+++ 'Jahrhundert-Projekt': Crowdfunding für Sturm-Trainingszentrum +++ +++ Bewegende Sturm-Doku: Jubel und Tränen auf dem Weg zum Meistertitel +++ +++ So läufts seit dem Abgang von Sturm Graz: Szymon Wlodarczyk +++ +++ Dokuserie: Näher kann man Sturm nicht erleben +++ +++ Fußball: Doppelpack: Leon Grgic für Kroatiens U21 weiter in Torlaune +++ +++ Aussortiert! Ex-Sturm-Leistungsträger will Klub verlassen +++ +++ Sturm-Verteidiger: Arjan Malic will Österreichs WM-Teilnahme verhindern +++ +++ Warum Sturm-Verteidiger Malic nicht für Österreich spielen wollte +++ +++ Ex-Sturm-Spieler erstmals ins Nationalteam einberufen +++ +++ Sturm-Fans: Wir hätten früher den Sack zumachen müssen +++ www.sksturm.eu/news
Heimerfolg wäre für Salzburg-Coach Lijnders ein 'Gamechanger'. Tabellenführer Sturm muss nach Tirol, LASK und WAC ringen um Platz in Top sechs
+++

Für den wechselwilligen Rechtsverteidiger steigt gegen die WSG Tirol sein schwarz-weißes Abschiedsspiel. Der SK Sturm steht vor dem Verlust eines Akteurs, der sich nicht nur auf dem Feld als Gewinn erwies.
+++

Paris Saint-Germain lässt vor dem wichtigen Champions-League-Gastspiel am Dienstag in Salzburg in der französischen Fußball-Meisterschaft Punkte liegen. Beim Tabellenachten AJ Auxerre spielt der Tabellenführer nur 0:0. Die Pariser scheitern vor allem an der eigenen Chancenverwertung: Vitinha trifft in der 68. Minute nur die Latte, in der Nachspielzeit hält Auxerre-Torhüter Leon mit zwei tollen Paraden die Null fest. LOSC Lille feiert einen 3:1-Heimsieg gegen Brest. Torjäger Jonathan David (7./Elfmeter, 69.) und Hakon Haraldsson (44.) treffen für die 'Doggen', die am Mittwoch in der Königsklasse Österreichs Meister Sturm Graz empfangen. PSG (14 Spiele) führt die Ligue 1 vorerst acht Punkte vor dem punktegleichen Trio Marseille, Monaco (beide 13) und Lille (14) an. In der Champions League ist PSG (25.) mit nur vier Zählern unter Zugzwang. Lille hat als Zwölfter zehn Punkte am Konto.
+++

In der 13. Runde der ADMIRAL Frauen Bundesliga gewinnt die Frauen-Elf des FK Austria Wien mit 2:0 gegen den FC Bergheim und bleibt damit an Tabellenführer SKN St. Pölten dran. Die 'Veilchen' müssen vor eigenem Publikum bis in die zweite Halbzeit auf den ersten Treffer warten. Dominique Bruinenberg (48.) bringt die Wienerinnen rund um Cheftrainer Stefan Kenesei in Front. In der 71. Minute fällt schließlich die Entscheidung: Katharina Schiechtl (71.) besorgt mit dem 2:0 den zweiten Sieg in Folge. Die Austria hält mit 28 Punkten auf Tabellenplatz zwei, der SKN St. Pölten kann am Sonntag gegen SK Sturm Graz (16:00 Uhr) die Führung von einem auf vier Zähler ausbauen.
+++

Das österreichische Trainerduell im DFB-Pokal zwischen Ralph Hasenhüttl und Christian Ilzer konnte Erstgenannter klar und deutlich mit 3:0 für sich entscheiden (alle Infos >>>).  Während Hasenhüttl mit seinem VfL Wolfsburg seit sieben Pflichtspielen ungeschlagen ist, hat sich Ilzers verheißungsvoller Beginn bei der TSG Hoffenheim mittlerweile zu einem besorgniserregenden Fehlstart entwickelt. In den letzten drei Spielen weist die TSG bei drei Niederlagen ein Torverhältnis von 0:8 auf. Im Pokal reagierte Ilzer bereits und sorgte mit seiner Aufstellung für eine Überraschung: Der 47-Jährige vertraute auf Ex-Salzburger Diadie Samassekou in der Startelf, einem Spieler, der in Hoffenheim seit dem ersten Spieltag der Saison 2022/23 nicht mehr in der Startelf stand und zeitweise völlig außen vor war.
+++

Der ehemalige Bundesliga-Profi von SK Rapid und Sturm Graz, Andreas Kuen, führt in der australischen A-League Melbourne City zu einem 4:1-Kantersieg beim Tabellenletzten Brisbane Roar. Der 29-Jährige trifft bereits in der ersten Spielminute zum 1:0. In Minute 18 wird der Legionär erstmals zum Vorlagengeber, weil Cohen auf 2:0 stellt. Nach der Pause hält sich der Spielstand lange Zeit bei dem Zwischenergebnis, ehe Kuen ein zweites Mal für Cohen (70.) vorlegt, der seinen Doppelpack schnürt. Zwar kommt Brisbane durch den Elfmeter von O'Shea (77.) immerhin zum Ehrentreffer, Ugarkovic (82.) besorgt schließlich den 4:1-Endstand. Kuen, der in der 71. Minute durch Schreiber ersetzt wird, avanciert mit drei Scorer-Punkten zum besten Spieler der Partie. Melbourne City belegt nach sechs Spielen Rang drei in der höchsten australischen Spielklasse, während Brisbane auf Rang 13 weiterhin auf einen Sieg wartet.
+++

Zum Abschluss des Bundesliga-Herbsts gastiert Meister Sturm Graz am Samstag (17.00 Uhr) bei der WSG Tirol, der Drei-Punkte-Vorsprung auf die Wiener Austria soll gewahrt bleiben. Für zwei zentrale Protagonisten Sturms könnte es der vorerst letzte Ligaauftritt für die Blackys sein: Interimscoach Jürgen Säumel will Argumente für eine Weiterverpflichtung sammeln, Außenverteidiger Jusuf Gazibegovic wird mit dem 1. FC Köln in Verbindung gebracht.
+++

Christoph Lang wechselte vor fast einem Jahr für 600.000 Euro vom SK Sturm Graz nach Hütteldorf. Rasch entwickelte sich der ehemalige U21-Teamspieler zur Stammkraft beim SK Rapid, absolvierte in der Rückrunde 14 Partien - 13 davon stand er in der Startelf. Davon ist Lang in dieser Spielzeit aber meilenweit entfernt. In die erste Elf rückt der Flügelspieler wenn dann rotationsbedingt. Gegen Salzburg (1. September) und in der vergangenen Runde gegen Blau-Weiß Linz schaffte es der 22-Jährige nicht einmal in den Spieltagskader.  Katzer kündigt Gespräche an
+++

Wie der neue Sportchef das Standing hauseigener Talente beim SK Sturm steigern möchte.
+++

Christian Ilzer wäre im Vorjahr beinahe bei einem anderen deutschen Bundesligisten gelandet! Der nunmehrige Cheftrainer der TSG Hoffenheim wäre im November 2023 beinahe bei Union Berlin gelandet. Wie Sturm-Präsident Christian Jauk im Interview mit dem 'kicker' erzählt, stand der 47-Jährige bei den 'Eisernen' hoch im Kurs. Parensen wollte Ilzer  
+++

Michael Parensen hat seinen ersten Transfer eingetütet. Der neue Geschäftsführer Sport bei Sturm Graz und Nachfolger von Andreas Schicker, der von Hoffenheim abgeworben wurde, kann sich über Zuwachs in der Defensive freuen. Smail Bakhty kommt aus seiner Marroko an die Mur. Der 18-Jährige, der defensiv flexibel einsetzbar ist, unterschreibt einen langjährigen Vertrag bei den 'Schwoarzen', wird vorerst aber für Sturm II in der ADMIRAL 2. Liga auflaufen und Spielzeit sammeln. Parensen: 'Smail Bakhty ist uns mit guten Leistungen bei der U20-Nationalmannschaft Marokkos aufgefallen und hat uns in einem anschließenden Probetraining von seinen Qualitäten überzeugt. Er ist in der Defensive universell einsetzbar, körperlich sehr weit für sein Alter und besitzt einen sehr zielstrebigen Charakter.' 'Wir sind davon überzeugt, dass er bei uns die nächsten Entwicklungsschritte gehen wird und wir ihm vorerst mit Sturm II die perfekte Plattform dafür bieten können', verlautbarte der Geschäftsführer
+++

Der erste Transfer von Michael Parensen ist unter Dach und Fach. Defensivallrounder Smail Bakhty wechselt aus Marokko nach Graz, wo er vorerst für Sturm II spielt.
+++

Wie jedes Jahr in der Zeit vor Weihnachten besuchten Spieler und Betreuer des SK Sturm die Kinderkrebsstation am LKH Graz.
+++

Ralph Hasenhüttl hat das österreichische Trainerduell mit Christian Ilzer im deutschen Fußball-Pokal-Achtelfinale klar für sich entschieden. 
+++

Der Rechtsverteidiger soll schon beim deutschen Zweitligisten, wo Gerhard Struber Trainer ist, unterschrieben haben. Sturm will die Gerüchte nicht kommentieren.
+++

SK Sturm Graz

 

FC Red Bull Salzburg

1

:

1




Bundesliga
Spieltag: So, 09.11.2025 (17:00)
 

SK Sturm Graz

 

LASK Linz

-

:

-




Bundesliga
Spieltag: So, 23.11.2025 (14:30)
 
13. Runde
FK Austria Wien
08.11 - 17:00 (Samstag)
2 : 1
Grazer AK
SV Ried
08.11 - 17:00 (Samstag)
2 : 1
FC Blau Weiß Linz
Wolfsberger AC
08.11 - 17:00 (Samstag)
1 : 2
TSV Hartberg
WSG Tirol
09.11 - 14:30 (Sonntag)
1 : 1
SK Rapid Wien
LASK Linz
09.11 - 14:30 (Sonntag)
1 : 0
SCR Altach
 

Celtic FC

 

SK Sturm Graz

2

:

1




UEFA Europa League
Spieltag: Do, 02.10.2025 (21:00)
 

SK Sturm Graz

 

Nottingham Forest

0

:

0




UEFA Europa League
Spieltag: Do, 06.11.2025 (18:45)
 

FC Admira Wacker

 

SK Sturm Graz

9

:

10 i.E.




ÖFB Cup
Spieltag: Mi, 29.10.2025 (18:00)
 

Austria Salzburg

 

SK Sturm Graz II

1

:

2




2. Liga
Spieltag: Sa, 08.11.2025 (14:30)
 

SK Sturm Graz II

 

FC Hertha Wels

-

:

-




2. Liga
Spieltag: Sa, 22.11.2025 (20:00)
 
sksturm.at
 
sturmtifo.com
 
sturmnetz.at
 
austriansoccerboard.at
 
transfermarkt.at
 
kollektiv1909.at
 
blackfm.at
Tabelle Bundesliga /
1 FC Redbull Salzburg 13 +13 25
2 SK Rapid Wien 13 +5 24
3 SK Sturm Graz 12 +8 22
4 Wolfsberger AC 13 +7 21
5 TSV Hartberg 13 +2 19
6 LASK Linz 13 -3 19
7 FK Austria Wien 13 -3 19
8 SV Ried 13 -3 17
9 WSG Tirol 12 -1 14
10 SCR Altach 13 -3 14
11 FC Blau Weiß Linz 13 -9 10
12 Grazer AK 13 -13 9

Tabelle 2. Liga /
1 SKN St. Pölten 12 +10 25
2 FC Admira Wacker 12 +14 24
3 Floridsdorfer AC 13 +11 24
4 Austria Lustenau 12 +8 24
5 SKU Amstetten 12 +9 21
6 FC Liefering 12 +2 18
7 Austria Wien (A) 12 -4 15
8 SK Austria Klagenfurt 12 -2 14
9 Austria Salzburg 13 -7 14
10 Kapfenb. SV 1919 12 -7 14
11 First Vienna FC 12 0 13
12 Rapid Wien (A) 12 -7 12
13 FC Hertha Wels 12 -9 9
14 SK Sturm Graz II 12 -10 9
15 Schwarz-Weiß Bregenz 12 -8 4
16 SV Stripfing/Weiden 0 0 0