+++ 'Jahrhundert-Projekt': Crowdfunding für Sturm-Trainingszentrum +++ +++ Bewegende Sturm-Doku: Jubel und Tränen auf dem Weg zum Meistertitel +++ +++ So läufts seit dem Abgang von Sturm Graz: Szymon Wlodarczyk +++ +++ Dokuserie: Näher kann man Sturm nicht erleben +++ +++ Fußball: Doppelpack: Leon Grgic für Kroatiens U21 weiter in Torlaune +++ +++ Aussortiert! Ex-Sturm-Leistungsträger will Klub verlassen +++ +++ Sturm-Verteidiger: Arjan Malic will Österreichs WM-Teilnahme verhindern +++ +++ Warum Sturm-Verteidiger Malic nicht für Österreich spielen wollte +++ +++ Ex-Sturm-Spieler erstmals ins Nationalteam einberufen +++ +++ Sturm-Fans: Wir hätten früher den Sack zumachen müssen +++ www.sksturm.eu/news
Vor dem Champions-League-Spiel in Lille blickt Double-Sieger Sturm Graz auf 2024 zurück. Neben Rekordzahlen gibt es auch die Stadionpleite.
+++

Nach dem ersten Sieg in der Königsklasse will Sturm am Mittwoch (18.45 Uhr, Canal+) nachlegen. Mit Lille wartet aber ein Kaliber auf die Grazer.
+++

Die Grazer treten am Mittwoch mit einem weißen Balken auf der Brust an. Warum dies so ist? Sponsor Puntigamer klärt auf.
+++

Einmal im Erfolgsjahr 2024 noch die Kräfte bündeln
+++

Im restlichen Herbst blicken wir regelmäßig darauf, wie die kommenden Gegner der österreichischen Europacupstarter in der Liga abschnitten, sehen uns die wichtigsten Statistiken und die xG-Werte der Kontrahenten der ÖFB-Klubs an. Wir sehen uns die jüngsten Leistungen der verbliebenen Gegner des SK Sturm Graz im Detail an. Die xG-Werte stammen...
+++

Der SK Sturm Graz und der FC Salzburg haben in der UEFA Champions League nach fünf Spieltagen je einen Sieg eingefahren und halten jeweils bei drei Punkten. Der amtierende Meister schlug zuletzt den FC Girona mit 1:0, während die 'Roten Bullen' eine Runde zuvor Feyenoord Rotterdam auswärts mit 3:1 besiegten.  Aktuell belegt Sturm den 29. Platz, Salzburg ist 32. Die besten acht der Ligaphase ziehen fix ins Achtelfinale ein, die Plätze 9 bis 24 kämpfen in einem Playoff um die restlichen acht Achtelfinal-Tickets. Drei Runden sind ausstehend. Wie steht es um die Chancen der österreichischen Vertreter in der Königsklasse? Können Sturm und Salzburg im höchsten europäischen Klubwettbewerb überwintern? Supercomputer sagt Endtabelle voraus
+++

Mit Jusuf Gazibegovic soll ein erster Sturm-Kicker fix zum 1. FC Köln wechseln. Doch auch andere Kicker der Grazer sollen es dem deutschen Zweitligisten angetan haben (mehr dazu >>>), einer davon soll William Böving sein! Der dänische U21-Nationalspieler äußert sich in der 'Kleinen Zeitung' nun zu einem möglichen Wechsel. 'Will einfach meine gute Form behalten'
+++

Aus ?Euro-Willi? wurde ?Liga-Willi?. Sturms Offensivspieler William Böving will am Mittwoch (18.45 Uhr) in Lille aber noch einmal international aufzeigen.
+++

Schnappt sich der 1. FC Köln einen weiteren Sturm-Kicker? Spätestens nachdem Jusuf Gazibegovic im Anschluss an den 3:0-Auswärtssieg des SK Sturm gegen die WSG Tirol am vergangenen Bundesliga-Wochenende unter Tränen Abschied von der Sturm-Kurve nahm, gilt sein Abschied aus der steirischen Landeshauptstadt nur mehr als Formsache (Gazibegovic-Abschied: Einer wie früher >>>) Der 1. FC Köln soll ab Winter die neue fußballerische Heimat des Bosniers werden - Sport-Chef Christian Keller ließ sich hinsichtlich des Deals nicht in die Karten blicken, ließ sich aber auch nicht zu einem Dementi hinreißen (alle Infos >>>). Köln-Bosse verfolgten WSG-Duell vor Ort
+++

Die 29. Episode der Ansakonferenz ist online! In diesem (Video-)Podcast behandeln die Hosts Johannes Kristoferitsch, Harald Prantl und Patrick Gstettner wöchentlich die wichtigsten Themen der ADMIRAL Bundesliga. Die besten Reaktionen auf LAOLA1 und Social Media kommen dabei nicht zu kurz. So stellt u.a. 'X'-User Oliwood die Frage: 'Was macht Stephan 'The Brain' Helm besser als Rapids deutscher Wunderwuzzi Klauß?' Marvin will hingegen auf 'X' wissen: 'Wäre der drohende Gazibegovic-Abgang ein schwerer Rückschlag für Sturm? Findet ihr Köln ist die richtige Adresse für ihn?' Die Themen der Episode: FAK im Siegesrausch Machtkampf bei der Austria? Kein Sieger im Schlagerspiel Gazibegovic zum Effzeh? Tippspiel Zudem werden in der Rubrik #FAQ Ansakonferenz die Fragen der User beantwortet. Ansakonferenz - Episode 29:
+++

Herbert Prohaska auf der Trainerbank, Franz Wohlfahrt im Tor, Toni Pfeffer, Manfred Zsak, Arminas Narbekovas, Peter Stöger und Valdas Ivanauskas nicht aus der Startelf wegzudenken. In der Saison 1990/91 gelangen dem FK Austria Wien zwischen 1. Dezember 1990 und 20. April 1991 acht Bundesliga-Siege in Serie. Eine derartiger Lauf ist den Violetten seither nicht mehr gelungen. Bis jetzt. Beginnend mit dem 2:1 gegen den GAK am 5. Oktober und (vorerst) endend mit dem 3:0 gegen den SCR Altach am 8. Dezember hat der FAK aktuell ebensoeine Serie. Das Ziel ändert sich nicht Wenn die Austria am 7. Februar 2025 ins neue Bundesliga-Jahr startet, wird sie seit 125 Tagen keinen einzigen Punkt in der Liga abgegeben haben. In besagter Saison 1990/91 wurde die Austria letztendlich Meister. Davon will am Verteilerkreis aktuell niemand etwas wissen. Obwohl die Veilchen als Zweiter mit nur drei Punkten Rückstand auf den SK Sturm überwintern, bleibt ein Platz über dem Strich das ausgegebene Ziel. 'Si
+++

In Wien-Favoriten hängt der Himmel voller violetter Geigen. Der 3:0-Sieg über Altach zum Herbst-Abschluss am Sonntag lässt die Austria nur drei Punkte hinter Sturm Graz auf Platz zwei überwintern.
+++

Auf den 1. FC Köln wartet ein spannendes Transferfenster im Winter. Nach Sperre kehren die Geißböcke auf den Transfermarkt zurück, als Sechster ist der Klub mit dem österreichischen Cheftrainer Gerhard Struber in einer engen Liga nur zwei Zähler von der Spitze, einem vom Aufstiegsplatz zwei, entfernt. Entsprechend sollten die Transfers auch sitzen. Dabei könnte Struber bald auf einen alten Weggefährten. Jusuf Gazigebegovic hat sich bereits via 'Instagram' von Sturm Graz verabschiedet, gilt als Kandidat für Köln. Dessen Sportgeschäftsführer Christian Keller dementierte zwar eine gezogene Ausstiegsklausel in Höhe von zwei Millionen Euro (hier nachlesen >>>), ein Deal gilt allerdings als höchstwahrscheinlich. Zwei Bundesligisten wollen Lemperle Aber auch auf der Abgangsseite könnte sich was tun. Dejan Ljubicic gilt als heißer Kandidat, Wolfsburg und Union Berlin sind angeblich interessiert. Weiters begehrt ist der 22-jährige Angreifer Tim Lemperle. Laut 'Sky' gibt es Interesse von de
+++

Sturms Frauen glänzten vor der Winterpause bei 1:1 in St. Pölten. Mit welchem Trainer man 2025 um den Europacup spielt, ist noch offen.
+++

St. Pölten geht nur mit einem Zwei-Punkte-Vorsprung auf Verfolger Austria Wien in die Winterpause der Frauen-Bundesliga
+++

SK Sturm Graz

 

FC Red Bull Salzburg

1

:

1




Bundesliga
Spieltag: So, 09.11.2025 (17:00)
 

SK Sturm Graz

 

LASK Linz

-

:

-




Bundesliga
Spieltag: So, 23.11.2025 (14:30)
 
13. Runde
FK Austria Wien
08.11 - 17:00 (Samstag)
2 : 1
Grazer AK
SV Ried
08.11 - 17:00 (Samstag)
2 : 1
FC Blau Weiß Linz
Wolfsberger AC
08.11 - 17:00 (Samstag)
1 : 2
TSV Hartberg
WSG Tirol
09.11 - 14:30 (Sonntag)
1 : 1
SK Rapid Wien
LASK Linz
09.11 - 14:30 (Sonntag)
1 : 0
SCR Altach
 

Celtic FC

 

SK Sturm Graz

2

:

1




UEFA Europa League
Spieltag: Do, 02.10.2025 (21:00)
 

SK Sturm Graz

 

Nottingham Forest

0

:

0




UEFA Europa League
Spieltag: Do, 06.11.2025 (18:45)
 

FC Admira Wacker

 

SK Sturm Graz

9

:

10 i.E.




ÖFB Cup
Spieltag: Mi, 29.10.2025 (18:00)
 

Austria Salzburg

 

SK Sturm Graz II

1

:

2




2. Liga
Spieltag: Sa, 08.11.2025 (14:30)
 

SK Sturm Graz II

 

FC Hertha Wels

-

:

-




2. Liga
Spieltag: Sa, 22.11.2025 (20:00)
 
sksturm.at
 
sturmtifo.com
 
sturmnetz.at
 
austriansoccerboard.at
 
transfermarkt.at
 
kollektiv1909.at
 
blackfm.at
Tabelle Bundesliga /
1 FC Redbull Salzburg 13 +13 25
2 SK Rapid Wien 13 +5 24
3 SK Sturm Graz 12 +8 22
4 Wolfsberger AC 13 +7 21
5 TSV Hartberg 13 +2 19
6 LASK Linz 13 -3 19
7 FK Austria Wien 13 -3 19
8 SV Ried 13 -3 17
9 WSG Tirol 12 -1 14
10 SCR Altach 13 -3 14
11 FC Blau Weiß Linz 13 -9 10
12 Grazer AK 13 -13 9

Tabelle 2. Liga /
1 SKN St. Pölten 12 +10 25
2 FC Admira Wacker 12 +14 24
3 Floridsdorfer AC 13 +11 24
4 Austria Lustenau 12 +8 24
5 SKU Amstetten 12 +9 21
6 FC Liefering 12 +2 18
7 Austria Wien (A) 12 -4 15
8 SK Austria Klagenfurt 12 -2 14
9 Austria Salzburg 13 -7 14
10 Kapfenb. SV 1919 12 -7 14
11 First Vienna FC 12 0 13
12 Rapid Wien (A) 12 -7 12
13 FC Hertha Wels 12 -9 9
14 SK Sturm Graz II 12 -10 9
15 Schwarz-Weiß Bregenz 12 -8 4
16 SV Stripfing/Weiden 0 0 0