+++ 'Jahrhundert-Projekt': Crowdfunding für Sturm-Trainingszentrum +++ +++ Bewegende Sturm-Doku: Jubel und Tränen auf dem Weg zum Meistertitel +++ +++ So läufts seit dem Abgang von Sturm Graz: Szymon Wlodarczyk +++ +++ Dokuserie: Näher kann man Sturm nicht erleben +++ +++ Fußball: Doppelpack: Leon Grgic für Kroatiens U21 weiter in Torlaune +++ +++ Aussortiert! Ex-Sturm-Leistungsträger will Klub verlassen +++ +++ Sturm-Verteidiger: Arjan Malic will Österreichs WM-Teilnahme verhindern +++ +++ Warum Sturm-Verteidiger Malic nicht für Österreich spielen wollte +++ +++ Ex-Sturm-Spieler erstmals ins Nationalteam einberufen +++ +++ Sturm-Fans: Wir hätten früher den Sack zumachen müssen +++ www.sksturm.eu/news
Die Veilchen feiern nach Treffern von Fitz, Ranftl und Prelec den bereits achten vollen Erfolg in Serie und liegen weiter drei Punkte hinter Sturm auf Platz zwei
+++

'Danke Gazi', lautete ein Transparent im Auswärtssektor des Tivoli Stadions am Samstag. Der Bosnier ist in der Champions League gesperrt und könnte gegen die WSG sein letztes Spiel für die 'Schwoazn' bestritten haben. Später verabschiedete sich der Sturm-Star via 'Instagram' >>> Laut 'Sky' soll der Außenverteidiger für eine Ausstiegsklausel in Höhe von zwei Millionen Euro zum deutschen Zweitligisten 1. FC Köln wechseln. Der Pay-TV-Sender fragte am Samstag bei Kölns Sportgeschäftsführer Christian Keller noch einmal nach.
+++

Das 3:0 bei der WSG Tirol brachte für das Duell in Lille ein gutes Gefühl. Und eine weitere Eigenwerbung in der Causa Säumel.
+++

Jusuf Gazibegovic ist gegen die WSG Tirol (3:0-Sieg) das letzte Mal für den SK Sturm Graz aufgelaufen. Im letzten Spiel des Jahres gegen Lille fehlt der Bosnier gesperrt, im Winter steht laut 'Sky' ein Wechsel zum 1. FC Köln für die Ausstiegsklausel von zwei Millionen Euro an. Auch wenn es der Außenverteidiger sowie sein Coach Jürgen Säumel dies noch nicht offiziell bestätigen wollen, verdichten sich die Anzeichen. Sichtlich gerührt zeigte sich Gazibegovic vor dem Auswärtssektor. Die Sturm-Fans hatten einen Banner mit den Worten 'Danke für alles Gazi' parat. Per 'Instagram' reagiert der 24-Jährige, schreibt 'Danke für alles' und bestätigt damit wohl indirekt seinen Abschied. 'Sky' wollte er nach dem Spiel kein Interview geben. 2020 wechselte Gazibegovic aus Liefering nach Graz. In der Murstadt verbuchte er 177 Spiele, konnte zwei Cuptitel und eine Meisterschaft feiern.
+++

Der SK Sturm feiert in der 16. Runde der ADMIRAL Bundesliga einen 3:0-Arbeitssieg gegen die WSG Tirol und krönt sich zum Winterkönig (Hier nachlesen>>>). Aber passt die Bezeichnung 'Arbeitssieg' überhaupt zu einem 3:0-Erfolg? Ja, ist sich die Sturm-Mannschaft nach der Partie sicher. Der allgemeine Tenor: 'Es war ein schwieriges Spiel.' Aber alles der Reihe nach: Die Grazer gehen durch das vierte Saisontor von William Böving (15.) in Führung, schwächen sich durch eine unnötige gelb-rote Karte von Tochi Chukwuani (41.) aber kurz vor der Halbzeit selbst. 
+++

Zweite Niederlage unter Ruben Amorim! Manchester United verliert in der 15. Runde der Premier League vor eigenem Publikum gegen das Überraschungsteam Nottingham Forest mit 2:3.  Die Gäste aus Nottingham erwischen den perfekten Start in die Partie und gehen bereits nach zwei Minuten durch Milenkovic mit 1:0 in Führung. United kann aber kontern und gleicht durch Ex-Sturm-Torjäger Höjlund aus (18.). Auch in Durchgang zwei erwischen die Gäste einen Blitzstart. Zuerst trifft Gibbs-White zum 2:1, ehe Wood noch ein Tor nachlegt (47./54.). Die Amorim-Elf drückt in weiterer Folge auf den Anschlusstreffer und erzielt diesen durch Kapitän Fernandes auch nach etwas mehr als einer Stunde (61.). Am Ende rettet Nottingham den Sieg über die Zeit und springt in der Tabelle auf Rang fünf vor, nur zwei Punkte hinter Manchester City. Man United hingegen kassiert unter Amorim die zweite Ligapleite in Folge und rangiert mit 19 Punkten nur auf Rang 13.
+++

Rapid hat auch das zweite Saisonduell mit Salzburg in der Fußball-Bundesliga ungeschlagen überstanden. Nach dem Heim-3:2 Anfang September erkämpften sich die Hütteldorfer am Samstag in Wals-Siezenheim in einer packenden Partie ein 2:2-Remis. Der Abstand des Dritten auf Tabellenführer Sturm Graz wuchs in der letzten Runde vor der Winterpause auf acht Zähler an, die Salzburger sind als Fünfter 13 Punkte hinter dem Titelverteidiger zurück, sie haben aber noch ein Nachtragsspiel.
+++

Tabellenführer Sturm Graz hat den Herbst in der Fußball-Bundesliga mit einem standesgemäßen 3:0-(1:0)-Erfolg bei der WSG Tirol abgeschlossen. In der 16. Runde reichte dem Meister, der rund eine halbe Stunde in Unterzahl agierte, am Samstag eine verhaltene Vorstellung mit starkem Finish. Die Tore erzielten William Böving (15.), Seedy Jatta (80.) und Malick Yalcouye (85.), die Generalprobe für das Champions-League-Gastspiel bei OSC Lille am kommenden Mittwoch ist gelungen.
+++

Sturm machte gegen harmlose WSG erst im Finish alles klar. Je ein Ausschluss in unspektakulärer Partie
+++

Nach dem Auftaktsieg gegen RB Leipzig sieht es für Christian Ilzers Hoffenheimer weniger rosig aus. Die letzten drei Spiele wurden allesamt verloren. Den Sinsheimern droht zudem im Sommer ein vielversprechendes Talent zu verlieren. Der Vertrag des erst 19-jährigen Tom Bischof - unter Ilzer stets in der Startelf - läuft im Sommer aus. Großes Interesse an Bischof Der 'kicker' berichtet von regem Interesse. Unter anderem Eintracht Frankfurt, RB Leipzig, VfB Stuttgart, Bayer Leverkusen, Borussia Dortmund und der FC Bayern München sollen um den Youngster buhlen.
+++

In der 16. Bundesliga-Runde ist der SK Sturm im Innsbrucker Tivoli Stadion bei der WSG Tirol zu Gast.
+++

Die WSG Tirol trifft an Spieltag 16 der ADMIRAL Bundesliga auf Sturm Graz (ab 17:00 Uhr im LIVE-Ticker
+++

An Spieltag 16 der ADMIRAL 2. Liga treffen SW Bregenz und Sturm Graz II aufeinander (ab 14:30 Uhr im LIVE-Stream
+++

Das Merseyside-Derby der Premier League zwischen Everton und Tabellenführer Liverpool am Samstag fällt aufgrund von Sicherheitsbedenken wegen eines Sturmtiefs aus. Das teilte Gastgeber Everton wenige Stunden vor dem geplanten Anpfiff im altehrwürdigen Goodison-Park mit. Bereits am Freitag waren zwei Spiele der Championship (2. Liga) wegen der widrigen Witterung abgesagt worden.  
+++

Das Merseyside-Derby zwischen dem FC Everton und dem FC Liverpool ist wegen des Sturms 'Darragh' verschoben worden. Das teilten beide Klubs wenige Stunden vor dem für 13.30 Uhr geplanten Anpfiff mit. Die Entscheidung sei nach einem Treffen zwischen beiden Vereinen, der örtlichen Polizei und dem Stadtrat von Liverpool getroffen worden, 'da die Sicherheit in der Region durch starke Windböen gefährdet ist und eine Warnung vor starkem Wind bis Sonntagmorgen um 6.00 Uhr gilt'.
+++

SK Sturm Graz

 

FC Red Bull Salzburg

1

:

1




Bundesliga
Spieltag: So, 09.11.2025 (17:00)
 

SK Sturm Graz

 

LASK Linz

-

:

-




Bundesliga
Spieltag: So, 23.11.2025 (14:30)
 
13. Runde
FK Austria Wien
08.11 - 17:00 (Samstag)
2 : 1
Grazer AK
SV Ried
08.11 - 17:00 (Samstag)
2 : 1
FC Blau Weiß Linz
Wolfsberger AC
08.11 - 17:00 (Samstag)
1 : 2
TSV Hartberg
WSG Tirol
09.11 - 14:30 (Sonntag)
1 : 1
SK Rapid Wien
LASK Linz
09.11 - 14:30 (Sonntag)
1 : 0
SCR Altach
 

Celtic FC

 

SK Sturm Graz

2

:

1




UEFA Europa League
Spieltag: Do, 02.10.2025 (21:00)
 

SK Sturm Graz

 

Nottingham Forest

0

:

0




UEFA Europa League
Spieltag: Do, 06.11.2025 (18:45)
 

FC Admira Wacker

 

SK Sturm Graz

9

:

10 i.E.




ÖFB Cup
Spieltag: Mi, 29.10.2025 (18:00)
 

Austria Salzburg

 

SK Sturm Graz II

1

:

2




2. Liga
Spieltag: Sa, 08.11.2025 (14:30)
 

SK Sturm Graz II

 

FC Hertha Wels

-

:

-




2. Liga
Spieltag: Sa, 22.11.2025 (20:00)
 
sksturm.at
 
sturmtifo.com
 
sturmnetz.at
 
austriansoccerboard.at
 
transfermarkt.at
 
kollektiv1909.at
 
blackfm.at
Tabelle Bundesliga /
1 FC Redbull Salzburg 13 +13 25
2 SK Rapid Wien 13 +5 24
3 SK Sturm Graz 12 +8 22
4 Wolfsberger AC 13 +7 21
5 TSV Hartberg 13 +2 19
6 LASK Linz 13 -3 19
7 FK Austria Wien 13 -3 19
8 SV Ried 13 -3 17
9 WSG Tirol 12 -1 14
10 SCR Altach 13 -3 14
11 FC Blau Weiß Linz 13 -9 10
12 Grazer AK 13 -13 9

Tabelle 2. Liga /
1 SKN St. Pölten 12 +10 25
2 FC Admira Wacker 12 +14 24
3 Floridsdorfer AC 13 +11 24
4 Austria Lustenau 12 +8 24
5 SKU Amstetten 12 +9 21
6 FC Liefering 12 +2 18
7 Austria Wien (A) 12 -4 15
8 SK Austria Klagenfurt 12 -2 14
9 Austria Salzburg 13 -7 14
10 Kapfenb. SV 1919 12 -7 14
11 First Vienna FC 12 0 13
12 Rapid Wien (A) 12 -7 12
13 FC Hertha Wels 12 -9 9
14 SK Sturm Graz II 12 -10 9
15 Schwarz-Weiß Bregenz 12 -8 4
16 SV Stripfing/Weiden 0 0 0