundesliga /
1 FC Redbull Salzburg 13 +13 25
2 SK Rapid Wien 13 +5 24
3 SK Sturm Graz 12 +8 22
4 Wolfsberger AC 13 +7 21
5 TSV Hartberg 13 +2 19
6 LASK Linz 13 -3 19
7 FK Austria Wien 13 -3 19
8 SV Ried 13 -3 17
9 WSG Tirol 12 -1 14
10 SCR Altach 13 -3 14
11 FC Blau Weiß Linz 13 -9 10
12 Grazer AK 13 -13 9

Tabelle 2. Liga /
1 SKN St. Pölten 12 +10 25
2 FC Admira Wacker 12 +14 24
3 Floridsdorfer AC 13 +11 24
4 Austria Lustenau 12 +8 24
5 SKU Amstetten 12 +9 21
6 FC Liefering 12 +2 18
7 Austria Wien (A) 12 -4 15
8 SK Austria Klagenfurt 12 -2 14
9 Austria Salzburg 13 -7 14
10 Kapfenb. SV 1919 12 -7 14
11 First Vienna FC 12 0 13
12 Rapid Wien (A) 12 -7 12
13 FC Hertha Wels 12 -9 9
14 SK Sturm Graz II 12 -10 9
15 Schwarz-Weiß Bregenz 12 -8 4
16 SV Stripfing/Weiden 0 0 0